United States of America
(12.10.2025, 13:46)lime schrieb: Ja um die Leute vom Dach zu vertreiben, in das Häuflein Demonstranten ergäbe überhaupt keinen Sinn.
Welche Leute auf dem Dach? Da sind ganz sicher ausschließlich ICE-Angehörige auf dem Dach. Man könnte also höchstens behaupten, die Leute unten von der Straße hätten ja potentiell im nächsten Moment die öffnungslose Ziegelwand hochklettern können. Natürlich in Spiderman-Outfit.

Schließlich muss man sich ja auch gegen amphibische Angriffe wehren, da kommen C-Waffen durchaus in Betracht: https://www.youtube.com/shorts/r95EK1BLrN0

Auch diese Demonstrantin stellt offenbar eine akute Gefahr für die Sicherheitskräfte dar: https://www.youtube.com/shorts/W7BTbWJrgGs
Zitieren
(12.10.2025, 08:05)lime schrieb: Ich gehe davon dass das Dach das Ziel war. Der Mann unten wurde meines Erachtens nur zufällig getroffen weil irgendwas schiefgegangen ist. Ich dachte eigentlich es wäre offensichtlich dass er nicht das eigentliche Ziel war.


https://www.wbez.org/immigration/2025/10...on-ice-dhs

Zitat:ICE’s Broadview facility has become a de facto detention center, minus the rules and oversight

Die Gebäudeseite ist abgesperrt. Auf dem Dach sind ICE Agenten. Der Protest war an der nicht abgesperrten Gebäudefront. Es wurde von oben nach unten geschossen.

Street View
Zitieren
(12.10.2025, 16:04)Broensen schrieb: Welche Leute auf dem Dach? Da sind ganz sicher ausschließlich ICE-Angehörige auf dem Dach. Man könnte also höchstens behaupten, die Leute unten von der Straße hätten ja potentiell im nächsten Moment die öffnungslose Ziegelwand hochklettern können. Natürlich in Spiderman-Outfit.

Schließlich muss man sich ja auch gegen amphibische Angriffe wehren, da kommen C-Waffen durchaus in Betracht: https://www.youtube.com/shorts/r95EK1BLrN0

Auch diese Demonstrantin stellt offenbar eine akute Gefahr für die Sicherheitskräfte dar: https://www.youtube.com/shorts/W7BTbWJrgGs

Da Zardo die Sache aufgeklärt hat hinsichtlich der Leute auf dem Dach bleibt nur festzustellen dass alle drei Beispiele völlig überzogene Reaktionen der Sicherheitskräfte zeigen. Wobei ich bei dem Pepperball trotzdem glaube dass er zumindest nicht absichtlich ins Gesicht geschossen wurde. Warum man einen Frosch Pfeffer in den Ar.... blasen muss verstehe ich auch nicht.
Zitieren
Es ist schon leicht erstaunlich, welche diffus-rabulistischen Schockwellen ein selten dämlich abgefeuerter Pepperball verursachen kann, wenn man bedenkt, dass es übrigens in Tennessee keine Überlebenden gab...
Zitat:Keine Überlebenden nach Explosion in Tennessee

Im US-Bundesstaat Tennessee kam es am Freitag zu einer Explosion bei einem Sprengstoffhersteller für das Militär. [...] Nach der gewaltigen Explosion in einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee gehen die Ermittler jetzt vom Tod aller zuletzt noch Vermissten aus. Die Angehörigen der mutmaßlich 16 Todesopfer seien informiert worden, sagte der Sheriff der Region Humphrey County, Chris Davis, bei einer Pressekonferenz, über die mehrere US-Medien berichteten.
https://www.handelsblatt.com/tennessee-k...62513.html

Aber leider war es "nur" eine Munitionsfabrik, und keine Fabrik die Pepperballs herstellte... Dodgy

Schneemann
Zitieren
(12.10.2025, 17:21)Schneemann schrieb: Es ist schon leicht erstaunlich, welche diffus-rabulistischen Schockwellen ein selten dämlich abgefeuerter Pepperball verursachen kann, wenn man bedenkt, dass es übrigens in Tennessee keine Überlebenden gab...
https://www.handelsblatt.com/tennessee-k...62513.html

Aber leider war es "nur" eine Munitionsfabrik, und keine Fabrik die Pepperballs herstellte... Dodgy

