Beiträge: 499
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
(10.09.2025, 20:45)Kongo Erich schrieb: Wenn es tatsächlich ein solches Flüchtingsboot war, dann war die Versenkung eindeutig ein schlichter Mord - und die hier schon kritisierte "eher ungeschickte Operation" die kaltblütige Beseitigung von Beweisen, Opfern und Zeugen.
Gibt es denn irgendwelche Belege für diese These?
Auf dem veröffentlichten Video, Quelle - Frankfurter Allgemeine, sind einige Personen zu erkennen. Ich denke mind. 5 - 6, die allerdings alle gleich gekleidet zu sein scheinen und nach einem Flüchtlingsboot sieht das nicht aus.
Ich glaube nicht, dass das Ziel des Bootes die USA direkt waren. Von Venezuela aus sind es knapp 2000 km in die USA.
Beiträge: 70
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2024
(10.09.2025, 05:41)Schneemann schrieb: Die Operation war tatsächlich eher ungeschickt.
Ziel der Operation war sicher die Regierung Maduro.
Durch das Säbelrasseln und Versenken von Drogenbooten soll die eigene Entschlossenheit und Verruchtheit dokumentiert werden.
In der Hoffnung, dass dies Bewegungen in Venezuela auslöst.
Dass die USA in Venezuela einmarschieren ist nahezu undenkbar und ergäbe auch keinerlei Sinn.
Beiträge: 13.678
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
@Kongo Erich
Zitat:nur weil DT irgendwas zur Terrorgruppe erklärt, muss das nicht für die restliche Welt verbindlich sein.
Naja, wir reden von Drogenkartellen, da gibt es keinen Spielraum, denn diese sind Terrorgruppen, sogar äußerst gefährliche und überaus brutale, übrigens völlig unabhängig davon, ob Trump sie zu Terrorgruppen erklärt oder nicht. Und was dabei herauskommt, wenn man diesen Kartellen gegenüber zu nachsichtig oder zu naiv ist, sehen wir leider zunehmend auch in Europa (man denke an die Niederlande). Da spielt es dann keine Rolle, ob man Trump mag oder nicht.
Schneemann
Beiträge: 1.402
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
(10.09.2025, 22:02)Kos schrieb: Gibt es denn irgendwelche Belege für diese These?
Auf dem veröffentlichten Video, Quelle - Frankfurter Allgemeine, sind einige Personen zu erkennen. Ich denke mind. 5 - 6, die allerdings alle gleich gekleidet zu sein scheinen und nach einem Flüchtlingsboot sieht das nicht aus.
Ich glaube nicht, dass das Ziel des Bootes die USA direkt waren. Von Venezuela aus sind es knapp 2000 km in die USA. Auch die von Dir verlinkte FAZ (danke dafür) spricht von "mutmaßlich". Und die Zahl der angegebenen Opfer ist ein Indiz dafür, dass es eben kein Drogenboot war. Diese Zahl entspricht vielmehr der Anzahl der PErsonen, die auf Flüchtlingsbooten etwa nach Puerto Rico transportiert werden.
Das ist - im Gegensatz zur Landroute - die Alternative für "zahlungskräftige Personen", die dann auch die erkennbaren Schutzkleidungen gegen Spritzwasser erhalten.
Belege gibt es - "dank" des Einsatzes der US-Kräfte - für keine der bisher bekannten Thesen.
@Schneemann:
Wie Du inzwischen bemerkt haben dürftest, hinterfrage ich die Erklärungen insbesondere der Trump-Regierung grundsätzlich auf Plausibilität. DT lügt wie kaum ein anderer namhafter Politiker.
Du unterstellst (blauäugig?), dass es sich wirklich um "Drogenkartelle" handelt, wie DT behauptet, und dass dass Boot wirklich ein Drogenexpress war. Beides lässt sich hinterfragen.
Ich akzeptiere die Zuordnung "Drogenkartell", wenn sie auch von EU-Instanzen (am Besten gerichtlich bestätigt) so aufrecht erhalten wird.
Aber alleine ein Tattoo stellt noch bei Weitem keinen Beleg für die Zugehörigkeit zu einem solchen Drogenkartell dar, wie wir auch aus aktuellem Geschehen in den USA wissen.
