Gerade lief im Ticker von N24 was über die Aufdeckung eines Mordkomplotts gegenüber Obama. Habe bisher aber keine Meldung im Netz finden können. Angeblich wollten Neonazis ein Waffendepot ausrauben und damit den Anschlag ausführen. Hat jemand dazu mehr gefunden?
Schneemann.
Obama ist nicht zu beneiden, wenn er Präsident wird:
http://www.ftd.de/boersen_maerkte/aktie ... 31533.html
Zitat:+++ Liveticker zur Finanzkrise 18.31 Uhr +++
USA erwarten weiter erhöhtes Defizit
Das Rettungspaket für US-Banken wird das US-Haushaltsdefizit stärker als erwartet erhöhen.
...
18.31 Die US-Regierung erwartet wegen der milliardenschweren Rettungspakete für die angeschlagenen Finanzinstitute für das laufende Haushaltsjahr ein deutlich höheres Haushaltsdefizit als bisher veranschlagt. Der zusätzliche Finanzbedarf in diesem Jahr sei beispiellos, sagte ein Staatssekretär des US-Finanzministeriums. In der Schätzung des Etatdefizits für das am 1. Oktober begonnene Fiskaljahr sei der für die Rettungspakete notwendige Kreditbedarf noch nicht berücksichtigt, sagte er in New York. Die Regierung hatte im Juli für das Haushaltsjahr 2009 ein Rekorddefizit von 482 Mrd. $ veranschlagt. Die tatsächliche Haushaltslücke werde am Ende deutlich größer sein, hieß es. Bereits im abgelaufenen Haushaltjahr erreichte das Defizit eine Rekordhöhe von 454,8 Mrd. $.
...
Der Spiegel und seine Welt.
Das Ding ist durch.
Sicherlich wird es knapper ausgehen als die Umfragen zeigen und Obama könnte landesweit sehr wohl unter fünfzig Prozent kommen, aber es ist für McCain so ziemlich vollkommen unmöglich die nötigen Electoral Votes zusammenzubekommen.
da werden die USA schon als Bananenrepublik hingestellt
http://www.hintergrund.de/content/view/287/63/
Zitat:Angst vor Wahlbetrug in den USA
Hunderttausende Abstimmungsberechtigte wurden aus den Wahlregistern entfernt. Steckt politisches Kalkül hinter dem Vorgehen?
....
24. Oktober 2008:
http://derstandard.at/?url=/?ressort=USWahl
Zitat:US-Historiker im Interview: "UNO sollte Wahl überwachen" [107]
Der US-Historiker John Baranski kritisiert im derStandard.at- Interview die Konzepte der beiden Spitzenkandidaten und befürchtet erneut Wahlfälschungen
....
aber nach der 1. Wahl von Bush jr. und dem Debakel von Florida - irgendwied nachvollziehbar ....
http://blog.tagesschau.de/?p=2091
Zitat:Kann Obama noch verlieren?
31. Oktober 2008, 23:37 Uhr - von Jörg Schönenborn
Freitag, vier Tage noch bis zur Wahl. ....
nu macht Euch keine Illusionen - ganz egal, wer von beiden Kandidaten der nächste US-Präsident wird: er wird eine Politik machen, die ausschließlich us-amerikanischen Interessen verpflichtet ist.
Mit dem einen gibt es vielleicht etwas mehr gemeinsame Interessen als mit dem anderen - aber das ändert nichts daran, dass der US-Präsident ausschließlich den Interessen der USA und seiner Wähler verpflichtet ist.
Das einzige vernünftige Verhalten als Reaktion darauf ist, hier in Europa auch eine ausschließlcih den europäischen Interessen verpflichtete Politik zu machen.
Denn die Beschränkung auf nationale Interessen der europäischen Staaten führt dazu, dass wir gegeneinander ausgespielt werden und jeder einzelne der EU-Mitglieder zum Spielball der Interessen anderer wird.
so ist das Leben - über solche harmlosen Ausrutscher seh ich ja weg,
das hier =>
http://www.faz.net/s/Rub58241E4DF1B1495 ... ntent.html
macht mir mehr Sorge
Zitat:Zahlreiche Hersteller betroffen
Autoverkäufe in Amerika brechen drastisch ein
03. November 2008 Die Autoindustrie ist voll von der Wirtschaftskrise erfasst worden. Die amerikanischen Großkonzerne Ford und General Motors sowie Toyota in Japan und Porsche sowie Daimler in Deutschland meldeten am Montag zweistellige Absatzrückgänge.