Schneemann

Ist schon der Grund der Explosion bekannt? Zu welchem Konzern gehörte die Fabrik?
Zitieren
(12.10.2025, 17:04)lime schrieb: Da Zardo die Sache aufgeklärt hat hinsichtlich der Leute auf dem Dach bleibt nur festzustellen dass alle drei Beispiele völlig überzogene Reaktionen der Sicherheitskräfte zeigen.
Und die häufen sich halt auffällig im Kontext der Proteste an genau dieser einen ICE-Einrichtung. Das, in Verbindung mit Trumps Erzählungen vom Kriegs-verwüsteten Portland, lässt halt schon Raum für Vermutungen, dass man hier bewusst Eskalation provoziert, um eine Rechtfertigung für härtere Maßnahmen zu konstruieren.
Zitat:Wobei ich bei dem Pepperball trotzdem glaube dass er zumindest nicht absichtlich ins Gesicht geschossen wurde.
Das mag durchaus sein. Es wurde aber mindestens billigend in Kauf genommen. Außerdem ist es für die Bewertung der Rechtfertigung unerheblich, weil der Einsatz von Pepper Balls immer die Gefahr von Gesichtstreffern beinhaltet und diese daher grundsätzlich mit einkalkuliert werden muss.
Zitat:Warum man einen Frosch Pfeffer in den Ar.... blasen muss verstehe ich auch nicht.
Ganz einfach, weil an dem Kostüm dort die Öffnung für die Atemluft ist. Anders kann man gegen die Kostümträger also nicht mit Pfefferspray wirken.

Allerdings ist es grundsätzlich fragwürdig, gegen eine Person mit Pfefferspray vorzugehen, die aufgrund des Kostüms gar nicht in der Lage ist, sich gegen eine Festnahme zur Wehr zu setzen. Und generell sollte Pfefferspray polizeilich nur dann zum Einsatz kommen, wenn auch eine Festnahme gerechtfertigt ist und auf den Einsatz folgt. Das ist hier aber beides nicht der Fall, hier geht es allein darum, dem Gegenüber Schmerzen zuzufügen.
Zitieren
@lime
Zitat:Ist schon der Grund der Explosion bekannt? Zu welchem Konzern gehörte die Fabrik?
Untersuchen dürfte recht schwierig werden, einerseits ist die Anlage faktisch pulverisiert worden (gemäß der Bilder), andererseits hat wohl niemand überlebt, der beschreiben könnte, was genau passiert ist.

Ob die Firma (Accurate Energetic Systems) einem Konzern angehörte oder eigenständig war, weiß ich ehrlich gesagt nicht sicher, aber so wie ich es lese, war es eine kleinere, eigenständige Firma.

Von der Homepage:
Zitat:Established in 1980, Accurate Energetic Systems, LLC (AES) is recognized as a leading Women-Owned Small Business (WOSB) certified by the SBA. We specialize in the development, manufacture, handling, and storage of a diverse array of energetic products and explosives for military, aerospace, and commercial demolition markets. [...]

Located on 1,300 acres in Bucksnort, TN, approximately fifty miles west of Nashville along Interstate 40, the AES production site is equipped with eight specialized production buildings and a quality lab dedicated to the evaluation and analysis of our products. [...]

AES is proudly certified as a Women-Owned Small Business by the SBA and as a Women’s Business Enterprise (WBE) by the Women’s Business Enterprise National Council (WBENC), America’s largest third-party certifier of businesses owned and operated by women. [...]

Accurate Energetic Systems is approximately 1 hour west of Nashville. If you plan to spend the night in the area, there are a variety of lodging choices in Dickson, TN located just off Interstate 40 at exit 172.
https://www.aesys.biz/about

Ferner:
Zitat:Tennessee plant awarded $120m contract for TNT last month: Accurate Energetic Systems was awarded a $ 120 million (£ 90,200,000) contract by the Department of Defense to procure the explosive TNT last month.
https://www.bbc.com/news/live/c0e9lyypedjt

