23.01.2016, 19:00
Hi Mitleser,
So ist das auch mit Stealth, denn LO/VLO Technik ist eben nicht nur extrem teuer und schafft massive logistische Probleme in Sachen Wartung und Pflege, sondern sie wirkt sich auch Nachteilig auf die Flugleistung aus. Die VLO Formgebung ist ja Aerodynamisch nicht ideal und dies führt auch dazu, dass man Schmerzhafte Kompromisse eingehen muss.
Richtig, ein sehr gutes Beispiel dafür ist Taiwan das sobald die Rot Chinesen ihre S400 bekommen auch völlig durch dieses System abgedeckt sein wird. Selbige Situation herrscht bereits im Baltikum vor, seitdem die Russen in Königsberg neben Iskander SRBMs auch S400 stationiert haben. Diese Batterien decken inzwischen nicht nur das gesamte Baltikum komplett ab, sondern auch noch die Hälfte Polens, ein anderes Beispiel aus Europa ist zudem die von Russland besetze Krim. Hier decken S400 Batterien nicht nur große Teile der Ukraine (darunter auch die wichtige Staat Odessa), sondern auch Teile von Rumänien und der Türkei, wie fast das gesamte schwarze Meer ab.
Wie das Grafisch so ausschaut kann man hier z.b an Taiwan sehen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://fs5.directupload.net/images/160123/dxhrgvom.jpg">http://fs5.directupload.net/images/160123/dxhrgvom.jpg</a><!-- m -->
Quelle des Bildes ist Seite 89 des China Military Power Report 2015
Link zu diesem hier.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense.gov/Portals/1/Documents/pubs/2015_China_Military_Power_Report.pdf">http://www.defense.gov/Portals/1/Docume ... Report.pdf</a><!-- m -->
Hier am Beispiel der Krim:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://3.bp.blogspot.com/-jFKUiI73kS8/U0RJJtncbCI/AAAAAAAAA-s/qlj9-xgThKk/s1600/Coverage+of+S-400.png">http://3.bp.blogspot.com/-jFKUiI73kS8/U ... +S-400.png</a><!-- m -->
Oder an Beispiel der S400 Batterie in Syrien.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://1.bp.blogspot.com/-ze8T_U99D9w/VlW4bQtMAlI/AAAAAAAAC3I/9pwKmZK6_CE/s640/CUqM6AEWUAA1ztz.jpg">http://1.bp.blogspot.com/-ze8T_U99D9w/V ... AA1ztz.jpg</a><!-- m -->
Was mir zudem oft auffällt ist der Hang vieler Personen dazu die Bedrohung durch SAMs für Non-LO Muster zu ignorieren und sich einzig auf die Bedrohung durch andere Fighter zu fokussieren.
Dies tuchen die besagten Personen dabei besonders gerne, wenn es um die leidige und meiner persönlichen Meinung auch völlig Hirnrissige Debatte der 5 Gen vs. 4.5 Gen Fighter geht. Obgleich ja die größte Schwäche von legacy Mustern eben nicht die ist das sie von einen VLO Gegner vernascht würden, sondern das sie in einer SAM verseuchten Welt sogar über dem eigenen Land gar nicht mehr operieren könnten.
Ein aktuelles Beispiel für wäre da z.b die Ukraine zu nennen, dessen Luftwaffe innerhalb kürzester Zeit von Russischen SAMs komplett vernichtet bzw. aus den Spiel genommen wurde. Sprich ab den Moment als die Russen SA11 und wahrscheinlich auch Panzir S1 (also nicht einmal echte High Ends wie SA17 oder S300/400) in die Ost Ukraine schafften verschwand auch die Ukrainische Luftwaffe komplett von Himmel über dem Donbass. Und selbiges würde meiner Meinung nach wohl auch jeden anderen Europäischen Land einschließlich Deutschland passieren sofern sie mit ihren Legacy Mustern auf eine größere Zahl an moderne Luftabwehrsystemen treffen würden und das ohne einen einzigen Luftkampf zwischen Fightern.
Zudem lassen sich moderne SAM auch offensiv einsetzten, da man mit ihnen eben tief hinter den Feindlichen Linien hineinwirkt. Sprich man schützt mit ihnen nicht nur die eigenen Truppen vor Feindlichen Luft & Raketen Angriffen wie auch der Gegnerischen Aufklärung. Sondern man nimmt den Gegner mit solchen SAMs (z.b S300, S350, S400 und bald auch noch S500) auch noch die Möglichkeit seine Truppen aus der Luft (durch Abfangjäger) vor den eigenen Luftangriffen zu schützen oder auch nur Logistisch zu Supporten (z.b durch taktischen Lufttransport).
@Quintus,
Noch bedeutender an den von dir verlinkten Artikel ist meiner Meinung nach aber dieser Absatz.
SACM ist nämlich nichts anderes als CUDA. Diese Miniaturisierte AIM120 würde die Interne A2A Zuladung der F35 von 4 Raketen auf stolze 12 Raketen steigern, womit auch das leidige Problem der zu geringen internen A2A Zuladung der F35 sich erledigen würde.
Mitleser schrieb:Dass mit Stealth tatsächlich eher notwendigerweise dem Fortschritt auf der Gegenseite begegnet werden musste, erschließt sich erst jetzt so richtig.
So ist das auch mit Stealth, denn LO/VLO Technik ist eben nicht nur extrem teuer und schafft massive logistische Probleme in Sachen Wartung und Pflege, sondern sie wirkt sich auch Nachteilig auf die Flugleistung aus. Die VLO Formgebung ist ja Aerodynamisch nicht ideal und dies führt auch dazu, dass man Schmerzhafte Kompromisse eingehen muss.