...
http://www.tagesschau.de/ausland/bushbilanz100.html
Zitat:Bilanz der Bush-Präsidentschaft
"Tote Ente" ohne Einfluss und Vertrauen
Am Ende seiner achtjährigen Amtszeit steht US-Präsident Bush vor einem Scherbenhaufen. Außenpolitisch ist das Land weitgehend isoliert, die Kluft zwischen Armen und Reichen in den USA hat sich vergrößert, Bushs Beliebtheitswerte erreichen ein Rekordtief.
...
Jemand, an den man sich erinnern wird als einen der schwächsten US-Präsidenten der Geschichte, so die Washingtoner Reporterlegende Helen Thomas, die seit Kennedys Tagen aus dem Weißen Haus berichtet. Bush könne es selbst mit der bislang größten Niete Richard Nixon aufnehmen, meint sie. "Nixons sogenanntes 'Verbrechen' war der Missbrauch der Regierungsmacht", sagte Thomas. "In diesem Fall ist der Mittlere Osten in Brand gesetzt worden. Sie haben den Schrecken dorthin gebracht. Wir haben so viele unschuldige Menschen getötet."
Stand: 02.11.2008 21:47 Uhr
Er hat es geschafft! Es ist ein schöner Tag...
Zitat:OBAMAS HISTORISCHER WAHLSIEG
Die Wiederauferstehung des amerikanischen Traums
Ein Kommentar von Gabor Steingart, Washington
Barack Obama hat die US-Präsidentenwahl für sich entschieden - dank seiner Kunst, den richtigen Ton zu treffen. Andere Bewerber waren lauter, aggressiver, erfahrener. Aber Obama schenkte den Amerikanern in Zeiten der Krise ein Versprechen. Jetzt muss er zeigen, dass er es halten kann.
Link:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 17,00.html
...und...
Zitat:OBAMAS REDE IM WORTLAUT
"Das ist euer aller Sieg"
Freudentränen in Chicago: Barack Obama, der künftige Präsident der USA, hat vor Hunderttausenden Anhängern eine umjubelte Rede gehalten. SPIEGEL ONLINE hat die Rede dokumentiert und übersetzt.
Link:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 07,00.html
...und...
Zitat:Auch Senat fällt an Obamas Partei
Demokraten holen Mehrheit im Kongress
Der künftige US-Präsident Barack Obama kann sich auf eine absolute Mehrheit in beiden Häusern des Kongresses stützen. Die Demokraten bauten nicht nur ihre Position im Repräsentantenhaus aus, sondern gewannen auch die absolute Mehrheit im Senat.
Bei der Wahl von 35 der 100 Sitze im Senat gelang es demokratischen Kandidaten, entscheidende Mandate zu erobern, die bisher von den Republikanern gehalten wurden. Zu den Verlierern bei den Republikanern gehören die bisherigen Senatoren Elizabeth Dole in North Carolina und John Sununu in New Hampshire. Außerdem gewannen demokratische Kandidaten in Virginia und New Mexico, wo die bisherigen republikanischen Amtsträger nicht mehr antraten.
Link:
http://www.tagesschau.de/ausland/uswahl508.html
...und...
Zitat: [...] Obama konnte bei der Wahl die umkämpften Staaten Florida, Ohio, Pennsylvania und Virginia jeweils knapp für sich entscheiden. Zudem gewann er nach ersten Projektionen von TV-Sendern auch Kalifornien, wo allein 55 Wahlmänner zu vergeben waren. Damit kam Obama bis zum frühen Mittwochmorgen auf 302 Wahlmänner. Für den Sieg sind 270 der 538 Wahlmänner erforderlich.
Link:
http://de.reuters.com/article/topNews/i ... 3320081105
Hier noch ein Link (Wikipedia hat schon einen eigenen Eintrag) zu einer Karte mit den jeweils gewonnenen Bundesstaaten und den jeweiligen Wahlmännern...
Link:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1105080441
Schneemann.
McCain zeigt zum Schluß noch größe:
Zitat:This campaign was and will remain the great honor of my life. And my heart is filled with nothing but gratitude for the experience and to the American people for giving me a fair hearing before deciding that Senator Obama and my old friend Senator Joe Biden should have the honor of leading us for the next four years.
Quelle
Als Video