Schneemann
Zitieren
(12.10.2025, 17:21)Schneemann schrieb: Es ist schon leicht erstaunlich, welche diffus-rabulistischen Schockwellen ein selten dämlich abgefeuerter Pepperball verursachen kann, wenn man bedenkt, dass es übrigens in Tennessee keine Überlebenden gab...
Aber leider war es "nur" eine Munitionsfabrik, und keine Fabrik die Pepperballs herstellte... Dodgy
Wie stellst du da eine Verbindung her?
Gibt es Anzeichen dafür, dass die Ursache linksextremistischer Terror gewesen ist und insofern zumindest entfernt mit dem Konflikt ICE/Proteste zu tun haben könnte?
Zitieren
@Broensen
Zitat:Wie stellst du da eine Verbindung her?
Ich stelle keine Verbindung her. Ich weise nur darauf hin, dass diese Pepperball-Geschichte so langsam wirklich enervierende und unnötige Kreise zieht, während es schlicht wichtigeres gibt.
Zitat:Gibt es Anzeichen dafür, dass die Ursache linksextremistischer Terror gewesen ist und insofern zumindest entfernt mit dem Konflikt ICE/Proteste zu tun haben könnte?
Halte ich für unwahrscheinlich - wenn, dann geht mein Gedanke eher in Richtung Sabotage bzw. "Liebesgrüße aus Moskau". Aber falls bei dieser Munitionsfabrik doch wider Erwarten jemand auf dem Dach gestanden haben oder im Kostüm um die Anlage herumgetanzt sein sollte, befindet er sich nun eh in einer Umlaufbahn, samt Kostüm und Pepperballs.

Schneemann
Zitieren
(12.10.2025, 17:44)Schneemann schrieb: Ich weise nur darauf hin, dass diese Pepperball-Geschichte so langsam wirklich enervierende und unnötige Kreise zieht
Das sehe ich anders. Und zwar nicht wegen dem Vorfall an sich, der ist in der Tat unbedeutend. Sondern wegen den zunehmend erkennbaren Mustern in diesem Kontext sowie deren Rolle und Rückwirkungen in den größeren Zusammenhängen der US-amerikanischen Innenpolitik.
Zitieren
@Broensen
Zitat:Sondern wegen den zunehmend erkennbaren Mustern in diesem Kontext sowie deren Rolle und Rückwirkungen in den größeren Zusammenhängen der US-amerikanischen Innenpolitik.
Naja, was bedeutet "zunehmend erkennbare Muster"? Wie viele derartige Muster hat es denn gegeben?

Wir sehen zumeist schwer zuzuordnende Festnahmen von ICE, Rangeleien, aggressive Randalierer, teils wohl auch Gang-Angehörige, Tränengas und manchmal auch demolierte Fahrzeuge. Dann wieder den tobenden und twitternden Trump, empörte demokratische Bürgermeister, in Kameras heulende Chicanos oder Mulatten und dann wieder Nationalgardisten, die etwas verloren irgendwo in der Landschaft herumstehen. So sonderlich Pepperball-lastige Muster erkenne ich nicht wirklich.

Schneemann
Zitieren
In den USA gab es landauf, landab Proteste gegen die Regierung Trump. Vor allem unter dem Slogan No Kings! wurde die teils ruppige Selbstherrlichkeit der amtierenden Administration angegangen.
Zitat:Protesters nationwide hold 'No Kings' rallies amid government shutdown

People gathered in thousands of locations across the US

Significant crowds in major cities like New York City and Washington, D.C., and even in London, were observed on Saturday during the second "No Kings" protest since June against the Trump administration. [...] On Saturday in New York City, the NYPD put out an alert indicating the city had more than 100,000 people across all five boroughs taking part, and they did not have to make a single "protest-related" arrest. [...] Other major cities, including Chicago, Los Angeles, Houston, Boston, Atlanta, Los Angeles, Portland, Oregon, and Austin had sizable gatherings as well Saturday, but police said demonstrations were largely peaceful. [...]

Roughly 2,500 "No Kings" protests were held across the U.S.
https://www.foxnews.com/politics/protest...t-shutdown

Auch wenn es an einigen wenigen Ecken Rangeleien und eine Handvoll Festnahmen gab, so gilt festzuhalten, dass die Proteste insgesamt gesehen friedlich abliefen. Zudem hat es den Anschein, dass es nicht nur "linke" oder "woke" Gruppen waren, die hier auf die Straße gingen, sondern eine relative gesellschaftliche Bandbreite vertreten war. Und das könnte auch ein Zeichen sein, dass die Politik Trumps mittlerweile nicht nur den linken Rand ärgert, sondern die Gesellschaft allmählich in der Tiefe selbst durchdringt und die durchaus lebendige US-Zivilgesellschaft mit Sorge erfüllt.

Interessant auch, dass Fox News, eigentlich ein stramm prorepublikanischer Sender, diese Proteste recht breit aufgestellt begleitet - ohne die üblichen Seitenhiebe auf die Demokraten. Hat hier die Aktion von Hegseth im Pentagon neulich, die Fox News ebenso wie CNN und andere zum Auszug bewog, die Stimmung gegenüber Trump und MAGA eingetrübt?

