@Agamemmnon
Zitat:Das problemm ist das die Türkei in die EU möchte aber ohne sich an die geltenden gesetze und bestimmungen der EU anzupassen
Nein das ist so nicht ganz richtig, denn ein essentielles Problem ist, dass man die Türkei nicht haben will, aber dies nicht klar sagen kann (wir wissen ja wieso) und sich somit darauf verständigt hat, dass man der Türkei immer höhere Hürden stellt und damit ein wirklich positives Bild somit gar nicht erst entstehen lassen will.
Zitat:Die mitgliedsstaaten sind es die diese bestimmungen schaffen und wenn man dieser koalition beitreten möchte muß man sich eben anpassen .LOGISCH oder ???
Das ist fast der exakte Wortlaut von Verheugen gewesen, hast dir da wohl etwas abgekupfert
Zitat:MENSCHENRECHTE
Auf dem Papier sind diese garantiert, es happert halt noch an der Umsetzung, aber damit ist die Türkei nicht alleine
Zitat:MINDERHEITEN
Soweit ich weiß geht der griechische Staat mit der türkischen Minderheit in Westthrakien und der albanischen im Epirus auch nicht gerade 'EU-konform' um.
Diskriminierungen sind da wohl an der Tagesordnung.
Zitat:RELIGIONSFREIHEIT
Soweit ich weiß herrscht diese auch nicht wirklich in Griechenland.
Da wäre zum einen, das absolute Missionsverbot (was ich aber durchaus verstehen kann) und dann eben die rigiden Maßnahmen gegen die türkisch-muslimische Minderheit in Westthrakien (die 100.000 bis 150.000 Menschen ausmacht), denn die Orthodoxe Kirche übt wesentlichen Einfluss vorallem auf das Bildungswesen aus und ihre besondere Stellung als Staatskirche ist in der griechischen Verfassung festgelegt.
Also nix da mit *Religionsfreiheit*
Zitat:DIE TÜRKEI ERKENNT NICHT MITGLIEDER DER EU AN :REPUBLIK ZYPERN (ein EU mitglieb)
Naja die Spielregeln werden nun mal nicht von Griechenland gemacht, ganz einfach. Und die Türkei wäre sehr wohl bereit SÜDzypern anzuerkennen aber eben nicht als alleiniger Vertreter Zyperns.
Die Griechen müssten nur die türkische Republik Nordzypern anerkennen und gut wärs. Aber die Griechen bleiben auf ihren Maximalforderungen nun mal hocken, was will man machen
Zitat:Droht einen weiteren EU staat Griechenland mit einen krieg falls GR. das internationale gesetz das die kustengrenzen von 6auf 12 meilen erhöht.(was nach internationalen REcht rechtlich ist )
Ja ne is klar.
[Schublade auf]Griechische Propaganda[Schublade zu]

Eigentlich ist es ganz einfach, die Ägeis ist keine griechische See, es ist ein gemeinsames Meer und wenn mit der Erweiterung der Seehoheit auf 12 Meilen, die türkische Marine teilweise nicht mehr operationsfähig wäre, weil die Griechen nun mal auf jedem verdammten Felsen im Meer ne griechische Flagge hissen und 12 Meilen drum rum haben wollen, da ist Streit nun mal vorprogrammiert.
Vergiss nicht, es gibt immer zwei Seiten einer Münze
@ CommanderR.
Zitat:So oder so wird Europa zu einer Weltmacht aufsteigen
Ui mit so einer Aussage wäre ich vorsichtig vorallem wenn es soviele Unbekannte und Variablen in der Rechnung gibt. Wirtschaftlich ist die EU schon ne Größe aber ob sie politisch, militärisch jemals mehr sein wird als das Anhängsel Amerikas?
Ich wage dies zu bezweifeln :misstrauisch:
Zitat:abgesehen davon das ein Beitritt der Türkei auf längere Sicht mehr eine Schwächung als eine Stärkung für die EU wäre
Hm es wäre ne finanzielle Belastung aber längerfristig wäre die Aufnahme der Türkei doch ne Bereicherung, nicht nur militärisch, politisch sondern sogar wirtschaftlich (du weißt ja, heutzutage zählt man in Märkten

)
Zitat:da es noch Jahrzehnte dauern wird bis in der Türkei das BIP pro Kopf auf EU Niveau anwächst, falls das Land dieses Niveau überhaupt jemals erreichen kann.
Nun die Türkei wächst jedes Jahr um ne knappe Million und da man allgemein weiß das Bevölkerungswachstum nunmal Wirtschaftswachstum frisst, ist eine reale Steigerung des türkischen BIP nur in langsamen Schritten möglich. Als kleines Land mit demographischer Stagnation wäre dies natürlich etwas anderes, aber ist halt nicht.
Und was ist dieses 'EU Niveau' bitteschön? Und seit wann gilt das?
Als die Griechen um Einlass baten, waren sie ein Agrarstaat mit niedrigem BIP.
Bei Spaniern und Portugiesen war es nicht viel anders. Oder auch bei Polen, Tschechien usw.
hatten diese Länder etwa EU Niveau erreicht? :misstrauisch:
Wenn es um die EU Erweiterung geht, geht es doch eigentlich darum dass beide Seiten nen Vorteil haben (sollten). Die Ärmeren werden aufgepäppelt, während die Reichen sich hemmungslos am Binnenhandel/an der Binnenwirtschaft beteiligen dürfen. Aber wenn es um die Türkei geht, schreibt man natürlich gerne neue Gestze :pillepalle: