Kiew glierdert unabhängige Bataillone ein und schafft Brigaden mit westlicher Ausrüstung.
Ouest France (französisch)
Kiew stellt derzeit neue große Bodeneinheiten auf, die mit westlichen Waffen ausgerüstet werden. Das Hauptziel besteht darin, an (Feuer-)Kraft und Kohärenz (sowohl bei der Ausrüstung als auch bei der Logistik) zu gewinnen.
So beschloss der ukrainische Generalstab im November letzten Jahres, eine neue Brigade innerhalb der Landstreitkräfte zu gründen. Diese neue Einheit, die 47. Sturmbrigade (und manchmal nach der ukrainischen Walküre Magura genannt), wird derzeit vollständig mit von NATO-Ländern geliefertem Material ausgerüstet (Foto oben von Valerii Markus vor Panzern, die von Slowenien geliefert wurden).
47 assault brigade.jpgDiese 47. Brigade ist das Erbe eines Freiwilligenbataillons, das im April 2022 von Valerii Markus, einem ukrainischen Globetrotter und Blogger, und Ivan Shalamaha, der das Kommando übernahm, gegründet wurde. Am 28. Juni beschloss der ukrainische Generalstab, die Stärke dieses Bataillons zu erhöhen und es in ein Regiment umzuwandeln, das den Namen 47. Sturmregiment erhielt und mit Panzern und Artillerie ausgestattet wurde.
Im Oktober wurde bekannt gegeben, dass das Regiment in eine Brigade umgewandelt werden sollte, deren individuelle und kollektive Ausrüstung aus den NATO-Abtretungen an die Ukraine stammen sollte. Hauptfeldwebel Markus (30) erklärte im Dezember auf seinem Instagram-Account, dass "wir in der 47. Brigade versuchen, die Prinzipien einer wirklich neuen ukrainischen Raumfahrtarmee zu schaffen, und das gilt für alles".
Eine erste Bestätigung kam im November, als 28 slowenische M-55-Panzer (modernisierte T-55) geliefert wurden. Zu diesen alternden Panzern kommen glücklicherweise auch modernere Panzer hinzu. So werden Bradley M2A2 die Brigade verstärken. Ihr Personal wurde bereits in Deutschland auf diesem Schützenpanzer ausgebildet, von dem die USA 110 Stück geliefert haben (siehe hier ein Video).
![[Bild: 2004845241.jpg]](https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/02/01/2004845241.jpg)
MRAPs, minenresistente Fahrzeuge, wurden ebenfalls an die Brigade geliefert; einige in der Wüstentarnung (Bild unten). Es handelt sich um MaxxPro M1224, die vom US-Ausrüster Navistar International hergestellt werden. Die USA haben bereits 580 Exemplare an die Ukraine geliefert.
![[Bild: 3147464703.jpg]](https://lignesdedefense.blogs.ouest-france.fr/media/02/02/3147464703.jpg)
Der Panzerpark umfasst auch Truppentransporter auf Rädern vom Typ Panthera T6. Diese leicht gepanzerten Fahrzeuge werden von Minerva Special Purpose Vehicles (MSPV), einem Unternehmen aus den VAE, hergestellt. Sie wurden im Dezember 2022 ausgeliefert.
Die 47. Sturmbrigade wurde nördlich von Charkiw in eine defensive Position verlegt, falls es zu einem weiteren russischen Bodenangriff aus dem Nordosten der Ukraine kommen sollte. Ihre Truppenstärke wurde von 400 (Bataillon) auf 2.000 Mann erhöht.
Das Commandement dieser neuen Großeinheit wurde Ivan Shalamaha, einem der Gründer des ursprünglichen Bataillons, übertragen.
Auch Asow tritt in die Reihe zurück.
Es gibt einen klaren Willen der ukrainischen Militärführung, die nach dem russischen Angriff im Februar 2022 spontan geschaffenen Einheiten, von denen sich einige ein wenig der Kontrolle Kiews entzogen hatten, wieder in die Reihe zu bringen. Diese mit der Territorialmacht verbundenen Einheiten spielten jedoch eine herausragende Rolle bei der Verteidigung des Territoriums und insbesondere in den von Moskau eroberten Gebieten, wo sie für einen endemischen Zustand der Unsicherheit sorgten und beispielsweise die russische 2. Stufe belästigten.
So wurde das Asow-Regiment SSO (Spec Ops Regiment) in die 3. unabhängige Angriffsbrigade integriert. Zu diesem Anlass wurde ein Video online gestellt.
Die 2014 gegründete para-militärische Organisation wurde lange Zeit wegen ihrer ultra-nationalistischen Ideologie kritisiert. Die Einheit nahm im Februar 2022 ihren Dienst wieder auf und schwärmte im ganzen Land aus und siedelte Abteilungen von Spezialkräften (die SSO) an, von denen einige damals in die 98., 108. und 127. Brigade der Territorialverteidigung integriert waren. Der Widerstand seiner Soldaten in der Fabrik von Azovstal in Maripoupol ist noch in Erinnerung.
Seit dem 1. November ist ein Teil ihrer Kämpfer nun in einer neuen offiziellen Einheit der ukrainischen Streitkräfte. Diese ist seit Dezember an der Bakhmut-Front im Einsatz. Sie besteht unter anderem aus drei Bataillonen mechanisierter Infanterie (auf M113), einem Panzerbataillon und einem Boden-Luft-Abwehrbataillon.