Indien zeigt sich besorgt 😟 wegen Dr Lieferung von AMRAAM Raketen sn die Türkei und fürchtet das diese in die Hände Pakistans geraten können.
Zitat:India Raises Concerns Over US-Turkey $225M AMRAAM Missile Deal Amid Turkey-Pakistan Ties
Story by Tejaswini Deshmukh • 22h
US AMRAAM Missiles for Turkey Spark Fresh Concerns in India
The United States has approved a deal to sell powerful air-to-air missiles to Turkey. These missiles are called AMRAAMs, short for Advanced Medium-Range Air-to-Air Missiles. They are some of the most advanced weapons in the world, made to strike enemy aircraft from far away—even before pilots can see them.
Ihr Neuwagen ist jetzt online.
Ad
Mercedes-Benz
This new deal of AMRAAM is worth $225 million and includes not just the missiles but also many other things like parts, containers, software, and support from engineers and contractors. The sale still needs approval from the US Congress, but once approved, Turkey will receive 53 of these AMRAAM missiles, along with extra equipment.
🤣🤣🤣
https://www.msn.com/en-us/news/world/ind...r-AA1ETt6B
(27.02.2025, 18:14)Skywalker schrieb: [ -> ]...
ALTAY Main Battle Tank Delivery Schedule Announced
https://turdef.com/article/altay-main-ba...-announced
dann setz ich das mal hier rein:
Türkei setzt auf eigene Panzer: Altay stößt zum Arsenal hinzu
Zitat: Die Türkei hat die zweitgrößte Armee unter den NATO-Staaten. Der ehemalige Offizier der amerikanischen Spezialeinheiten und jetzige Militärexperte Steve Balestrieri wies darauf hin, dass die Türkei über 2.200 Panzer verfügt und zukünftig noch mehr besitzen könnte.
Derzeit hat die türkische Armee etwa 2.200 Panzer, darunter amerikanische M48, M60 Patton und M60 Sabra (von Israel modifiziert) sowie deutsche Leopard 1 und Leopard 2A4 in verschiedenen Varianten. In den kommenden Jahren werden Altay-Panzer, das Produkt der türkischen Rüstungsindustrie, zu dieser Flotte hinzukommen.
und dazu
Türkei rüstet auf - Heimischer Panzer Altay ab 2025 im Einsatz:
Zitat:Nach einigen Jahren der Verzögerung gewinnt das Entwicklungsprogramm des türkischen Panzers Altay an Schwung. Die ersten Lieferungen an die türkische Armee, die sich bereits jetzt mit der größten Anzahl an Panzern unter den europäischen NATO-Mitgliedern rühmen kann, werden im dritten Quartal 2025 beginnen. Die Türkei plant, letztendlich sogar 1.000 Altay-Panzer zu produzieren.
...
Anfangs wird der Altay T1 produziert. Bei seiner Konstruktion hat sich die türkische Industrie entschieden, die Erfahrungen des südkoreanischen Konzerns Hyundai Rotem zu nutzen, um einige Probleme zu lösen. Daher wird der Altay T1 einige Lösungen aus den K2 Black Panther-Panzern übernehmen. Dazu gehören der DV27K-Motor und das EST15K-Getriebe. Die Hauptbewaffnung wird wiederum eine in der Türkei produzierte Variante der südkoreanischen Kanone CN08 mit einem Kaliber von 120 mm darstellen.
Aus den zuvor veröffentlichten Zeitplänen geht hervor, dass bis 2028 knapp 100 Stück Altay T1 produziert werden. Danach werden die Produktionsbänder Altay T2 (ungefähr 200 Exemplare) und später Altay T3 (von denen es die meisten geben soll) produzieren.
Insgesamt plant die Türkei, sogar 1.000 Altay-Panzer zu produzieren. Gleichzeitig hofft man, dass im Falle von Altay T2 und Altay T3 ausschließlich auf Komponenten aus türkischen Werken zurückgegriffen wird. Jede weitere Version des Panzers soll Verbesserungen bei den wichtigsten Komponenten enthalten.
Und ich bin zugleich gespannt, ob die älteren Leo, die ja wohl ausgemustert werden sollen, dann den Weg in die Ukraine finden ...
Ich kann mir nicht vorstellen das die Türkei noch mehr Panzer besitzen soll. Der Altay wird nach und nach die älteren Typen ersetzen. Den Kpz bestand 1 zu 1 zu ersetzen oder mehr den Kpz Bestand zu erhöhen, dafür müssen die Produktionskapazitäten erhöht werden. Zweiten sind moderne Kpz erheblich teuer geworden, weil immer mehr Technik eingebaut werden muss z.B active Protection oder Schutz gegen FPV Bedrohungen. Ohne Embargos hätte der Altay schon im Jahr 2018 in Serienproduktion gehen können: Seit der Offensive gegen die YPG im norden Syrien Anfang des Jahres 2018, hat Deutschland keine Ausfuhrgenehmigungen für MTU Triebwerke erteilt, dass war der Hauptgrund warum die Serienprodktion nicht früher begonnen hat.
Zitat:Anadolu-2025: Highlights from Turkish Special Forces
02 Jul 2025, 21:31 3 mins
Turkiye
Simulator / AI / Drill/ Software
Anadolu-2025: Highlights from Turkish Special Forces TurDef
Turkish Special Forces personnel have used various types of unmanned systems, including UGVs, during the Anadolu-2025 international special forces exercise.
Turkish Special Forces have used their newest equipment during the Anadolu-2025 international exercise, with participation from 19 countries and spectatorship from three countries.
The Turkish Armed Forces has shared a three-minute video on social media, showing a visit from the Chief of the Turkish General Staff, Metin Gürak and highlights from the exercise.
https://turdef.com/article/anadolu-2025-...ial-forces
Zwei Video von der Übung der Spezialkräfte u.a ist da zu sehen wie Spezialkräfte mit einem Roboterhund die Stürmung eines Hauses üben.
https://youtu.be/Y8lO8GhgKxw?si=L5X-8z_wnjtZaukU
https://youtu.be/ZCg0n4BEZrU?si=DeP5FZepqzUg1_sI