Zitat:mehabadi postete
trotzdem haben die türken viel zur europäischer kultur beigetragen
Viel ist eine masslose Uebertreibung - der Beitrag an Rumaenien das lange besetzt war beschraenkt sich auf paar tuerkische Lehnwoerter und paar Nahrungsmittel/Gerichte - das wars...
Zitat:und ganze regionen in europa nachhaltig beeinflusst ,
Jo Deportationen und wirtschaftlich ausgepresst....
Tolle Beeinflussung....
Zitat:und leben zu millionen,
Gibt auch Millionen Afrikaner, pakistanis und Araber hier in europa... ist kein Grund die Tuerken aufzunehmen oder die Araber oder oder...
Zitat:teilweise leben sie seit jahrhunderten in europa , z.b bulgarien, serbien usw , deswegen sind türken trotz allem eine realtität in europa und ohne die türken, wäre europa nicht das was es heute ist , es geht hier nicht um die funf prozent staatsfläche in europa ,es geht auch nicht um die gastarbeitermigration in europa , sondern um seit jahrhunderten im europa liegenden siedlungskolonien , diese nicht als europäer zu bezeichnen, bzw aus dem europäischen kultur und geschichts verständnis herauszuhalten ist eine diskrimierung aller moslems in europa, bosnier, albaner usw , über den ganzen südosten europas leben türken verstreut und oftmals untgerdrückt .
Du hier leben auch seit Jahrhunderten Sinti und Roma - ist kein Grund jetzt Indien aufzunehmen - die Tuerken gehoeren
nicht zu Europa - das kannst du drehen udn wenden wie du willst ....
Zitat:wo wären wir heute ohne das butterhörnchen ,
Welch grosser kultureller Beitrag :rofl:
Zitat:mal ehrlich bis auf die politisch-wirtschaftliche nutzen eines beitritt gibt es da nicht viel anzumerken , das scheint auf dem ersten blick so zu sein, aber im unterschied zu arabern, oder persern sind türken eine europäische realität,
Unfug - Araber gibts auch schon in Europa im Millionen Bereich - kein Grund jetzt die arabischen Staaten aufzunehmen...
Du solltest echt mal n Trip nach Suedfrankreich machen....
Zitat:schon das osmanische reich hatte den status einer europäischen großmacht,
Unfug - man hatte die Tuerken nie als Europaer gesehn sondenr als Stachel im europaeischen Fleisch - die Araber haben auch weite teile Europas mal erobert - ebenfalls die Mongolen - ist doch hanebuechen zu sagen das jetzt Araber udn Mongolen europaeisch sind.
Zitat:viele ethnische türken haben zur europäischen, kultur, geschichte, politik beigetragen.
Seit wann waren Robespierre, Danton, Platon, John Locke, Aristoteles, Descartes, Macchiavelli, Luther, Thomas von Aquin, Karl der Grosse, Kaiser Barbarosse, Koenig Löwenherz, Winston Churchill, etc Tuerken....
Kaffee, Tulpen und paar tuerkische Lehnswoerter sehe ich nicht als allzugrossen Beitrag an Europa an - ausser vielleicht das sich verschiedene europaeische Staaten sich gegen den Tuerkensturm zusammengetan haben....
Zitat:auch der gründer der türkei, war ein europäer , er wurde in thessasloniki geboren
Nö -Europaer ist man von der Abstammung und Kultur her - udn nicht das man irgendwo geboren wurde...
Kleines Beispiel aus meinem Leben - bin in Ostdeutschland geboren - war aber da nur die ersten 2 Lebensjahre da - ich fuehl mich nicht als Ostdeutscher - hab keine Ostdeutsche Mentalitaet und udn kann auch nicht den Dialekt von drueben....
Genausowenig wie die Briten die nach der Entkolonialisierung dann Inder, Afrikaner usw wurden....
Geburtsort sagt so gut wie nix aus - ebenso was fue reinen Pass man hat....
Zitat:dewegen gibt es einen gewaltigen unterschied zu den arabischen staaten oder dem iran,
Und zu Europa
Zitat:auch ist der vergleich mit den usa usw nicht angebracht , es geht hier nicht um den westliche kultur und wertegemeinschafft , sondern um die europäische werte und kulturgemerinschafft , und aus diesem den islam zu verbannen bzw türken, bosnier usw zu verbannen ist völliger quatsch, man kann nicht einfach das christlich jüdische werte als europäisch darstellen , diese sind grundlagen der westlichen zivilisation, aber nicht die alleingen der europäischen ,
Nö Europa ist der Teil des Westens udn gar Ursprung dessen - man kann Europa nicht so wegdefinieen wie du es versuchst...
Zitat:es geht hier doch um das verständnis europas, sollte dieses verständnis europas , nur die sogeannten westliche zivilisation umfassen, veramt sich europa selbst, der islam , moslems, aus anderen kontinente eingewanderte menschen sind genauso europäisch , wie deutsche oder briten , es mag zwar sein, dass die westliche zivilisation dominant in europa ist , aber sie ist nicht europa, europa ist mehr als nur als dieses konstrukt , welche sich hinter dem begriff , westliche zivilisation versteckt, es ist uch mehr als nur die geopraphische vereinfachung, es ist eine idee, an dessen fortentwicklung , auch türken , kurden usw bereit sind mitzuwirken , auch um der aufgabe , vieler sogenannter uneuropäischer verhaltensweisen,
Unsinn Europa ist die Wiege des Westens - udn auch weiterhin westlich - klar wenn man Zig Millionen Araber udn Tuerken reinlassen wuerde und dies ueber mehrere jahrzehnte ist es nicht unwahrscheinlich das hier dann auch die Scharia hast - nur soweit wird es hoffentlich nicht kommen - ansonsten mach ich von meinem im GG veranketen Recht auf Widerstand gebrauch.
