Zitat:Würde man die ca. 100 Milliarden Mittel die man in Jahr in Öko Technologie investiert in den Ausbau einer Klimasicheren Infrastruktur stecken währe der Westlichen Welt mehr geholfen
Zitat:Anstatt die eigene Industrie zu schädigen und die Bevölkerung auszupressen und Milliarden an Korrupte Schmarotzer und Despoten in der Dritten Welt zu zahlen sollte man sich lieber darauf konzertieren sich auf höhere Meeresspiegel und stärkere Stürme vorzubereiten
So ist es.
Wir brauchen keine CO2 Zertifikate sondern neue höhere Dämme die ein Stück weiter land einwärts liegen müssen.
Und diese Dämme müssen wir jetzt bauen, weil wir jetzt noch die Mittel und die Zeit dafür haben.
Thomas:
Zitat:Aber es ist allemal besser als in apokalyptische Schwarzmalerei zu verfallen
Weder betreibe ich Schwarzmalerei, noch sind meine Ausführungen Apokalyptisch!
Es gab immer wieder in der Menschheitsgeschichte Klimaschwankungen die geringer waren als das was jetzt geschieht und immer hatten diese Klimaveränderungen drastische Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Ganze Kulturen gingen zugrunde, einfach nur weil das Klima schwankte.
Gigantische Wanderungsbewegungen fanden statt, Staaten scheiterten und entstanden neu.
Das ist mitnichten Apokalyptisch sondern der ganz normale Lauf der Geschichte, der Normalzustand.
Was sich allein geändert hat ist, daß wir in Europa diesem Normalzustand entwöhnt sind, verweichlicht sind. Wir müssen uns einfach nur wieder auf das Leben wie es immer schon war einstellen.
Was uns fehlt ist ein nüchterner Realismus. Was Leute wie dich jedoch beflügelt (wortwörtlich) ist genau diese Hybris der Menschheit, dieser Wahn das alles technologisch lösbar sei, der uns überhaupt in diese Lage gebracht hat.
Zitat:Denn diese grüne Industrien sind als Wachstumsmotoren allemal besser
Ich bin für jede Technologie, die uns in der richtigen Richtung voran bringt, nämlich hin zu mehr Autarkie. Unabhängig davon sind viele dieser sogenannten grünen Technologien jedoch weder wirklich grün noch sind sie echte Wachstumsmotoren.
Jeder Arbeitsplatz in der Solarenergiebranche wird beispielsweise mit Zehntausenden von Euro pro Jahr subventioniert. Ohne diese Subventionen würde diese ganze Branche gigantisch einbrechen.
Ein solches Pseudowachstum das nur aufgrund von Subventionen existiert, ist aber eben keine richtige Entwicklung.
Zitat:In Deutschland hängt an dieser grünen Industrie inzwischen mehrere Hundertausend guter Jobs.
Die mit Milliarden von Steuergeldern subventioniert wurden und werden. Und die ohne diese Steuergelder zu großen Teilen nicht existieren würden. Aber woher kommen diese Steuergelder? Aus der grünen Industrie alleine? Mitnichten.
Auch hier gibt es kein Perpetuum Mobile, auch hier müssen diese Subventionen erstmal erwirtschaftet werden.
Ich bin absolut nicht gegen die „Grüne“ Industrie, im Gegenteil. Jede Technologie die uns in Richtung Autarkie voran bringt ist gutzuheißen.
Mir geht es jedoch um die Frage der Effizienz und bestimmte „grüne“ Technologien sind einfach extrem ineffizient.
Zitat:die Schwarz-Weiß-Malerei von Quintus
Ich kenne weder Schwarz noch Weiß, ich kenne nur eine Farbe, Dunkelgrau.
Aber mal ernsthaft: ich bezweifle, daß die Menschheit über die Befähigung verfügt, die von ihr selbst verursachten Probleme in diesem Bereich zu lösen. Das ist in Wahrheit der entscheidende Unterschied zwischen uns. Ich behaupte: Die Menschheit hat die Befähigung nicht, die Menschen können es nicht, weil sie dazu unfähig sind.
Mit keiner Technologie die wir haben können wir diese Probleme lösen. Wenn man diese These von mir nun mal annimmt, dann ist die zwingende Schlußfolgerung daraus, daß jeder Versuch der Lösung dieser Probleme in Wahrheit die Verschwendung von Ressourcen und Zeit ist.
Und wir haben weder genug Zeit noch Ressourcen um uns diese Verschwendung leisten zu können.
Daher brauchen wir keine Lösungsansätze dieser Art sondern eine nüchteren Vorbereitung auf das was da kommt. Und das heißt Vorräte, Waffen und Schutzvorrichtungen um die auf uns zukommenden Zustände zu überstehen.