Vor 2 Stunden
(Vor 4 Stunden)Falli75 schrieb: Ich frage mich immer wieder wie die Übergabe der 126 überhaupt funktionieren soll. Um da eine Übergabe überhaupt vollziehen zu können, müsste alle bisher kreieren Daten übermittelt werden. Was aber ja das Grundproblem ist. Wenn Damen das könnte, würden die Schiffe ja schon gebaut werden. Ansonsten müsste NVL sonst ja eigenständig ein komplett eigenes Schiff entwickelnNVL hat ja auch schon die Hecksektionen selbst geplant und gebaut. Auf Grundlage des Gesamtentwurfs von Damen. Das ließe sich also fortsetzen. Es gibt ja anscheinend ein Grunddesign, dessen Pläne untereinander austauschbar sind, dem aber die notwendige Planungstiefe zum Bau fehlt. Das kann also an NVL übertragen werden, die damit dann weiter planen.
Das Problem dabei: Es geht vmtl. eine Menge Planungsleistung verloren, die Damen bereits über dieses austauschfähige Design hinaus geleistet hat, aber eben nicht fertig bekommt. Diese Leistungen sind vmtl. nicht transferierbar, somit ist das weitere verlorene Zeit, weil diese Arbeiten bei NVL nochmal gemacht werden müssen. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann hat NVL auch nicht gerade riesige Kapazitäten in der Entwicklung. KBO hat 30 Mitarbeiter. Das kann dauern....