Schneemann
Zitieren
(Gestern, 11:00)Schneemann schrieb: In den USA gab es landauf, landab Proteste gegen die Regierung Trump. Vor allem unter dem Slogan No Kings! wurde die teils ruppige Selbstherrlichkeit der amtierenden Administration angegangen.
https://www.foxnews.com/politics/protest...t-shutdown

Auch wenn es an einigen wenigen Ecken Rangeleien und eine Handvoll Festnahmen gab, so gilt festzuhalten, dass die Proteste insgesamt gesehen friedlich abliefen. Zudem hat es den Anschein, dass es nicht nur "linke" oder "woke" Gruppen waren, die hier auf die Straße gingen, sondern eine relative gesellschaftliche Bandbreite vertreten war. Und das könnte auch ein Zeichen sein, dass die Politik Trumps mittlerweile nicht nur den linken Rand ärgert, sondern die Gesellschaft allmählich in der Tiefe selbst durchdringt und die durchaus lebendige US-Zivilgesellschaft mit Sorge erfüllt.

Interessant auch, dass Fox News, eigentlich ein stramm prorepublikanischer Sender, diese Proteste recht breit aufgestellt begleitet - ohne die üblichen Seitenhiebe auf die Demokraten. Hat hier die Aktion von Hegseth im Pentagon neulich, die Fox News ebenso wie CNN und andere zum Auszug bewog, die Stimmung gegenüber Trump und MAGA eingetrübt?

Schneemann

Was beweist dass die Trump-Regierung keinerlei Anstalten macht friedliche Proteste zu unterdrücken.
Zitieren
Aus https://www.forum-sicherheitspolitik.org...18&page=49

----------
@Kopernikus
Zitat:Aber wie stelltst du dir dein Szenario dann vor?
Die F-35 werden nicht geliefert? Es gibt kein Training, keine Ersatzteile, keinen Service mehr?
Nur für unsere F-35 nicht oder werden auch die Engländer, Niederländer, Norweger etc. von jeglicher Wartung, Ersatzteilen und weiteren Maschinen ausgeschlossen?
Das kommt sehr auf die Situation an. Wir können aber davon ausgehen, dass die Regierung Trump hin zum Ende seiner 2. Amtszeit deutlich radikaler, deutlich extremistischer und deutlich totalitärer sein wird, als sie es jetzt ist. Das muss sie auch, da man letzten Endes plant, offenen Verfassungsbruch zu begehen, entsprechend muss sie stärke und übermacht demonstrieren, damit dabei niemand aus der Reihe tanzt.

Und das wird sowohl für die Innen- wie auch für die Außenpolitik gelten. Die Regierung Trump ist sich der teilweise sehr empfindlichen Abhängigkeit europäischer Staaten gegenüber den USA sehr bewusst. Diese existiert zwar nicht erst seit gestern, was hingegen neu ist, dass ein Kabinett gewillt ist, diese Abhängigkeiten als politisches Druckmittel zu nutzen.

Da müssen nicht einmal konkrete Handlungen folgen, alleine die Androhung dieser kann ausreichen um Staaten wieder "auf Linie" zu bringen. Sodass diese bspw Konditionen für Verträge akzeptieren, EU Sanktionen umgehen oder Informationen preisgeben. Denn die Alternative ist, dass (wie du schon gesagt hast) Teile oder ganze Waffensysteme im Arsenal des betroffenen Staates einfach lahmgelegt werden können. Alleine schon durch das Verwehren von Ersatzteilen und/oder Support.

Und das Problem daran, dass dieser Fall irgendwann eintreten wird, denn dass eine 3. Amtszeit Trumps geschehen wird, halte ich für unausweichlich. Die amerikanische Verfassung ist nicht in der Lage, mit einer solchen Bedrohung umzugehen.
Zitat:Die Industrie verdient am Verkauf, aber noch mehr an Service und Ersatzteilen.
Und wieviele Waffensysteme werden die Amerikaner dann noch weltweit verkaufen, wenn zahlende NATO-Mitglieder abgeschnitten werden, ihre amerikanischen Systeme wertlos werden?
Was an Umsätzen eingebüßt wird, kann durch Steuererleichterungen wieder reingeholt werden. Da mache ich mir gar keine Sorgen für die amerikanische Industrie. Nach wie vor ist die US Regierung der mit Abstand größte Auftraggeber der US Rüstungsindustrie, auf einen vergleichsweise kleinen Absatzmarkt wie Europa ist die nicht angewiesen. Und nach wie vor stehen Kunden parat, zu denen die US Regierungen weiterhin freundschaftliche Beziehungen pflegt (bspw Saudi Arabien), andere wiederum, besonders in Asien, sind schlicht alternativlos.