Mitleser schrieb:Dass SAMS inzwischen strategische Bedeutung haben (man kann ja offenbar einen kleineren Staat ohne weiteres zur No-Fly-Zone machen ohne dafür die Grenze überqueren zu müssen) erklärt denn auch, dass sie immer mal wieder Gegenstand diplomatischer Auseinandersetzungen werden.
Richtig, ein sehr gutes Beispiel dafür ist Taiwan das sobald die Rot Chinesen ihre S400 bekommen auch völlig durch dieses System abgedeckt sein wird. Selbige Situation herrscht bereits im Baltikum vor, seitdem die Russen in Königsberg neben Iskander SRBMs auch S400 stationiert haben. Diese Batterien decken inzwischen nicht nur das gesamte Baltikum komplett ab, sondern auch noch die Hälfte Polens, ein anderes Beispiel aus Europa ist zudem die von Russland besetze Krim. Hier decken S400 Batterien nicht nur große Teile der Ukraine (darunter auch die wichtige Staat Odessa), sondern auch Teile von Rumänien und der Türkei, wie fast das gesamte schwarze Meer ab.
Wie das Grafisch so ausschaut kann man hier z.b an Taiwan sehen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://fs5.directupload.net/images/160123/dxhrgvom.jpg">http://fs5.directupload.net/images/160123/dxhrgvom.jpg</a><!-- m -->
Quelle des Bildes ist Seite 89 des China Military Power Report 2015
Link zu diesem hier.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defense.gov/Portals/1/Documents/pubs/2015_China_Military_Power_Report.pdf">http://www.defense.gov/Portals/1/Docume ... Report.pdf</a><!-- m -->
Hier am Beispiel der Krim:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://3.bp.blogspot.com/-jFKUiI73kS8/U0RJJtncbCI/AAAAAAAAA-s/qlj9-xgThKk/s1600/Coverage+of+S-400.png">http://3.bp.blogspot.com/-jFKUiI73kS8/U ... +S-400.png</a><!-- m -->
Oder an Beispiel der S400 Batterie in Syrien.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://1.bp.blogspot.com/-ze8T_U99D9w/VlW4bQtMAlI/AAAAAAAAC3I/9pwKmZK6_CE/s640/CUqM6AEWUAA1ztz.jpg">http://1.bp.blogspot.com/-ze8T_U99D9w/V ... AA1ztz.jpg</a><!-- m -->
Was mir zudem oft auffällt ist der Hang vieler Personen dazu die Bedrohung durch SAMs für Non-LO Muster zu ignorieren und sich einzig auf die Bedrohung durch andere Fighter zu fokussieren.
Dies tuchen die besagten Personen dabei besonders gerne, wenn es um die leidige und meiner persönlichen Meinung auch völlig Hirnrissige Debatte der 5 Gen vs. 4.5 Gen Fighter geht. Obgleich ja die größte Schwäche von legacy Mustern eben nicht die ist das sie von einen VLO Gegner vernascht würden, sondern das sie in einer SAM verseuchten Welt sogar über dem eigenen Land gar nicht mehr operieren könnten.
Ein aktuelles Beispiel für wäre da z.b die Ukraine zu nennen, dessen Luftwaffe innerhalb kürzester Zeit von Russischen SAMs komplett vernichtet bzw. aus den Spiel genommen wurde. Sprich ab den Moment als die Russen SA11 und wahrscheinlich auch Panzir S1 (also nicht einmal echte High Ends wie SA17 oder S300/400) in die Ost Ukraine schafften verschwand auch die Ukrainische Luftwaffe komplett von Himmel über dem Donbass. Und selbiges würde meiner Meinung nach wohl auch jeden anderen Europäischen Land einschließlich Deutschland passieren sofern sie mit ihren Legacy Mustern auf eine größere Zahl an moderne Luftabwehrsystemen treffen würden und das ohne einen einzigen Luftkampf zwischen Fightern.
Zudem lassen sich moderne SAM auch offensiv einsetzten, da man mit ihnen eben tief hinter den Feindlichen Linien hineinwirkt. Sprich man schützt mit ihnen nicht nur die eigenen Truppen vor Feindlichen Luft & Raketen Angriffen wie auch der Gegnerischen Aufklärung. Sondern man nimmt den Gegner mit solchen SAMs (z.b S300, S350, S400 und bald auch noch S500) auch noch die Möglichkeit seine Truppen aus der Luft (durch Abfangjäger) vor den eigenen Luftangriffen zu schützen oder auch nur Logistisch zu Supporten (z.b durch taktischen Lufttransport).
@Quintus,
Quintus Fabius schrieb:<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.flightglobal.com/news/artic">https://www.flightglobal.com/news/artic</a><!-- m --> ... ns-421133/
Zitat:The US Air Force has for the first time successfully test fired a Raytheon AIM-9X passive infrared missile from a Lockheed Martin F-35A over the Pacific Sea Test Range.
According to a statement from Edwards AFB, the 461st Flight Test Squadron’s AF-1 flight sciences aircraft fired the short-range weapon on 12 January at an altitude of 6,000ft.
Noch bedeutender an den von dir verlinkten Artikel ist meiner Meinung nach aber dieser Absatz.
Zitat:..“SACM will support affordable, highly lethal, small size and weight ordnance with advanced air frame design and synergistic control capabilities for air dominance, enabling high air-to-air load-out,” the contract notice says...
SACM ist nämlich nichts anderes als CUDA. Diese Miniaturisierte AIM120 würde die Interne A2A Zuladung der F35 von 4 Raketen auf stolze 12 Raketen steigern, womit auch das leidige Problem der zu geringen internen A2A Zuladung der F35 sich erledigen würde.
