Forum-Sicherheitspolitik

Normale Version: Fregatte Klasse F124 (Sachsen-Klasse)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
Zitat "HeiligerHai"
Die Argumentation zum Abbruch von TRS-4D LR/ROT ist mMn überhaupt nicht stimmig.
Entweder vorgeschoben und das Marineforum/ESuT wissen es nicht besser.


Schön, dass es jemand gemerkt hat ...
(10.07.2025, 18:22)Neptun schrieb: [ -> ]Zitat "HeiligerHai"
Die Argumentation zum Abbruch von TRS-4D LR/ROT ist mMn überhaupt nicht stimmig.
Entweder vorgeschoben und das Marineforum/ESuT wissen es nicht besser.


Schön, dass es jemand gemerkt hat ...
?
Naja, wenn man genügend Zeit hat, die Hangar auf dem Achterdeck umzubauen, wird die Einrüstung eines Radarsystems wohl nicht der zeitlich kritische Pfad sein.

Es ist sicherlich richtig, dass es aus verschiedenen Gründen industrieseitig Verzögerungen gab. Das spielt aber absolut keine Rolle, weil es weder zum Zeitpunkt der ursprünglich geplanten Lieferung noch zum Zeitpunkt der jetzt vorgesehenen Lieferung eine CDS-Integration für das Radarsystem gab; gerüchteweise ist diese bis heute nicht einmal beauftragt. Vielleicht sollte man da mal etwas genauer hinsehen ...

Weder die schiffbauliche Integration des Radarsystems noch die Verzögerung im Projekt trägt also zur Nichtverfügbarkeit der Schiffe - über die sowieso geplanten Werftliegezeiten hinaus - ab 2029 bei.
(11.07.2025, 19:37)Neptun schrieb: [ -> ]Naja, wenn man genügend Zeit hat, die Hangar auf dem Achterdeck umzubauen, wird die Einrüstung eines Radarsystems wohl nicht der zeitlich kritische Pfad sein.

Es ist sicherlich richtig, dass es aus verschiedenen Gründen industrieseitig Verzögerungen gab. Das spielt aber absolut keine Rolle, weil es weder zum Zeitpunkt der ursprünglich geplanten Lieferung noch zum Zeitpunkt der jetzt vorgesehenen Lieferung eine CDS-Integration für das Radarsystem gab; gerüchteweise ist diese bis heute nicht einmal beauftragt. Vielleicht sollte man da mal etwas genauer hinsehen ...

Weder die schiffbauliche Integration des Radarsystems noch die Verzögerung im Projekt trägt also zur Nichtverfügbarkeit der Schiffe - über die sowieso geplanten Werftliegezeiten hinaus - ab 2029 bei.
Korrekt.
Der Grund für den Abbruch war ein gänzlich anderer - aber ich werde mich hüten, den hier zu debattieren.
(11.07.2025, 20:19)HeiligerHai schrieb: [ -> ]Korrekt.
Der Grund für den Abbruch war ein gänzlich anderer - aber ich werde mich hüten, den hier zu debattieren.

Nein, das hatte ich auch nicht vor. Werden möglicherweise andere ans Licht bringen. Es ist einfach nur ärgerlich, wie wieder einmal versucht wird, die Öffentlichkeit mit Oberflächlichkeiten abzuspeisen.

Aber damit ist mein Beitrag auch abgeschlossen.
(11.07.2025, 23:29)Neptun schrieb: [ -> ]Nein, das hatte ich auch nicht vor. Werden möglicherweise andere ans Licht bringen. Es ist einfach nur ärgerlich, wie wieder einmal versucht wird, die Öffentlichkeit mit Oberflächlichkeiten abzuspeisen.

Aber damit ist mein Beitrag auch abgeschlossen.
Da sind wir uns einig.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32