Wir haben hier in Europa das große Glück, dass wir ein Machtblock sind, der im Zweifel sein Zeug selber bereitstellen kann. Die meisten anderen Staaten dieser Welt haben diesen Luxus nicht.
----------

@Nightwatch
Zitat:Solche Befürchtungen sind völliger Humbug und speisen sich nur aus dumpfen Antiamerikanismus. Weder wird Trump eine dritte Amtszeit anstreben noch wird Europa/Deutschland der Zugang zu amerikanischen Rüstungsgütern verwehrt werden. Da gibt es überhaupt keinen Grund dazu, Donald findet es selbstverständlich großartig, wenn die Europäer weiter US Militärtechnik kaufen.
Da müssen wir nicht einer Meinung sein aber ich finde es persönlich vollkommen unverständlich, wie man zu so einer Aussage kommt. Der Mann testete die rechtlichen Safeguards bereits 2021 und sie funktionierten nicht, konsolidiert Macht, konsolidiert Einfluss, bedient sich jeder möglichen Herangehensweise um seine Ziele zu erreichen, egal ob legal oder illegal und weigert sich auf mehrfache Nachfrage sein Bestreben für eine dritte Amtszeit als Gerücht ab zu tun und wir fargen uns, ob ers ernst meint? Wer baut sich denn einen Ballsaal aus Marmor und Gold ans Weiße Haus um wenige Monate nach dessen Fertigstellung wieder zu gehen?
Wie viele Tabus müssen denn gebrochen werden, bevor wir der Realität ins Auge sehen?

Muss erst ein Mob aus wütenden Anhängern und Paramilitärs das Capitol stürmen und das Parlament vertreiben, wenn es seine Aufstellung zu einer 3. Amtszeit nicht akzeptiert? Ach warte da war ja was...
Zitieren
Zitat: Da müssen wir nicht einer Meinung sein aber ich finde es persönlich vollkommen unverständlich, wie man zu so einer Aussage kommt. Der Mann testete die rechtlichen Safeguards bereits 2021 und sie funktionierten nicht, konsolidiert Macht, konsolidiert Einfluss, bedient sich jeder möglichen Herangehensweise um seine Ziele zu erreichen, egal ob legal oder illegal und weigert sich auf mehrfache Nachfrage sein Bestreben für eine dritte Amtszeit als Gerücht ab zu tun und wir fargen uns, ob ers ernst meint?

Naja, ich Trump entspricht sicherlich nicht meinen Idealvorstellungen was US Präsidenten angeht, aber ich bin auch absolut kein Trump-Gegner. Insofern sehe ich die Dinge halt wesentlich gelassener als jemand, dessen politischer Kompass halt auf erbitterte Opposition zu Trump zeigt. Will heißen, ich muss nichts überzeichnen oder überdramatisieren was schlicht Teil des üblichen Trumpschen Getöses ist.

Ich weiß nicht ob es sich lohnt den January 6 Komplex hier wiederzukäuen. Ich bin nicht der Auffassung, dass Trump hier irgendetwas geplant hat. Dazu hat er garnicht nicht notwendige Kompetenz und Fähigkeiten. Ich glaube, dass das Narrativ der gestohlenen Wahl von ihm sehr bewusst als politisches Manöver gesetzt wurde, er es aber wenigstens in Teilen auch selbst glaubt. Hinsichtlich dem Happening am Capitol spielte er keine aktive Rolle. Führt hier aber jetzt zu weit.
Jedenfalls kann ich aus seinem Handeln damals (und ich sage nicht, dass es irgendwie positiv zu bewerten ist) nicht ablesen, dass er sich als Donald I. hätte inthronisieren wollen.

Und das sehe ich auch weiterhin nicht. Er konsolidiert nach seiner Wiederwahl Macht und Einfluss auf Kosten der Opposition? Schockschwerenot! Wäre er kompetent und vorbereitet hätte er das schon bei seiner ersten Wahl gemacht. Es ist völlig legitim als Outsider ein eingewachsenes politisches System auf links, bzw. rechts zu drehen. Was soll mir daran schlaflose Nächte bereiten? Ist irgendetwas davon illegal, bzw. weniger illegal als die korrupten Spielchen die die Gegenseite seit Jahrzehnten mindestens genausogut betrieben hat?

