22.02.2011, 22:21
die konservative FAZ springt inzwischen auch auf die "Provokations-Hysterie" auf ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~EA5D91DAF70804D8AA1E3854CA1027F12~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
"Waffenschmuggel" geht auch über Land (weder die Türkei noch der Irak werden jeden Winkel jedes Fahrzeugs durchsuchen, und die Grenze ist sicher ohnehin nicht lückenlos dicht) und problematische Güter könnten ohne jede Kontrolle auf Schiffen um Afrika herum über Gibraltar transportiert werden.
Der Iran wird wohl nicht so bekloppt sein, solche Waren so zu transportieren, dass die ägyptische Kanalbehörde irgendwas finden kann. Also sind die beiden Schiffe höchstwahrscheinlich so clean, cleaner geht nicht.
Dann bleibt noch die "Bedrohung" durch ein veraltetes Schulschiff mit Kadetten und einen Versorgungskahn ... "hüstel* ... da haben sich die Israeli in ihrer Geschichte schon mit ganz anderen Gegnern rumgeschlagen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~EA5D91DAF70804D8AA1E3854CA1027F12~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Iranische Schiffe im Suezkanalund im Artikel kommt dann gleich der klärende Satz:
Provokation im Rahmen des Rechts
Am Dienstag passierten zum ersten Mal seit 1979 wieder iranische Kriegsschiffe den Suezkanal - sie steuern nach iranischen Angaben den syrischen Hafen Latakia an. Israelische Politiker schlagen Alarm, aber rechtlich haben sie keine Handhabe gegen den Schiffsverkehr.
Von Thomas Gutschker
22. Februar 2011 ...
Zitat:So sehr sich Israel auch daran stören mag: Weder Ägypten noch die Mittelmeeranrainer können es rechtlich verhindern, dass zum ersten Mal seit 1979 wieder iranische Kriegsschiffe im Mittelmeer kreuzen.also was soll die Hype?
....
Die Konvention von Konstantinopel aus dem Jahr 1888 sichert allen Staaten und Schiffen das Recht auf freie Passage zu – in Friedens- wie in Kriegszeiten. Ägypten hat die Konvention anerkannt, als es den Kanal 1958 nationalisierte.
...
"Waffenschmuggel" geht auch über Land (weder die Türkei noch der Irak werden jeden Winkel jedes Fahrzeugs durchsuchen, und die Grenze ist sicher ohnehin nicht lückenlos dicht) und problematische Güter könnten ohne jede Kontrolle auf Schiffen um Afrika herum über Gibraltar transportiert werden.
Der Iran wird wohl nicht so bekloppt sein, solche Waren so zu transportieren, dass die ägyptische Kanalbehörde irgendwas finden kann. Also sind die beiden Schiffe höchstwahrscheinlich so clean, cleaner geht nicht.
Dann bleibt noch die "Bedrohung" durch ein veraltetes Schulschiff mit Kadetten und einen Versorgungskahn ... "hüstel* ... da haben sich die Israeli in ihrer Geschichte schon mit ganz anderen Gegnern rumgeschlagen.