https://x.com/MASAOMORITR/status/1799626...7KO_A&s=19
Derzeit arbeitet die Türkei an einer mehrschichtigen die auf die Abwehr verschiedener Bedrohungen ausgerichtet sein wird. Die Flugabwehrraketen Hisar-A + , O + & D RF befinden sich im Inventar der türkischen Streitkräfte und sind im Zulauf. Bald dürfte auch die erste Batterie des eigenentwickelten Langstrecken FlaRak System Siper Product-1 einsatzbereit sein. Hisar A +, O + & D RF dürften sobald die Entwicklung der Hisar-U abgeschlossen ist im Bereich zwischen Mittel und Langstrecke ergänzt werden. Reichweite der Hisar-U dürfte bis zu 80 km betragen.
Türkei: Wie hoch sind die Verluste in Kurdistan?
Raids (französisch)
Ist es möglich, dass die Regierung in Ankara die tatsächlichen Verluste der Streitkräfte und Sicherheitskräfte gegenüber der kurdischen Guerilla verschweigt? Die Hêzên Parastina Gel (HPG), die Volksverteidigungskräfte, der bewaffnete Arm der Partiya Karkerên Kurdistan (PKK), behaupten, dass sie den türkischen Streitkräften folgende Verluste zugefügt haben: Achthunderteinundsechzig getötete Soldaten und Gendarmen und einhundertachtundzwanzig Verletzte im Jahr 2021; zweitausendneunhundertzweiundvierzig weitere Getötete, darunter sechsundzwanzig hochrangige Offiziere, und vierhundertacht Verletzte im Jahr 2022; neunhundertneunzehn Getötete, darunter sieben hochrangige Offiziere, und einhundertachtundzwanzig Verletzte im Jahr 2023; schließlich mehr als hundert Tote und etwa die Hälfte der Verletzten im ersten Quartal 2024.
Diese Zahlen, die an eine Hekatombe grenzen, lassen einen aufgrund ihrer Bedeutung nachdenklich werden. Die Verheimlichung der eigenen Verluste ist für Ankara mehr als nur eine Gewohnheit geworden. So veröffentlicht es Berichte, die eine - zu - hohe Zahl von Soldaten aufdecken, die bei Trainingsaktivitäten getötet wurden, Opfer von Verkehrsunfällen wurden, Selbstmord begingen und ... "vom Blitz getroffen wurden oder sich auf dem Weg zur Moschee verirrt haben". Diese Aussagen werden natürlich von der kurdischen Guerilla dementiert, die dazu neigt, die Verluste ihres Gegners aufzublähen, auch wenn es stimmt, dass die HPG regelmäßig die Ausweispapiere der im Kampf getöteten türkischen Soldaten veröffentlicht.
Wie dem auch sei, die Zahl der von Ankara offiziell gemeldeten Selbstmorde spiegelt jedoch eine Realität wider: Viele türkische Soldaten, sowohl im Feld als auch nach ihrer Rückkehr von der Front, sollen unter posttraumatischen Belastungsstörungen leiden.
Mehreren übereinstimmenden Quellen zufolge werden sie gemobbt, unterernährt und gezwungen, unvorbereitet und ohne angemessene Unterstützung in Guerillagebiete vorzudringen, wodurch sie häufig Opfer von Hinterhalten und Anschlägen mit improvisierten Sprengkörpern (IEDs/EEIs) werden. Diese Situation würde nicht nur ihren Kampfeswillen brechen, sondern einige von ihnen auch in den Selbstmord treiben.
Zitat:ÇAKIR Cruise Missile Enters Serial Production
09 Jul 2024, 05:23 2 mins
Weapon / Missile
ÇAKIR Cruise Missile Enters Serial Production
ROKETSAN’s ÇAKIR compact cruise missile for a variety of platforms has entered serial production, according to Spain-based news site Defensa. Production will likely start not only for Turkiye but also for the export customer(s), as at least one deal was signed for export in 2023.
ÇAKIR was tested for the first time in 2023 spring from an AKINCI UCAV. In 2024’s first quarter, the missile successfully hit a target at sea using its IIR seeker. In time, ÇAKIR will be integrated into fighter jets, naval platforms, and ROKETSAN’s BARBAROS coastal defence complex.
ÇAKIR, with a range of 150 km, offers various guidance and warhead options to fulfil different needs. The seeker options include IIR, RF, Hybrid (RF+IIR), and swarm sensor; three options for the 70 kg warhead are available: HE-FRAG, penetrating-shaped charge, and thermobaric. In Turkish service, ÇAKIR is expected to be used by the Air Force, Navy, and the National Intelligence Agency.
The first export customer might have ordered the missile for AKINCI UCAVs because the UCAV is the first platform to fire the missile. A surface-launched missile version will follow as design changes like booster and folding fins will be made.
https://turdef.com/article/cakir-cruise-...production
Vor einigen Tagen wurde der türkische Kommunikationssatelitt Turksat 6A ins All geschossen. Ich verlinke ein Video vom Start und einen Tweet mit wichtigen Informationen.
https://www.youtube.com/live/gj2BRK_hi5g...SbrFbXzdu9
https://x.com/T_Nblty/status/18105883688...7Kzug&s=19
Kommt das nur mir so vor, als würden die Türken quasi wöchentlich neue Systeme entwickeln und einführen?
Gefühlt zumindest mehr, als vom Rest der Welt öffentlich wird.
Bei der Schlagzahl stellt sich mir die Frage, ob "das Zeug auch was taugt", mal abseits von den Drohnen, oder ob das nur Publicity für die Allmachtsfantasien eines gewissen Herren ist.
Meine Erfahrungen mit Arbeit in der Türkei sind begrenzt und auch durchwachsen, aber auf Grund derer kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Systeme auch wirklich (alle) performant sind.
(01.08.2024, 11:37)Grolanner schrieb: [ -> ]Kommt das nur mir so vor, als würden die Türken quasi wöchentlich neue Systeme entwickeln und einführen?
Gefühlt zumindest mehr, als vom Rest der Welt öffentlich wird.
Bei der Schlagzahl stellt sich mir die Frage, ob "das Zeug auch was taugt", mal abseits von den Drohnen, oder ob das nur Publicity für die Allmachtsfantasien eines gewissen Herren ist.
Meine Erfahrungen mit Arbeit in der Türkei sind begrenzt und auch durchwachsen, aber auf Grund derer kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Systeme auch wirklich (alle) performant sind.
Ich glaube, das ist tatsächlich so ein Wahrnehmungsding. In der Türkei wird halt jeder kleine Schritt groß gefeiert und natürlich propagandistisch ausgeschlachtet. Das sind wir in Deutschland so nicht gewohnt. Hier gibt es zwar auch Meldungen über "Meilensteine", aber die bleiben dann innerhalb der Community und werden halt zur Kenntnis genommen. Nur mal so für den Vergleich: Kannst du dir Vorstellen, dass Kanzler Scholz oder Präsident Steinmeier alle paar Wochen zu Airbus, in eine Werft oder sonst wohon fahren, um da irgendwelche halbfertigen Bauteile zu signieren?
Erdogan macht das ständig. Da kann schnell der Eindruck entstehen, dass auch tatsächlich viel passieren würden.
Wobei man sich auch darüber klar sein muss, dass die türkische Rüstungsindustrie sehr bemüht ist die besten Absolventen für sich zu gewinnen, mit Erfolg soweit mir bekannt.