Und die Behauptung, dass es ein Drogenboot war, lässt sich schon wegen der Zahl der Bootsinsassen durchaus berechtigt hinterfragen.
Beiträge: 499
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
(11.09.2025, 11:03)Kongo Erich schrieb: Und die Behauptung, dass es ein Drogenboot war, lässt sich schon wegen der Zahl der Bootsinsassen durchaus berechtigt hinterfragen. Nein. Hast du eine Studie wie viele Insassen Drogenboote immer haben? Deine Vermutung beruht auf einer simplen Überlegung, die aber bei weitem nicht auf alle von den Drogenkartellen verwendeten Booten zutreffen muss.
Mit Verlaub, deine Aussage grenzt an Hetze, da sie ohne jeden Beleg ist.
Beiträge: 1.402
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
Mit Verlaub - Deine Unterstellung muss ich zurückweisen, Tante Google hätte Dir da auch schon weiter geholfen, bevor Du mir solche Vorwürfe machst. Die bisherige Erfahrung zeigt, dass Deine Unterstellung unhaltbar ist:
1. zu Schnellbooten:
09.05.2003:
Zitat:Das Boot sei so voller Kokain gewesen, dass die Besatzung aus Platzmangel auf der Brücke schlafen musste, wurde berichtet.
17.05.2010:
Zitat:Allerdings wurden in dem Schnellboot keine Drogen gefunden, sondern nur Spuren von Rauschgift an zwei der drei festgenommenen Männer.
31.10.2017:
Zitat:Niederländische Soldaten haben mit Schüssen aus einem Helikopter in der Karibik ein Schnellboot von Drogenschmugglern gestoppt. ... Drei Männer wurden den Angaben zufolge festgenommen und der Justiz auf Curaçao überstellt.
21.03.2022:
Zitat: Mit Unterstützung des US-Militärs haben kolumbianische Sicherheitskräfte im Karibischen Meer ein Schnellboot mit rund 3,4 Tonnen Kokain an Bord abgefangen. ... Die Besatzung - drei Nicaraguaner und zwei Costa-Ricaner - sei festgenommen worden.
06.04.2025:
Zitat:an Bord: 1,8 Tonnen Kokain und sechs Verdächtige.
=> maximal also 6 Besatzungsmitglieder bisher dokumentiert
2. zu den Narko-Halbtauchern:
14.03.2023:
Zitat:Schon 2019 war ein ähnliches, gut 20 Meter langes Tauchschiff vor der Küste Galiciens abgefangen worden. Damals waren zwei Mitglieder der Besatzung aus Ecuador festgenommen worden.
09.05.2023:
Zitat: ... konnten sie die Besatzung festnehmen, einen Spanier und zwei Ecuadorianer, ebenso wie sie die Ladung sicherstellten
15.05.2023:
Zitat: In dem U-Boot fanden die Beamten mehr als drei Tonnen Kokain. Das habe einen Schwarzmarktwert von etwa 95 Millionen Euro. Auf dem Boot befanden sich drei Besatzungsmitglieder.
28.03.2025:
Zitat: Die Polizeioperation gelang: Fünf Personen – drei Brasilianer, ein Kolumbianer und ein Spanier – wurden festgenommen.
=> maximal also 5 Besatzungsmitglieder dokumentiert
Es ist eindeutig: da ist nur soviel Besatzung an Bord, wie unbedingt (etwa für einen Wachwechsel) nötig ist, oder - wie voyageur schon schrieb:
Zitat:GoFast Boote haben normalerweise 2-3 Mann an Bord. Jeder zusätzliche verringert die Ladung von Rauschgift, zusätzliche 8 Leute = über 600 kg Zuladung weniger.
3. Flüchtlingsschiffe in der Karibik:
26.01.2022:
Zitat: südlich der Dominikanischen Republik in karibischen Gewässern, als der Kapitän ein Boot mit 50 Flüchtlingen aus Haiti entdeckte.
16.01.2023:
Zitat:Ein Kreuzfahrtschiff der Royal Caribbean, das auf dem Weg zu den Bahamas war, hat eine Gruppe von siebzehn kubanischen Flüchtlingen gerettet.
Mehr als 10 Menschen an Bord deutet dann eher auf ein Flüchtlingsschiff hin, auch wenn die "überlicherweise" mit 'zig Menschen voll gestopft sind.
