03.09.2003, 16:10
@Merowig Würdest du mir bitte mal deinen Namen und deinen Avatar näher erläutern. Das hat doch was mit dem Teutsch Rittertum zu tuen, oder?
Hey glaubst du wirklich die Völker Europas (Schade hier fehlt eine Fanfare) seien eine Homogene Masse mit einem Kulturkreis? Ich glaube das ein Grieche, oder ein Süd Spanier von einem Dänen auch nicht besonders weiter weg ist in seiner Kultur und Denkweise wie ein Türke (wenn auch mich jetzt jeder Grieche steinigen wird, die würden wohl auch dafür die Akropolis opfern, 100 Jahre in den Knast wandern, nur um mich *?!*!!!* (zensiert) über den Jordan zu jagen. Grieche = Türke :pillepalle
. Oder nimm dir mal die Vorstellung einiger Nordischer Statten im Verhältniss zu Irland beim Thema abtreibung. Oder Holland zum Rest beim Thema Kiffen. Es gibt nur die Religion als bis in die breiten Massen hinein Reichende gemeinsame Identität für Europa. Und das ist als Grund warum die Türkei nicht rein darf zu wenig. Es gibt eine Tradition die die ganze eigentliche Geschichte der modernen Türkei durchzieht, seit Kemal Atatürck säkularittät und auf einen auf Europa ausgelegte Entwicklung. Demokrtie ist wichtig und die Türkei soll sich weiter dahin entwickeln. Aber das sie mal nicht demokratisch war, oder Minderheiten diskreminiert ist kein Grund. Es gibt viele Staaten in Europa die eine Diktatur waren und Minderheiten diskrminiert haben. Die BRD wurde in den 50 ern in die neu entstehende Gemeinschaft aufgenommen, obwohl wir ein Diktatur waren die alle anderen in der Gemeinschaft irgendwann besetzten, und nicht nur eine Minderheit diskreminiert haben, ganz neben wollten wir diese auch auslöschen.
Mit den Bodschaften sag ich nur wer keine Argumente hat soll schweigen, das ist :pillepalle::pillepalle::pillepalle: und nichts anderes:motz:.
Mit den Aribeitskräften kann ein Problem darstellen, dafür müsste man lange übergangsregelungen und Einschränkungen aufbauen. Eine schnelle Vollständige Integration ist da nicht machbar. Wird glaub ich auch nicht gewollt. Andererseits man befürchtete das die Spanier, die Portugisen und die Griechen den Deutschen Arbeitsmarkt überschwemmen würden. Was war passiert :frag:. Wir machen für Staaten die auch nicht besser da stehen als die Türkei(Osteuropa, z.B. Rumänien) die Tür auf. Wo ist da der Unterschied?
Also zum Thema 70 millionen Türken hab ich oben was gesagt und da ist nichts mehr zu sagen!!! :motz:.
Siehe mal an ich hab mir die Reichverfassung von 1919 mal in die Hand genommen, die galt offiziell bis 1945! Und sieh da bei der Ermordung von über 6 000 000 Mesnschen haben die Nazis doch tatsächlich dir Verfassung gebrochen. Wir sind in der EU, warum schmeißt uns keiner raus?? Weil wir es zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mehr taten! Es geht wie bei anderen Kriterien darum wie die Türkei am Zeitpunkt des Beginns über ihrer mögliche Aufnahme da steht. Nicht früher und nicht später.
Mit der politischen Union ist es glaub ich ehh schon zu spät. Da muss wie Fischer es gefordert hat ein KernEuropa her. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
@ Alexander ich will hier nicht über Polen und den nötigen beitritt zur Union diskutieren. Denn die Probleme mit dem Arbeitsmarkt gibt es auch mit Polen. Und das ich die gleichen kulturellen Werte wie jemand aus dem flachen ponlischen Land habe :pillepalle:. Die habe ich nicht mal mit allen Deutschen.
Hey glaubst du wirklich die Völker Europas (Schade hier fehlt eine Fanfare) seien eine Homogene Masse mit einem Kulturkreis? Ich glaube das ein Grieche, oder ein Süd Spanier von einem Dänen auch nicht besonders weiter weg ist in seiner Kultur und Denkweise wie ein Türke (wenn auch mich jetzt jeder Grieche steinigen wird, die würden wohl auch dafür die Akropolis opfern, 100 Jahre in den Knast wandern, nur um mich *?!*!!!* (zensiert) über den Jordan zu jagen. Grieche = Türke :pillepalle

Mit den Bodschaften sag ich nur wer keine Argumente hat soll schweigen, das ist :pillepalle::pillepalle::pillepalle: und nichts anderes:motz:.
Mit den Aribeitskräften kann ein Problem darstellen, dafür müsste man lange übergangsregelungen und Einschränkungen aufbauen. Eine schnelle Vollständige Integration ist da nicht machbar. Wird glaub ich auch nicht gewollt. Andererseits man befürchtete das die Spanier, die Portugisen und die Griechen den Deutschen Arbeitsmarkt überschwemmen würden. Was war passiert :frag:. Wir machen für Staaten die auch nicht besser da stehen als die Türkei(Osteuropa, z.B. Rumänien) die Tür auf. Wo ist da der Unterschied?
Also zum Thema 70 millionen Türken hab ich oben was gesagt und da ist nichts mehr zu sagen!!! :motz:.
Siehe mal an ich hab mir die Reichverfassung von 1919 mal in die Hand genommen, die galt offiziell bis 1945! Und sieh da bei der Ermordung von über 6 000 000 Mesnschen haben die Nazis doch tatsächlich dir Verfassung gebrochen. Wir sind in der EU, warum schmeißt uns keiner raus?? Weil wir es zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mehr taten! Es geht wie bei anderen Kriterien darum wie die Türkei am Zeitpunkt des Beginns über ihrer mögliche Aufnahme da steht. Nicht früher und nicht später.
Mit der politischen Union ist es glaub ich ehh schon zu spät. Da muss wie Fischer es gefordert hat ein KernEuropa her. Das ist aber ein ganz anderes Thema.
@ Alexander ich will hier nicht über Polen und den nötigen beitritt zur Union diskutieren. Denn die Probleme mit dem Arbeitsmarkt gibt es auch mit Polen. Und das ich die gleichen kulturellen Werte wie jemand aus dem flachen ponlischen Land habe :pillepalle:. Die habe ich nicht mal mit allen Deutschen.
Zitat:(Merowig +Alexander , wenn ihr so redet, kann ich das auch!)