Zitat:es ist die bereitschafft da , sich zu assimilieren und einzugliedern
Die gleiche Bereitschaft die man tagtaeglich in Berlin-Kreuzberg, Köln-Chorweiler, Backnang, usw sieht :rofl: :rofl: :rofl:
Oder die Bereitschaft der Araber in den Banlieus von Marseille, Paris - der Pakistanis in den Vororten von Manchester usw
Zitat:,falls man aber , eurropa engstirnig definiert , und sich partout weigert, die eigene geschichte und das kulturelle erbe zu begreifen, um mal im deutschen raum zu bleiben,. das butterhörchnen , ist man gewillt, sich dem westlichen zivilisationszwang zu unterwerfen und europa in seiner ganzheit zu verneinen
Du man verweigert man sich nicht - du verbiegst hier die Tatsachen... nur weils in Aegypten und Peking MacDonalds und MTV behaupt ich doch auch nicht das die westlich sind :bonk:
BigMac udn Coke sind nicht die Bibel, die Magna Karte und die Declaration de drits d'homme et du citoyens...
Genausowenig wie Tulpen der Koran und irgendwelche tuerksiche Philosophen/denker repraesentieren....
Zitat:Shahab3 postete
Auch wenn ich aus wirtschaftlichen Gründen kein Freund eine türkischen EU-Beitritts bin, halte ich diese Strategie für völlig daneben.
Das wäre sehr undiplomatisch und würde das Image Deutschlands schwer beschädigen...
Das muss einfach aus einer sachlichen Diskussion heraus begründet sein, ohne braune Stimmen zu mobilisieren...
Unfug - in Frankreich gibts ne Volksabstimmung - hier ne Unterschriftenaktion
Ist hier erlaubt und kann man auch nicht verbieten -
btw wo kann ich Unterschreiben.... :evil:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,321914,00.html">http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 14,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Wir verheben uns!"
Nach Ansicht des Ifo-Präsidenten Hans-Werner Sinn würde ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union negative Folgen für den deutschen Arbeitsmarkt haben. Die Zahl der hiesigen Verlierer würde demnach steigen.
Passau - Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, rät von einer Aufnahme der Türkei in die EU ab. "So wünschenswert und sinnvoll ein Türkei-Beitritt ganz langfristig vielleicht sein mag - Finger weg: Wir verheben uns!", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Sinn warnte vor den negativen Folgen eines Beitritts für den deutschen Arbeitsmarkt.
...
Die Löhne dort lägen noch unter dem Niveau von Osteuropa. "In einer Übergangszeit von mehreren Jahrzehnten werden im Hochlohnland Deutschland die Löhne im unteren bis mittleren Bereich bereits durch den EU-Beitritt der Ostländer unter Druck geraten. Wenn auch noch die Türkei beitritt, wird die Zahl der Verlierer unter den deutschen Arbeitnehmern noch größer", sagte Sinn.
...
Danke Schroeder - seh schon NPD, DVU und Reps schon im Bundestag - udn da kann man dne Waehlern kaum nen Vorwurf machen bei der Politik der Spd mitm Beitritt der Tuerken .... die SPD schielt auf die Waehlerstimmen der Tuerken ab... kriegt sie dann... nur die Retourkutsche kommt dann aus der anderen Richtung
Hoff mal das auch andere Staaten dem Beispiel Frankreichs folgen :daumen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/data/2004/10/05/342126.html">http://www.welt.de/data/2004/10/05/342126.html</a><!-- m -->
Zitat:Türkei: Barroso will Volksentscheid über EU-Beitritt
Er begrüße es ausdrücklich, wenn einige Länder Referenden zu dieser Frage ansetzten, erklärte der künftige EU-Kommissionspräsident: „So funktioniert Demokratie“
Lissabon/Ankara/Berlin - Die Bevölkerung der EU-Staaten soll nach Ansicht des künftigen EU-Kommissionspräsidenten José Manuel Barroso in einem Referendum über einen EU-Beitritt der Türkei abstimmen. Barroso unterstützte damit einen Vorschlag des französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac. Bei einem Besuch in Lissabon sagte Barroso am Montag: „Die Türkei-Frage ist eine sehr ernste Angelegenheit. Es ist daher wichtig, daß eine Entscheidung nur mit der Unterstützung der europäischen Völker getroffen wird.“
...
:daumen:
Und noch ein Lichtblick am Horizont

:daumen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,322567,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m -->
Zitat:TÜRKISCHER EU-BEITRITT
Zypern droht mit Veto
Der zyprische Staatspräsident Tassos Papadopoulos hat erstmals damit gedroht, mit einem Veto die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei zu blockieren.
Nikosia - "Wir behalten unser Vetorecht. Wir werden darüber im Dezember (beim EU-Gipfeltreffen) entscheiden", sagte Papadopoulos heute im zyprischen Fernsehen (RIK). Er sei sich jedoch dessen bewusst, dass ein Veto einzulegen für ein kleines Land wie Zypern "keine leichte Sache ist".
...