Ergänzend der Bericht aus Necoclí hier:
Zitat:Immer kurz nach Sonnenaufgang, wenn die Schnellboote ablegen, schauen Jhoan und sein Kumpel Jhosmer ihnen sehnsüchtig hinterher. Die beiden Venezolaner stehen an der Mole der Reederei „Catamaran Karibes“ in Necoclí und sehen, wie Männer, Frauen und Kinder ihre Schwimmwesten ....
@Kos:
Zitat:Mit Verlaub, deine Aussage grenzt an Hetze, da sie ohne jeden Beleg ist.
Ich erwarte eine Entschuldigung
Beiträge: 499
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
(11.09.2025, 23:28)Kongo Erich schrieb: @Kos:
Ich erwarte eine Entschuldigung
Ein paar Artikel sind kein Beleg, dass es nicht andere Besatzungsstärken gibt und es ist bisher von Seiten der USA von 11 getöteten Drogenschmugglern die Rede. Diese Zahl verwendest du auch aber glaubst den USA nicht, dass es Drogenschmuggler bzw. Kartellmitglieder waren. DT kann übrigens auch Lügen was die Anzahl an Drogenschmugglern angeht um besser auszusehen. Normalerweise glaubst du DT doch auch nichts.
Wenn du es intellektuell nicht verstehst was ein Beweis ist, dann ist es halt so. Allerdings hast du damit trotzdem nicht Recht.
Beiträge: 3.567
Themen: 26
Registriert seit: Mar 2023
Die Niederlande haben doch auch ein schiff in die Karibik entsandt. Haben noch weitere Länder Schiffe entsandt ?
Beiträge: 1.402
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2024
(11.09.2025, 23:52)Kos schrieb: Ein paar Artikel sind kein Beleg, dass es nicht andere Besatzungsstärken gibt und es ist bisher von Seiten der USA von 11 getöteten Drogenschmugglern die Rede. Diese Zahl verwendest du auch aber glaubst den USA nicht, dass es Drogenschmuggler bzw. Kartellmitglieder waren. DT kann übrigens auch Lügen was die Anzahl an Drogenschmugglern angeht um besser auszusehen. Normalerweise glaubst du DT doch auch nichts.
.. ich hatte geschrieben:
(10.09.2025, 20:45)Kongo Erich schrieb: ...
Ich habe zudem einen ganz anderen Verdacht:
11 Personen Besatzung - das klingt nicht nach Drogenkurieren, sondern
... und damit deutlich gemacht, dass das eine (durch konkrete Indizien gestützte) Vermutung oder Erwartung ist.
(11.09.2025, 23:52)Kos schrieb: ..
Wenn du es intellektuell nicht verstehst was ein Beweis ist, dann ist es halt so. Allerdings hast du damit trotzdem nicht Recht. wenn Du es intellektuell nicht verstehst, dass für einen begründbaren Verdacht schon Indizien ausreichend sind und noch keine Beweise, dann ist es eben so.
Ich versuche trotzdem, es Dir an einem Beispiel zu erklären:
a) eine Staatsanwaltschaft prüft in einem Vorverfahren, ob ein "Anfangsverdacht" besteht; das setzt konkrete Anhaltspunkte wie Indizien oder Beweise voraus (soweit war ich mit meiner Aussage)
(Ein Anfangsverdacht liegt vor, wenn tatsächliche Anhaltspunkte (Indizien) für eine Straftat vorliegen. Nach kriminalistischer Erfahrung muss es also möglich erscheinen, dass eine verfolgbare Tat vorliegt.
Ist unklar, ob ein Anfangsverdacht vorliegt, so sind in diesen Zweifelsfällen sog. Vorermittlungen zulässig (so BGHSt 38, 214, 227). Eine solche Vorermittlung könnte zum Beispiel in der Überprüfung einer Behauptung des Beschuldigten liegen.)
b) erst wenn der Anfangsverdacht mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit bestätigt ist, werden reguläre staatsanwaltliche Ermittlungen aufgenommen, und Beweise erhoben und gesichert
(Liegt ein Anfangsverdacht vor, so müssen die Strafverfolgungsorgane ein Ermittlungsverfahren einleiten (sog. Legalitätsprinzip; vgl. §§ 160 Absatz 1, 152 Absatz 2 StPO). Etwas anderes gilt nur, wenn die Tat nicht verfolgbar ist, weil sie beispielsweise verjährt ist.