Er bedient sich jeder möglichen Herangehensweise um seine Ziele zu erreichen? Sehe ich so überhaupt nicht. Trump bleibt deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ein Kritikpunkt den ich allgemein an die Politik adressieren würde ist, dass immer viel zu wenig getan wird, sich in lächerlichen Detailkämpfen verliert und nur einen Bruchteil der Macht ausspielt, die einem demokratisch legitimierten Staats- bzw. Regierungsoberhaupt zusteht. Trump macht hier vielleicht etwas mehr als die Schlafwagenadministration von Joe Biden, aber welche heiligen Kühe hat er denn geschlachtet? Trump agiert in Form und Stil gerne übertrieben bombastisch, im Ergebnis ist sein politisches Wirken ziemlich handzahm.
Das ist für mich überhaupt der springende Punkt. Mich tangieren Trumps Äußerungen schon seit er 2015 die Rolltreppe runtergefahren ist bestenfalls periphär. Das ist ein Showman mit einem sehr eingeschränkten Verständnis politischer Wirklichkeiten, der sein Ding abzieht um bei einfach gestrickten Menschen (wie er selbst auch einer ist) zu landen. Das steht im zu als Politiker, aber ich muss mich nicht über jeden Hirnfurz den er da über Truth Social ins Universum pustet Erfreuen oder Empören. Dazu fehlt diesen Absonderungen einfach die Substanz.

Bezüglich der politischen Opposition verstehe ich ja, dass man es zur Motivation der eigenen Truppen doch tut und ihm damit in seinem Spiel auch regelmäßig auf den Leim geht. Ich verstehe es allerdings nicht, dass man das als bloßer Beobachter des politischen Theaters auch meint tun zu müssen. Will heißen, ich gehe bei Trump grundsätzlich davon aus, dass alles was er meint zu Protokoll geben zu müssen mindestens überzeichnet ist. Bei außenpolitischen Themen etwas weniger, aber umso mehr, wenn es um Innenpolitik und Auseinandersetzungen mit der Opposition und, hm, seinen Beitrag zur amerikanischen Internetkultur geht. Da tue ich mir offen gestanden immer wieder sehr schwer, seinen Aussagen auch nur ein Mindestmaß an Ernsthaftigkeit beizumessen.

Soviel grundsätzlich. Was seine Aussagen zu einer möglichen dritten Kandidatur angeht – die sind all over the place. Von “I’ll be an eight-year president. I’ll be a two-term president.” (NBC Mai 2025) über ““No. Probably not. I'd like to run. I have the best poll numbers I've ever had.” (CNBC August 2025) bis “There are methods which you could do it.” (NBC März 2025) ist da alles dabei.

Seine Aussagen haben aber eines gemeinsam: Er erwähnt immer, dass es dafür gelinde gesagt hohe juristische Hürden gibt. Und solange er sich dessen bewusst ist, was ist unterm Strich dann das Problem, bzw. die große Bedrohung? Soll er es doch versuchen. Das Ding landet dann sofort beim Supreme Court und man wird dann dort halt entscheiden was „No person shall be elected to the office of the President more than twice” im 22. Verfassungszusatz iVm „no person constitutionally ineligible to the office of President shall be eligible to that of Vice President.” im 12. Verfassungszusatz im konkreten Fall bedeutet.

So wie ich den Supreme Court einschätze, halte ich es zumindest für möglich das man urteilt, den 22. Verfassungszusatz wörtlich auszulegen und eine Person lediglich nicht zweimal gewählt werden kann. Will heißen, Trump könnte den Putin machen und unter Vance als Vizepräsident kandidieren und der dann anschließend zurücktreten. Wenn das der US Supreme Court so abnickt wäre das nicht das Ende der US-Demokratie und ich hätte damit auch kein gesteigertes Problem, ungeachtet des Umstandes, dass ein solches Manöver politisch höchst dämlich wäre und nur schiefgehen könnte.

Halte ich es für wahrscheinlich, dass Trump entsprechendes versucht? Nein. Seine Aussagen sind lediglich Teil der Show und die Opposition springt darauf an. Tatsächlich könnten sie sich eine bessere Wahlkampfhilfe doch garnicht wünschen.
Zitieren


Gehe zu: