13.02.2005, 01:01
Hmm - unerkannt angreifende Torpedos müssen was feines sein... - Aber was soll da Stealthy sein? Der Antrieb besonders leise? - Oder wird das Ding mit einer Echoschluckenden Oberfläche ausgestattet sein?
Zitat:The high-speed torpedo is built by the Islamic Republic, taking Iran's strategic status quo and regional threats targetting Iran, so that the "enemies" fail to spot the missile, Defense Minister Rear Admiral Ali Shamkhani said Saturday.(komischer Satz...)
Zitat:Milch|trinker posteteEine neue Art von Torpedos, meinst du damit eine neuere und modernere Generation ? Viel Erfahrung scheint der Iran im Torpedobau nicht zu haben.:evil:
Der Iran hat nicht über Tarnkappen Torpedos gesagt. Man sagte lediglich das sie eine neue Art von Torpedo entwickelt haben. Das wurde von der Presse hier falsch aufgenommen.
Zitat:Shahab3 posteteDas letzte Mal, als ich auf Karte geschaut hatte, hatte der Iran auch Zugang zur arabischen See, welche wiederum sehr weit offen zum Indik ist und auch eine ordentlich Tiefe hat, so dass sich die U-Boote schon deshalb rentieren wuerden. (Und dort wuerde ich sie eher vermuten, als im Golf.
Im Iran setzt man vor allem auf Schnellboote, weil sie günstig, schnell und gut zu verstecken sind.
U-Boote sind sackteuer und solange man sie selber nicht autark warten kann, wohl erstmal nicht so interessant. Ausserdem ist der Golf auch nicht gerade ein riesiger OzeanIch vermute, daß sie in erster Linie der psychologischen Kriegsführung dienen und dafür reichen drei.
Zitat:Das letzte Mal, als ich auf Karte geschaut hatte, hatte der Iran auch Zugang zur arabischen See,Wenn sie die Strasse von Hormuz nicht inzwischen zugemauert haben, stimmt das.
Zitat:welche wiederum sehr weit offen zum Indik ist und auch eine ordentlich Tiefe hat, so dass sich die U-Boote schon deshalb rentieren wuerden. (Und dort wuerde ich sie eher vermuten, als im Golf.Es gibt gewisse Szenarien, da würde das durchaus Sinn machen, das stimmt.
Zitat:Shahab3 posteteNaja, Golf von Oman und Chabahar sind auf der "offenen" Seite von Hormuz. (Ja, ich weiss, die Kilos sind im Golf stationiert.)
Zitat:Das letzte Mal, als ich auf Karte geschaut hatte, hatte der Iran auch Zugang zur arabischen See,Wenn sie die Strasse von Hormuz nicht inzwischen zugemauert haben, stimmt das.
Zitat:Oder einfach nur Ueberwachungsaufgaben und Kontrolle des Seeraums dort, welcher z.B. ein Aufmarschraum fuer die USN sein koennte. (Wobei drei subs etwas wenig dafuer waeren.)
Zitat:welche wiederum sehr weit offen zum Indik ist und auch eine ordentlich Tiefe hat, so dass sich die U-Boote schon deshalb rentieren wuerden. (Und dort wuerde ich sie eher vermuten, als im Golf.Es gibt gewisse Szenarien, da würde das durchaus Sinn machen, das stimmt.
Tankerkrieg z.B...
Zitat:Oder einfach nur Ueberwachungsaufgaben und Kontrolle des Seeraums dort, welcher z.B. ein Aufmarschraum fuer die USN sein koennte. (Wobei drei subs etwas wenig dafuer waeren.)Jo das mag sein, aber bei 4-6Mrd.$ pro Jahr muss man gucken wo man bleibt... (3 Kilos haben ca. 750Mio$ gekostet)
Zitat:4 August 1993Dem Bedarf an weiteren Kilos (insb solange man zur Wartung und Schulung damit an der Nadel Russlands hängt) würde ich daher keine hohe Priorirät zuordnen.
The second Russian-built kilo-class diesel-electric submarine arrives in Iran at the Persian Gulf port of Bandar-e Abbas. Another submarine has been there since late 1992. The submarines are armed with 18 torpedoes and possibly missiles. The complete transaction costs Iran $750 million.
...
Zitat:Eine neue Art von Torpedos, meinst du damit eine neuere und modernere Generation ? Viel Erfahrung scheint der Iran im Torpedobau nicht zu haben.Nein, aber es gibt genug Rusische Ingeneure im Iran die bei der Produktion von sowas Erfahrung haben. Desweiteren gibt es ja noch das Wort "Beziehungen" :evil: