09.09.2025, 19:19
(09.09.2025, 18:58)DopePopeUrban schrieb: [ -> ]... aktuell die sinnvollste Alternative. In einem unsinnigen Strategiekontext.Das beschreibt sehr schön die allermeisten Planungen der BW aktuell.

(09.09.2025, 18:58)DopePopeUrban schrieb: [ -> ]... aktuell die sinnvollste Alternative. In einem unsinnigen Strategiekontext.Das beschreibt sehr schön die allermeisten Planungen der BW aktuell.
(09.09.2025, 19:31)MXVI schrieb: [ -> ]Insbesondere die Verzögerung bei der F123 und der F126 kommen hier ja auch zum tragen. Sollen die F125 ebenfalls überholt werden, hat die Marine ja garkeine verfügbaren Fregatten mehr.
(09.09.2025, 18:46)Broensen schrieb: [ -> ]Weil dir ein Radar und Trägersystem nichts nutzt. Und die Integration in F124 wurde halt verworfen, also wozu drei Radare kaufen, die dann in irgendeiner Halle rumliegen und nicht eingesetzte werden können?
(09.09.2025, 19:39)Falli75 schrieb: [ -> ]Hinter vorgehaltener Hand im Flüsterton: bei 125 nicht so schlimm, dann haben wir zumindest Besatzungen für die nützlichen Schiffe, wie die 123er.
(09.09.2025, 19:42)DeltaR95 schrieb: [ -> ]Das erscheint mir alles eher wenig durchdacht zu sein, sondern eher, wie du korrekt ausgeführt hast dazu zu dienen, überhaupt noch Flaggenstöcke zu haben - Fähigkeiten oder Fähigkeitslücken mal ausgeklammert.Vollkommen richtig! Die Fähigkeitslücken sind mittlerweile auch größer als die vorgehaltenen Fähigkeiten. Auch wenn das MLU der F123 in großen Teilen sinnvoll ist (abzgl. der Helis), kann einem doch kein normaler Mensch erklären, dass die Kampfwertsteigerung der F124 nicht im selben Atemzug ebenfalls hätte durchgeführt werden müssen. Jetzt kriegen wir ESSM Block 2 und 30mm ABM auf den "kampfstärksten" Fregatten der Deutschen Marine und die Marine spricht von einem pragmatischen Upgrade.
(09.09.2025, 19:44)Kul14 schrieb: [ -> ]Aber wo ist die Bestätigung für die Aussage das die Intergration verworfen wurde.Also die Aussage, dass die ursprüngliche Obsoleszenz-Beseitigung abgeblasen wurde, hatten wir hier verlinkt.
(06.09.2025, 14:30)DeltaR95 schrieb: [ -> ]F124 ObsWuF war wie von mir zitiert nur der Ersatz der SMART-L als Stufe 1 und dann die Fähigkeitserweiterung BMD als Stufe 2. Der Rest lief unter anderen Projektbezeichnungen.
Zitat:Das beschreibt sehr schön die allermeisten Planungen der BW aktuell.Oh wie wahr…
Zitat:Der Punkt ist, dass die Marine der Ansicht ist, sie könnte nicht so lange auf die F124 verzichten, wie es dauern würde, diese mit dem neuen Radar auszustatten. Es waren die erwarteten Ausfallzeiten, die zum Abbruch des Programms geführt haben.Worin ich der Marine auch mal tatsächlich recht geben muss.
Zitat:Pragmatisch wäre gewesen sich ehrlich ggü. der Nato zu machen und die F124 ebenfalls in die Modernisierung zu bringen und das FÜWES, die Radaranlagen unddie Effektoren (egal ob Aster 30 NT oder SM2 IIIc) einfach zu erneuern. Dann müssen halt die Briten und die Franzosen erstmal einspringen.Das Problem hinsichtlich der Effektoren haben wir ja hier schon ausreichend besprochen, auch warum die IIIC hier keine Lösung ist. Und mit der IIIA ists so eine Sache…
Das ist alles nur noch traurig Big Grin
(09.09.2025, 21:52)DopePopeUrban schrieb: [ -> ]ASW-Fregatten brauchen keine AAW Fähigkeiten wie ich gelernt habe (also rettet uns die F126 hier auch nicht) und jetzt fahren wir dann eben bis 2030-35 mit veralteten AAW-Fregatten für die uns die Lfk ausgehen.Ein absolut unverständlicher Fehler, dem "Mehrzweckkampfschiff" keine SM-2 oder alternative FK zu verpassen, um zumindest im AAW aushelfen zu können. Dass wir mit nur drei F124 dahingehend unterqualifiziert sind, war schon länger bekannt.
(09.09.2025, 23:04)Broensen schrieb: [ -> ]Ein absolut unverständlicher Fehler, dem "Mehrzweckkampfschiff" keine SM-2 oder alternative FK zu verpassen, um zumindest im AAW aushelfen zu können. Dass wir mit nur drei F124 dahingehend unterqualifiziert sind, war schon länger bekannt.Vor allem da man ja noch selbstlobend verkündete, dass das „K“ für „Kampf“ stehen würde…
(09.09.2025, 23:29)DopePopeUrban schrieb: [ -> ]Die Frage ist jetzt aber, was machen wir mit der F124 und den von ihr benötigten Fähigkeiten?Wäre die Lösung der Niederländer mit dem MSS und Barak-8 eine Möglichkeit?