(18.11.2025, 15:58)DorJur schrieb: [ -> ]Das Verhalten der Franzosen im Allgemeinen und das von Dassault im Besonderen gibt durchaus Anlass zur Kritik. Aber in diesem Punkt haben wir uns eigentlich selbst ins Knie geschossen.
Ihr armen unschuldigen Lämmer ....
Remember AUKUS TKMS vs Navalgroup
Katar, Griechenland, USA KNDS DE vs KNDS FR
(18.11.2025, 16:45)voyageur schrieb: [ -> ]Ihr armen unschuldigen Lämmer ....
Remember AUKUS TKMS vs Navalgroup
Katar, Griechenland, USA KNDS DE vs KNDS FR
Wir hatten keine Kooperationsvereinbarung zum U-Bootbau.
(18.11.2025, 15:35)Bairbus schrieb: [ -> ]Ich kritisiere, dass Dassault mit Hilfe Frankreichs in den letzten Jahren zu sehr vielen Exportdeals gekommen ist, bei denen sie direkt gegen EF antraten.
Da haben Dassault und Paris nur ihren jeweiligen Job getan.
(18.11.2025, 15:35)Bairbus schrieb: [ -> ]Dadurch wusste bewusst die Position Dassaults im Programm gestärkt.
Sehe ich nicht so. Die Workshare-Aufteilung war immer eine rein politische Angelegenheit, und ist es auch jetzt noch. Und was heißt schon: "gestärkt"? Das Eurofighter-Konsortium ist definitiv größer als Dassault. Stand Oktober wurden laut Wikipedia 609 Typhoon und 300 Rafale gebaut. Wenn überhaupt etwas Dassaults Verhandlungsposition verbessert hat, dann die Schieflage der französischen Staatsfinanzen, die einen Abfluss von Geld ins Ausland unerwünscht macht.
Du suchst in den Krümeln.
(18.11.2025, 21:18)muck schrieb: [ -> ]Da haben Dassault und Paris nur ihren jeweiligen Job getan.Sehe ich nicht so. Die Workshare-Aufteilung war immer eine rein politische Angelegenheit, und ist es auch jetzt noch. Und was heißt schon: "gestärkt"? Das Eurofighter-Konsortium ist definitiv größer als Dassault. Stand Oktober wurden laut Wikipedia 609 Typhoon und 300 Rafale gebaut. Wenn überhaupt etwas Dassaults Verhandlungsposition verbessert hat, dann die Schieflage der französischen Staatsfinanzen, die einen Abfluss von Geld ins Ausland unerwünscht macht.
Du suchst in den Krümeln.
Der Job in den vergangen 7 Jahren war eigentlich ein anderer:
Gemeinsam mit den Partner ein Luftverteidigungssystem der Zukunft aufzubauen.
Aber wie sagt der Franzose: Tel Aviv...
Das Leben geht weiter und mögliche Partner für Spanien und uns gibt es viele.
(18.11.2025, 22:26)FJ730 schrieb: [ -> ]Nö
Mir fallen mindestens 4 sofort ein.
Ja, die Spekulationen habe ich hier die letzten Tage auch kopfschüttelnd verfolgt. Fehlten nur noch Lichtenstein, Bermuda und Montenegro. Ich befürchte das wird noch ein böses Erwachen geben wenn D mit den klammen Spaniern, seinen Vorstellungen und 30 Juniorpartnern einen eigenen NGF konzipieren will. Ach ja, vlt. rettet uns ja das NGF Konzept von IKEA.
(18.11.2025, 16:45)voyageur schrieb: [ -> ]Ihr armen unschuldigen Lämmer ....
Remember AUKUS TKMS vs Navalgroup
Katar, Griechenland, USA KNDS DE vs KNDS FR
Also was Australien angeht, kann sich Frankreich definitiv keine Moralkeule leisten.
(19.11.2025, 15:38)HeiligerHai schrieb: [ -> ]Also was Australien angeht, kann sich Frankreich definitiv keine Moralkeule leisten.
Schwinge ich ja auch nicht
(19.11.2025, 15:43)voyageur schrieb: [ -> ]Schwinge ich ja auch nicht
*Remember AUKUS TKMS vs. Navalgroup*
Ähm, ja doch?
(18.11.2025, 15:35)Bairbus schrieb: [ -> ]Ich kritisiere, dass Dassault mit Hilfe Frankreichs in den letzten Jahren zu sehr vielen Exportdeals gekommen ist, bei denen sie direkt gegen EF antraten.
Dadurch wusste bewusst die Position Dassaults im Programm gestärkt.
ich habe auf diese Beitrag geantwortet, und auf den Trend so zu tun als on nur Frankreich Export unterstützung macht
Wir bleiben hier bitte beim Thema, Danke!