08.07.2004, 21:49
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3423328_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Geiselnahme im Irakund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,308154,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 54,00.html</a><!-- m -->
Manila stoppt Entsendung philippinischer Arbeiter
Als Reaktion auf die Entführung eines ihrer Staatsbürger wollen die Philippinen vorerst keine Arbeiter mehr in den Irak lassen. ..... Die Regierung prüft ferner, ob sie ihre Soldaten aus dem Irak abzieht. Die Philippinen haben rund 50 Männer im Irak stationiert. Außerdem befinden sich rund 4000 Zivilisten dort, die sich am Wiederaufbau beteiligen....
Zitat:10. Juli 2004
ENTFÜHRUNGS-DRAMA
Philippinen ziehen Truppen aus dem Irak ab
Die Philippinen ziehen ihre Truppen aus Irak ab, um das Leben einer von Extremisten festgehaltenen Geisel zu retten. Gleichzeitig strahlte ein arabischer Fernsehsender Bilder des Entführten aus, auf denen er um Gnade bittet....
dass den Abzug von Spanien (1.300 Mann im April), Honduras, der Dominikanischen Republik, Kasachstans, Norwegens und nun der Philippinen mehr als aufwiegt. :evil: Da macht es dann auch nichts mehr, dass Thailand und Neuseeland den Abzug für September planen, die Tschechen im Dezember folgen und Niederland und Polen einen Abzug für 2005 anvisieren. :daumen: