Skywalker postete:
Zitat:Aber in Anbetracht der grossen quantitaviven wie qualitativen Überlegenheit Indiens, muss Pakistan seine Strategie sowohl defensiv als auch offensiv auslegen. Sehen wir es mal so, die Inder haben ohnehin mehr Truppen und Material. Für Pakistan wäre es wichtig diese effektiv abzuwehren oder sie erst gar nicht erst zum Einsatz kommen zu lassen, dies kann nur durch Luftangriffe auf Konvois, Flugplätze und Truppenansammlungen hinter den Frontlinien erreicht werden.
Die Pakistanis wuerden also im vorliegenden Szenario am besten einen Praeventivschlag ausfuehren, um die quantitative Ueberlegenheit Indiens ein bisschen auszugleichen.
Denkbar waere auch, dass beide Seiten versuchen, gegnerische Stuetzpunkte mit konventionell geruesteten Raketen zu treffen. Laut Globaldefence.net sind die Kapazitaeten dafuer beiderseits vorhanden, obwohl da nichts ueber die Anzahl der Raketen steht.
Dann hab ich nochmals die Anzahl der Bomber der Inder auf Globaldefence.net nachgeschaut. Es handelt sich um 4 Tu-22, 10 Mirage 2000-5 und ev. 10 weitere Mirage 2000-5 aus Katar, also maximal 24 Maschinen. Leider steht bei Globaldefence nichts ueber die pakistanische Luftabwehr, aber selbst wenn diese ausfaellt und alle indischen Bomber gleichzeitig 'rueberkommen', sollten die Pakistanis nicht die Masse an Abfangjaegern benoetigen, um der Bedrohung entgegentreten zu koennen. Es stellt sich zwar noch die Frage, wie die Bomber eskortiert werden (z.B. Anflug uebers Meer, eskortiert durch Mig-29K der ind. Marine), bzw. ob sie ueber Abstandswaffen verfuegen und dadurch den Abfangradius der Pakistanis zu deren Nachteil vergroessern.
Die 114 indischen Jaguar-Jabos (und je nach Zeitpunkt des Szenarios die in Kuerze auszumusternden 189 Mig-27) duerften der pakistanischen Luftwaffe mehr Sorgen bereiten. Wobei die Jabos idR auch mit Kurzstrecken-Luftabwehr bekaempft werden koennen.
Turin postete:
Zitat:Die F-15E ist ein Strike-Flugzeug. Wenn, dann wäre die C/D-Variante vorzuziehen.
Mein Fehler

Mir faellt die aktuellste F-15 Jaeger-Version nicht ein, sollte aber eigtl. schon eine Weiterentwicklung der C/D Variante sein :?
Aktuellste Version ist eine Anschauungssache. Intuitiv würde ich sagen, , wenn es nach im Einsatz befindlichen Mustern geht, F-15I für Israel, nach in konkreter Konstruktion befindlichen Typen F-15K für Südkorea bzw. bald die F-15S(?) für Singapur.
Aber als Topfighter der USA hat die F-15 wie gesagt ausgedient.
Sorry für :ot: ,aber das solls auch gewesen sein.
@hunter1
Zitat:Die Pakistanis wuerden also im vorliegenden Szenario am besten einen Praeventivschlag ausfuehren, um die quantitative Ueberlegenheit Indiens ein bisschen auszugleichen.
Dafür wären die neuen pakistanischen Cruise Missile vom Typ "Babur" wohl ganz gut geeignet. Als Problem könnte sich dennoch bei einem von Pakistan geführten Präventivschlag die starke indische Luftabwehr erweisen.
Zitat:Pakistan testet erneut atomwaffentaugliche Rakete
Pakistan hat am Sonntag erfolgreich eine atomwaffenfähige Kurzstrecken-Rakete aus eigener Herstellung getestet.
HB ISLAMABAD. Der Test des Flugkörpers vom Typ „Hatf II Abdali“ sei erfolgreich verlaufen, teilte das pakistanische Militär mit, ohne weitere Details zu nennen. Die Rakete habe eine Reichweite von 200 Kilometern und könne Nuklear- und konventionelle Sprengköpfe transportieren. Indien sei gemäß entsprechender Vereinbarungen vorab über den Test informiert worden.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200051,1037135/SH/0/depot/0/">http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/</a><!-- m -->
Da der letzte Post sich auf Raketentests bezieht:
Pakistan hat erst kürzlich eine neue Mittelstreckenrakete getestet gehabt. Reichweite etwa 2000 km
Aber was neues aus Kaschmir:
Zitat:Suspected Islamic rebels kill 22 in Kashmir
The Associated Press
MONDAY, MAY 1, 2006
Suspected Islamic militants raided a village and killed 22 Hindus after lining them up outside their homes in India's portion of the disputed territory of Kashmir, police said Monday.
An additional five Hindus were wounded in the attack Sunday night in Thava, a village 170 kilometers (105 miles) northeast of Jammu in India's Jammu-Kashmir state, said Sheesh Pal Vaid, inspector-general of police.
...
