Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Lockheed Martin F-35 in der Luftwaffe
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
(08.05.2025, 13:31)Frank353 schrieb: [ -> ]https://missilematters.substack.com/p/op...ir-strikes

Scheinbar hat Pakistan eine Rafale, eine Mig 29, eine Mirage 2000 und eine Su 30 abgeschossen.

Dazu haben sie eine PL 15E von einer J 10C genutzt, unterstützt von einer Saab AWACS, die hier auch oft verteufelt wurde.

Das würde aus meiner Sicht deutlich die Grenzen von Kampfflugzeugen der sog. 4,5 Generation zeigen, auch im Luftkampf, wo Eurofighter und Rafale ja ihre Stärken haben.

Für mich spricht das klar für die F 35, die wir noch aufstocken sollten.

Aber die J-10 C ist doch auch nur maximal 4.5 Gen.? Sofern die Meldungen stimmen, performt Pakistan einfach deutlich besser, als die Inder. Das war bei den letzten bekannten Luftkämpfen auch so.

Unabhängig davon: Ich denke auch, dass die Inder mit einer F-35 hier deutlich besser ausgesehen hätten.
(08.05.2025, 13:31)Frank353 schrieb: [ -> ]https://missilematters.substack.com/p/op...ir-strikes

Scheinbar hat Pakistan eine Rafale, eine Mig 29, eine Mirage 2000 und eine Su 30 abgeschossen.

Dazu haben sie eine PL 15E von einer J 10C genutzt, unterstützt von einer Saab AWACS, die hier auch oft verteufelt wurde.

Das würde aus meiner Sicht deutlich die Grenzen von Kampfflugzeugen der sog. 4,5 Generation zeigen, auch im Luftkampf, wo Eurofighter und Rafale ja ihre Stärken haben.

Für mich spricht das klar für die F 35, die wir noch aufstocken sollten.

Hier wird geschlussfolgert ohne erweiterte Faktenlage:
Mig 29 und Mirage 2000 rechne ich mal nicht als annähernd gleichwertig.

Wieviel Boden Angriff RAFALE waren insgesamt im Einsatz?... Verlust gibt es immer und die Statistik kann auch sofort eintreffen.
Wieviel Zufall Faktor war dabei zugunsten PAK beim Rafale Abschuss?
Wurde fighter Begleitung für die Boden Kampfflugzeuge eingesetzt?... Rafale gegen j10???
Besitzt die indische Luftwaffe Meteor ähnliches? Nein, soweit ich weiß. ... Denn die j-10 wäre dann schon weg gepustet vor ihrem Waffen Einsatz
Wie gut oder schlecht ist die Taktik und Ausbildung der indischen Piloten vs Pakistan ?

Da ist so gut wie alles unbeantwortet.

Aber in einem gebe ich recht : AWACS ist essentiell... Auch für den Angreifer, um hier die J-10 zu lokalisieren und zu bekämpfen.
Hier ist der Verteidiger mit Boden Radar im eigenen Land immer Im Vorteil.
Ich glaube der liebe Gott meint es gut mit uns. Durch den Ukrainekrieg und dem Waffengang zwischen Pakistan und Indien können wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und mit Mythen aufräumen.

Das trifft auf den Leopard 2 genauso zu, wie auf die Rafale. Andere, zb China können auch gute Waffen bauen und ein Leopard 2 A4 oder A6, Rafale sind im Peer combat nicht mehr überlegen, vll. sogar unterlegen.

Daraus müssen wir die richtige Lehren ziehen.
Es ist meines Erachtens viel zu früh, solche Schlüsse ziehen zu wollen. Beispielsweise scheint die indische Luftwaffe bei der ersten Angriffswelle die pakistanische Flugabwehr ignoriert zu haben, vermutlich um nicht zu eskalieren. Auch kann man hier im Sinne der Empirie nicht von einer aussagekräftigen Stichprobengröße reden. Ich fühle mich gerade ein bisschen an 1999 erinnert, als die F-117 voreilig für obsolet erklärt wurde.
(08.05.2025, 18:45)Frank353 schrieb: [ -> ]Daraus müssen wir die richtige Lehren ziehen.
Es ist ein großer Unterschied ob wir Lehren aus etwas ziehen oder ob wir unsere Streitkräfte anhand eines Konflikts, der in einem vollkommen anderen Kontext passiert, ausrichten. Die selbe Diskussion hatten wir hier schonmal bezüglich FPV Drohnen kurzer Reichweite am Beispiel des Sitzkrieges in der Ukraine.
Man muss unterscheiden zwischen dem was eine universell anwendbare Erfahrung ist und dem, was eine endemische bzw durch den Kontext resultierende Erfahrung ist.
Und um solche Urteile zu treffen ist es definitiv noch zu früh.
https://www.flugrevue.de/militaer/belgie...eue-order/

Das wäre aktuell auch für unsere Bestellung angebracht. Oder zumindest für die angedachte kleine Nachbestellung.
(Vor 8 Stunden)Bairbus schrieb: [ -> ]https://www.flugrevue.de/militaer/belgie...eue-order/

Das wäre aktuell auch für unsere Bestellung angebracht. Oder zumindest für die angedachte kleine Nachbestellung.
Das kann man sich mMn komplett schenken. Nur weil die Endmontage in Europa stattfindet ist das noch genauso ein in Amerika gebautes Flugzeug wie vorher. Maximal wenn wir unsere Maschinen somit früher erhalten, aber sonst sehe ich da keinerlei Grund zu.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45