Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Israel vs. Syrien
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49
Nightwatch schrieb:...
Das sind halt die Früchte der iranischen Vorreiterrolle. Ein halbes Dutzend Länder im Nahen und Mittleren Osten will plötzliche Atomwaffen.
Mit der gleichen Berechtigung könnte man von Israels Vorreiterrolle sprechen - die waren schließlich zuerst mit ihrem Atomprogramm :wink:

und Osirak im Kleinen :roll: da brauchts schön was Größeres um genügend Nuklearmaterial für eine Bombe - das suggerierst Du doch - zu erhalten,
Erich schrieb:
Nightwatch schrieb:...
Das sind halt die Früchte der iranischen Vorreiterrolle. Ein halbes Dutzend Länder im Nahen und Mittleren Osten will plötzliche Atomwaffen.
Mit der gleichen Berechtigung könnte man von Israels Vorreiterrolle sprechen - die waren schließlich zuerst mit ihrem Atomprogramm :wink:
Quark.
ISrael hat seit ca. 1967 Atomwaffen. Was schlappe 3 Jahrzehnte keiner zum Anlass genommen hat selbst ein A-Waffen-Programm aufzubauen.
Das kam erst mit dem den Eskpaten des Irans. Und zwar knüppeldick.
Da kann man angefangen bei Ägypten und aufgehört bei Saudi-Arabien guten Gewissens nur den Irak aus der Liste der größeren Ländern striechen die jetzt auch die Bombe wollen.
Nightwatch schrieb:....
ISrael hat seit ca. 1967 Atomwaffen. Was schlappe 3 Jahrzehnte keiner zum Anlass genommen hat selbst ein A-Waffen-Programm aufzubauen.
Das kam erst mit dem den Eskpaten des Irans. Und zwar knüppeldick.
....
falsch, sowohl Libyen wie auch Ägypten und Algerien haben wohl mit dem Gedanken gespielt, das ganze aber letztlich doch sausen lassen ...

im Übrigen schau ich zu aller erst auf Saudi-Arabien, das das pakistanische Atomprogramm "zu einem erheblichen Teil finanziert hat" und angeblich dafür die Option erhielt, pakistanische A-Waffen zu erwerben
(Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://umweltinstitut.org/radioaktivitat/atompolitik/atom-schwarzmarkt-floriert-87.html">http://umweltinstitut.org/radioaktivita ... rt-87.html</a><!-- m -->)

und nachdem Irans Nachbarstaat Pakistan Atomwaffen hat und SA jederzeit welche erhalten könnte lässt sich das Streben nach gleichen Waffen für den Iran trefflich begründen, aber die Iraner streiten das ganze immer ab, sprechen nur von einem zivilen Programm (auf das sie ein Recht haben und das in der Shah-Zeit sogar von den USA angeregt wurde) und das Gegenteil hat noch niemand nicht bewiesen ....
Erich schrieb:falsch, sowohl Libyen wie auch Ägypten und Algerien haben wohl mit dem Gedanken gespielt, das ganze aber letztlich doch sausen lassen ...
Nitpicker :roll:
Das da Israel der einzige Hauptgrund war wage ich zu bezeifeln.

Erich schrieb:und nachdem Irans Nachbarstaat Pakistan Atomwaffen hat und SA jederzeit welche erhalten könnte lässt sich das Streben nach gleichen Waffen für den Iran trefflich begründen,
Nein, das lässt sich damit nicht begründen. Pakistan ist für den Iran keine Bedrohung und SA hat nach wie vor keine Bombe.
Und selbst wenn es so wäre steht es ihnen deswegen noch lange nicht frei gegen den NPT zu verstoßen wenn es ihnen passt.

Erich schrieb:aber die Iraner streiten das ganze immer ab, sprechen nur von einem zivilen Programm (auf das sie ein Recht haben und das in der Shah-Zeit sogar von den USA angeregt wurde) und das Gegenteil hat noch niemand nicht bewiesen ....
Ich habe dummerweise noch nie an den Weihnachtsmann geglaubt.
Für deinesgleichen ist das wohl noch nicht mal bewiesen wenn der Iran die erste Bombe zündet.
Das das iranische Programm nicht friedlichen Zwecken dient ist sonnenklar. Ob man jetzt einen juristisch Wasserdichten Beweis dafür hat oder nicht ist vollkommen wurscht.
Der Iran baut die Bombe.
Was aber hier nicht fas Thema ist.
Nightwatch schrieb:Hm, wie es scheint weißt mehr und mehr auf ein Osirak im Kleinen hin:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3449496,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 96,00.html</a><!-- m -->

Danke. Der erste konsistente Artikel, den ich zu dem Thema lese. Lieferung aus Nordkorea heißt nicht zwingend Nuklearmaterial. Auf Mittelstreckenraketen würde Israel auch sehr allergisch reagieren.
Nightwatch schrieb:
Erich schrieb:
Nasenbär schrieb:Ist das denn alles illegal? Doch nicht wirklich. Der Iran ist ein souveräner Staat, für Syrien gilt das Selbe. Die dürfen sich Waffen verkaufen wie sie lustig sind. Brisant wird die Sache doch erst wenn Syrien die weiter an die Hisbollah verschachert.
So denke ich mal, das die Waffentransporte auf den effizientesten Weg stattfinden.
Der Iran beauftragt irgendein Transportunternehmen, das die Ausrüstung nach Syrien verschippert. So wahnsinnige Ausmaße dürfte das nicht haben, ein paar große Schiffsladungen in den letzten Jahren.
Das man Raketen oä einfliegen lässt sollte eher die Ausnahme sein. Ist doch furchtbar unwirtschaftlich.
Solange 08/15-Waffen für die syrischen Streikräfte geliefert werden, ist es egal. Aber bei ausländischen Transportunternehmen besteht ein hohes Risiko, daß feindliche Geheimdienste genau erfahren, was geliefert wird. Seriennummern von Sturmgewehren, die für den Libanon bestimmt sind, sind schon peinlich genug. Bei Nuklearausrüstung ist das unakzeptabel. Die beste Variante ist wohl noch, russische oder chinesische Transportunternehmen zu beauftragen. Dann weiß man wenigstens, welcher Geheimdienst die Informationen bekommt.
Zitat: IDF confirms Syria attack

After weeks of ambiguity, the IDF confirmed Tuesday that the Israeli Air Force had attacked targets in Syria in September.

The IDF, however, would not reveal details of where the raid took place, or its aims. According to several reports in the foreign media, the IAF attack targeted a military base housing North Korean made nuclear equipment.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3455752,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 52,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Censorship lifted on September 6 IAF strike inside Syria

Israel on Tuesday began to lift its strict veil of secrecy on an air strike in Syria last month, allowing the media to report on the raid without attributing such reports to foreign sources.

Journalists in Israel are required to submit articles related to security and military issues to the censor, which can make changes to stories or bar publication altogether. In a rare move, the censor's office issued a special directive about the Syrian air raid, specifically prohibiting publication of any details.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1191257212152&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull">http://www.jpost.com/servlet/Satellite? ... 2FShowFull</a><!-- m -->
Na dann Mazel Tov, Hel HaAvir! :wink:
Vielleicht erfahren wir noch das eine oder andere Detail...
Analysts find Israel struck a nuclear project inside Syria

http://www.iht.com/articles/2007/10/13/a...eapons.php

Zitat:Israel's air attack on Syria last month was directed against a site that Israeli and American intelligence analysts judged was a partly constructed nuclear reactor, apparently modeled on one North Korea has used to create its stockpile of nuclear weapons fuel, according to American and foreign officials with access to the intelligence reports. (...)

Wenn dem so ist, kam der Tip evtl. sogar aus Nordkorea. Als Teil der neuen freundschaftlichen Kontakte zu den USA.
Solange US Kriegsschiffe keine Offizielle Seeblokade gegen Iranische Schiffe verhängen die in internationalen Gewässern agieren können die TOR M1 Systeme der Iraner mit einem Frachtshiff durch den Kanal von Hormuz über den Persischen Golf die Arbaische Halbinsel umschiffend durch den Suez Kanal ins Mittelmeer und somit einen syrischen Hafen ansteuern.
(Antwort auf einen Beitrag.)
Wertigo schrieb:Solange US Kriegsschiffe keine Offizielle Seeblokade gegen Iranische Schiffe verhängen die in internationalen Gewässern agieren können die TOR M1 Systeme der Iraner mit einem Frachtshiff durch den Kanal von Hormuz über den Persischen Golf die Arbaische Halbinsel umschiffend durch den Suez Kanal ins Mittelmeer und somit einen syrischen Hafen ansteuern.
(Antwort auf einen Beitrag.)

Ich bezweifle, daß der Iran von den Russen eine Reexport-Erlaubnis für Tor bekommen hat. Anderseits kann Syrien als befreundete Nation durchaus darauf hoffen, daß direkte Kaufanfragen für Tor von den Russen wohlwollend behandelt werden.

Tor fällt als Kurz-/Mittelstreckenflugabwehrsystem nicht unter spezielle Beschränkungen, wie den Atomwaffensperrvertrag, und gegen Syrien bestehen keine Sanktionen seitens der UN.
Zitat:Syrian officials admit site attacked by Israel nuclear

Israeli reps at UN Disarmament Commission meeting overhear Syrian official say facility targeted by Air Force last month nuclear

Syrian officials have admitted that the site attacked by the Israeli air force last month was a nuclear facility, Yedioth Ahronoth reported Wednesday.

According to the newspaper, three Israeli diplomats present at a recent United Nations Disarmament Commission meeting overheard the Syrian representative clearly say that Israel's attack targeted a nuclear facility.

The Israeli delegation to the talks, headed by Miriam Ziv, the Foreign Ministry's deputy director general for strategic affairs, accused Syria of smuggling mass amounts of weapons into Lebanon in violation of the UN Security Council's resolution. In response a Syrian representative said Israel was the aggressor and mentioned its attack on a "nuclear facility."

Syrian Ambassador to the UN Bashar Ja'afari also took part in the meeting.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ynetnews.com/articles/0,7340,L-3460769,00.html">http://www.ynetnews.com/articles/0,7340 ... 69,00.html</a><!-- m -->
:lol:
Hi auch!!
hab vor einiger zeit mal geschrieben, daß Syrien sich mit J10 eindecken könnte.
wie es scheint hab ich garnicht mal so unrecht gehabt, sind allerdings erst noch speckulationen.

http://China to Sell J-10 Fighter to Ira...ydaily.com
Der Link:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.defenseindustrydaily.com/reports-china-to-sell-j-10-fighter-to-iran-syria-04091/">http://www.defenseindustrydaily.com/rep ... ria-04091/</a><!-- m -->

Übrigens scheint an der ganzen Sache nicht viel dran zu sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://haaretz.com/hasen/spages/916317.html">http://haaretz.com/hasen/spages/916317.html</a><!-- m -->

Damit es nicht ganz Off Topic ist (das gehört eher in einen Syrien-Thread) sei noch auf folgendes verwiesen:
Israel soll die F-35 zwei Jahre früher als gedacht bekommen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.jpost.com/servlet/Satellite?cid=1192380645400&pagename=JPost%2FJPArticle%2FShowFull">http://www.jpost.com/servlet/Satellite? ... 2FShowFull</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,513755,00.html">http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 55,00.html</a><!-- m -->
Zitat:ATOMREAKTOR-VERDACHT
Neues Satellitenbild zeigt bombardierte syrische Anlage
Von Markus Becker

Ein neues Satellitenbild zeigt die von Israel bombardierte syrische Anlage erstmals nach dem Angriff. Auf dem Foto ist zu sehen, dass das Hauptgebäude komplett verschwunden ist. Experten zufolge erhärtet das den Verdacht, Syrien habe dort an einem Atomreaktor gebaut.

Artikel fängt spektakulärer an, als er endet.
Gleichwohl dürfte damit ziemlich klar sein das es sich tatsächlich um ein kleines Osirak gehandelt hat.
Das die Syrer eifrig dabei sind die Beweise verschwinden zu lassen sagt schon alles.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49