Quelle:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://iht.com/articles/2006/05/01/news/web.0501kashmir.php#">http://iht.com/articles/2006/05/01/news ... shmir.php#</a><!-- m -->
Bomben statt Verständigung
Mindestens 66 Tote bei Anschlag auf "Friedenszug" nahe Neu Delhi
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0...31,00.html
Zitat:Die Brandbomben in den zwei Wagen des Zuges nach Pakistan explodierten gegen Mitternacht, dann muss ein wahres Flammenmeer die wehrlosen Passagiere verschlungen haben. Mindestens 66 Menschen verbrannten bei lebendigem Leibe oder erstickten. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt. Der Anschlag am Tag vor dem Besuch des pakistanischen Außenministers Khurshid Mahmud Kasuri in Neu Delhi galt dem "Friedenszug" - und dürfte auf den indisch-pakistanischen Friedensprozess gezielt haben. (...)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/world/20070313/61926346.html">http://de.rian.ru/world/20070313/61926346.html</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan - Indien: Dialog über Normalisierung der Beziehungen geht in nächste Runde
15:59 | 13/ 03/ 2007
ISLAMABAD, 13. März (RIA Novosti). Probleme der bilateralen Beziehungen werden in der vierten Runde des umfassenden Dialogs zwischen Pakistan und Indien erörtert, die am Dienstag in Islamabad beginnt.
Wie RIA Novosti in der Pressestelle des pakistanischen Außenministeriums erfahren hat, dürften bei den zweitägigen Gesprächen die weitere Normalisierung der bilateralen Beziehungen, das Kaschmir-Problem und vertrauensbildende Maßnahmen im Mittelpunkt stehen.
...
in Anbetracht der Anschläge in Bombay ein erschreckendes Szenario
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Pakistan-Scherzanruf-l%F6ste-h%F6chste-Alarmstufe-aus/448031.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 48031.html</a><!-- m -->
Zitat:Pakistan
Scherzanruf löste höchste Alarmstufe aus
Ein unbekannter Anrufer hat die beiden Atommächte Indien und Pakistan nach Medienberichten für kurze Zeit ziemlich nahe an den Rand eines Krieges gebracht. Selbst US-Außenministerin Rice wurde eingeschaltet und musste vermitteln.
...
dpa, 11:30 Uhr
inzwischen verschärfen sich die Spannungen
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E71737227B7B84F9BB674876DBDCE99C4~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Konflikt mit Indien
Pakistanische Soldaten marschieren an indischer Grenze auf
26. Dezember 2008 Einen Monat nach dem Terrorangriff in Bombay hat Pakistan seine Truppenpräsenz im Grenzgebiet zu Indien verstärkt. Die Regierung habe die Verlegung von 20.000 Soldaten angeordnet, verlautete am Freitag aus Geheimdienstkreisen. Die 14. Heeresdivision sei in die grenznahen Regionen Kasur und Sialkot geschickt worden. Außerdem wurde eine Urlaubssperre für die Streitkräfte verhängt.
Ein Reporter der Nachrichtenagentur AP sah im Bezirk Dera Ismail Khan 40 Militärtransporter mit Soldaten, die aus der Provinz Süd-Waziristan an der Grenze zu Afghanistan abgezogen wurden. Bislang befanden sich dort und in anderen Nordwestregionen mehr als 100.000 Soldaten im Einsatz gegen islamische Extremisten.
....
und die Islamisten freuen sich drüber .... :x
Zitat:und die Islamisten freuen sich drüber .... Mad
Wenn es zu Krieg kommt was ich aber dennoch nicht glaube man war schon öfters viel Näher am Krieg, so werden sich die Islamisten schon nicht mehr freuen. Überhaupt stellt sich die Frage, in fahle Pakistan wer überhaupt in diesen Land noch gemäßigter Ansicht ist. Der Islamismus die Vorherrschende Ideologie in Pakistan und hat jeden Bereich des Lebens und des Staates verseucht.
701 schrieb:Zitat:Merowig postete
Zitat:701 postete
Pakistan hat sich seine A-Waffen (wenn Sie wiklich welche haben) nur zugelegt, weil es ein gewissen Abschreckungsmodus gegen Indien benötigen.
Wenn sie wirklich welche haben ???
Die Atombombentests Indiens und Pakistans im Mai 1998 sind dir wohl nicht Beweis genug wie ??
:rofl:
Bei Indien bin ich mir da sicher.
Bei Pakistan...hmm..also es wird zumindest an den ersten Test sehr stark dran gezweifelt, ob es wirklich eine *richtige* Atomzündung gewesen ist.
Weitere Test fanden bis jetzt auch nicht mehr statt, so dass es eben *Zweifel* gibt...
Glaubst du die betreiben umsonst ein umfangreiches Raketenpogramm ? die haben mindestens 10 verschiedene Trägereraketen entwickelt und testen jeden Monat eine...zweitens haben die Pakistanis die "Bombe" nicht selbst entwickelt China hat der eine sehr große Rolle mit gespielt.
In der Luft hat Pakistan momentan nichts zu bieten nur 200 J-7P und darunter 70 J-PG die sind den F16-AB ebenbürtig ! nur haben die J-7PG die BVR Fähigkeit. Dies 248 Machinen (mit F-16) haben die Aufgabe den Luftraum sauber zu halten. Die ca. 100 Mirrage Bomber 3/5 ( mite Rose upgrade) haben vor allem die Jagdbomber Rolle. Amn Radaren gibt es auf Pakistanischer Seite Chinesische Typen und Amerikanische, beide rest vor kurzem beschafft. Zahlen speilen hier keine Rolle den ich denke es werden niemals mehr als 80-100 Maschinen von beiden Seiten in einer Operation teilnehmen. Hier stellt sich die Frage wie die J-7 und J-7PG im Kampf abschneiden werden ( ich denke eher schlecht).
So vor kurzem wurde aber der Auftrag für 250 Jf-17 gegeben die de Indische Flugzeugen von der Mirrage-2000 bis z SU-30MII im Luftkampf ebenbürtig sind bzw. es seine sollen, sonst hätte man sie nicht so entwickelt.
Dazu wurden die F-16 modernisiert. Auch wurden 5 schwedeische AWACS Flugzeuge beschafft und zusätzlich 2 Chinesiche AWACS.
Ebenso wurden ca. 40 J-10 bestellt. Also für die defensive ist die Luftwaffe gut ausgerüstet.
Fazit ist die Paistanische Luftwaffe wird große Schwierigkeiten haben Luftschläge im feindliche Raum auszutragen,wenn überhaupt...
Auf dem Boden sieht es ähnlich aus Pakistan verfügt über 2500 Flugabwehr Kanonen davon 37mm und 57mm Chinesicher Bauart, diese wurden modernisiert ( siehe sinodefence)
Zusätzlich ca. 300 GDF Skyguard AA GUNS auch auf dem neuesten Stand gebracht.
Die zweite Welle bilden die ca. 4000 Anza1-3 SAM (ähnlich der Stinger und der SA-7)
Die Marine besitzt ca. 400 Mistral SAM ( auch Schultergestütze Flugabwehr)
Die Armee also das Heer verfügt über RBS-70 auch alle vor kurzem modernisiert (also die Flugkörper)
Alle Manpads (schultergestützte SAM sind mobil entweder auf M-113 oder acuh Pickups Installiert.
Die Luftwaffe verfügt außerdem auf jedem Luftwaffen Stützpunkt modernisierte Crotale SAM.
Auch wurden vor kurzem SPADA SAM gekauft und Pakistan besitzt die Chinesiche FT-2000 beide aber nur in geringen Zahlen zurzeit.
Fazit: Es könnte sehr Schierig werden für die Indische Luftwaffe in den feindlichen Luftraum einzudringen, was für die Pakistanische fast unmöglich scheint.
In den Bodentruppen sieht es anders aus Masse speilt hier keine Rolle eher Ausrüstung und qualität und dort sind die Pakistanis den Indern nicht unterlegen sondern ebenbürtig.
In der Marine sind die Pakistanis hoffnunglos unterlegen, aber wer weiss vieleicht kann die Marine mit ihre 9 U-Bootemn und 4 F-22P Frigaten sowie den Typ-21 Amzonas Zerstörer ja was rausreisen in einem Konflikt ( nicht zu vergessen die hohe Anzahl and Raketenbooten.)
Zitat:25 dead in 5 days of battles in Kashmir
(CNN) -- Five days of gunbattles between the Indian army and separatist militants in Indian-administered Kashmir have left at least 25 dead -- eight Indian army troopers, including one officer, and 17 militants, the Indian military said Tuesday. Defense Minister A.K. Antony, meeting with India's military chiefs in Delhi, reviewed the situation in the Himalayan region and told the Army to deal with the situation in the Himalayan region with "utmost firmness."
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2009/WORLD/asiapcf/03/24/kashmir.fighting/index.html">http://www.cnn.com/2009/WORLD/asiapcf/0 ... index.html</a><!-- m -->
Schneemann.
der Strang wird immer spekulativer - weil die politischen Rahmenbedingungen einen Krieg der beiden Atommächte immer weniger erlauben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E20A41618E4A24FCCA7DFE28669CB40AA~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Indien und Pakistan
Enteisungsübungen unter Rivalen
Nach zwanzig Monaten gegenseitigen Ignorierens haben sich die Außenminister von Indien und Pakistan wieder getroffen. Der Ton zwischen den beiden Ländern hat sich spürbar verändert. Pakistan nimmt den Terrorismus als innere Bedrohung wahr und will handeln.
15. Juli 2010
Zum ersten Mal seit dem Terrorangriff auf Bombay vor zwanzig Monaten haben sich die Außenminister Indiens und Pakistans zu einem formalen Gespräch getroffen. Dies allein, heißt es unter Beobachtern, sei eine gute Nachricht. Die erwarteten Ergebnisse bewegen sich im Symbolischen, aber mit der Begegnung Krishnas und Qureshis in Islamabad sind die langjährigen „Friedensgespräche“ wieder enteist.
...