Ein solcher Anfangsverdacht berechtigt außerdem zur Durchführung einiger Zwangsmaßnahmen, etwa:
Körperliche Untersuchung des Beschuldigten gem. § 81a StPO
Sicherstellung und Beschlagnahme von Gegenständen zu Beweiszwecken gem. § 94 StPO
Telekommunikationsüberwachung gem. § 100a StPO
Durchsuchung beim Beschuldigten gem. § 102 StPO)
c) ob diese Beweise schlüssig sind, wird in einem folgenden gerichtlichen Verfahren geklärt ... (das verlangst Du jetzt von mir)
Beiträge: 13.678
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Guten Abend zusammen, um gleich einzusteigen...
Zitat:Wenn du es intellektuell nicht verstehst was ein Beweis ist [...]
wenn Du es intellektuell nicht verstehst, dass...
...so verstehe ich es dennoch, hier den Ton zu kritisieren. Widerlegt euch gerne mit Belegen und Theorien, aber bitte nicht auf diese Art. Danke.
@Kongo Erich
Zitat:@Schneemann:
Wie Du inzwischen bemerkt haben dürftest, hinterfrage ich die Erklärungen insbesondere der Trump-Regierung grundsätzlich auf Plausibilität.
Ja, das tust du. Aber bei mir drängt sich teils das Gefühl auf, dass diese (durchaus wichtige!) sehr kritische Haltung sich nur dann entfaltet, wenn es deinem Standpunkt oder deiner Kritikabsicht dienlich ist. Das ist an sich nun nicht verwerflich oder eine Eigenheit von dir - wir alle tun dies zumeist subjektiv, manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal auch nur unterbewusst.
Die Frage ist jedoch, ob wir uns in diesem Fall hier eher den Deutungen eines autokratischen, hochkorrupten Regimes anschließen, das mittlerweile ca. viermal mehr Menschen hat umbringen lassen als der (v. a. seitens der eher linken oder zumindest sozialdemokratischen Kreise) verhasste Pinochet in Chile in den 1970ern, oder aber ob wir annehmen, dass ein manchmal hitzköpfiger und in Fake News durchaus versierter US-Präsident, der aber immerhin demokratisch legitimiert ist, im Rahmen des US-geführten war on drugs sich was zusammendichtet?
Und da sage ich: Trump muss das eigentlich nicht machen, sich hier eine Story aus den Fingern zu saugen. Er hat so oder so seine Unterstützer. Aber: Er hat bislang meistens, wenn er Gewalt anwenden ließ, recht präzise vorab darüber geschrieben oder zumindest sie ziemlich genau angedroht. Er verhält sich zwar (meine Meinung) ziemlich unmöglich bzw. wenig präsidentenhaft in den (a)sozialen Medien, aber wenn er andeutete, dass es Ärger gibt, trat dieser Ärger meistens auch ein, oft aber wiederum recht temperiert. Insofern ist er, auch wenn man ihm dies nicht (mehr) zugestehen will, oftmals recht eng am Geschehen, weswegen ich hier dazu neige, seiner Darstellung zu folgen.
PS: Und ja, es wäre besser gewesen, das Boot zu kapern. Dann hätten wir mehr Klarheit.
Schneemann
Beiträge: 13.678
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Aktuelles:
Zitat:U.S. Navy raids tuna boat in Caribbean, Venezuela says, as tensions escalate
CARACAS, Venezuela — Personnel from a U.S. warship boarded a Venezuelan tuna boat with nine fishermen while it was sailing in Venezuelan waters, Venezuela’s foreign minister said Saturday, underlining strained relations with the United States. The White House did not immediately respond to a request for comment. [...]
While reading a statement Saturday, Foreign Minister Yván Gil told journalists the tuna boat was “illegally and hostilely boarded by a United States Navy destroyer” and 18 armed American personnel who remained on the vessel for eight hours, preventing communication and the fishermen’s normal activities. The fishermen were then released under escort by the Venezuelan navy.
https://www.latimes.com/world-nation/sto...sions-rise
Scheint wohl die Sampson (DDG-102) gewesen zu sein, die das Fischerboot einkassierte: https://www.stripes.com/theaters/us/2025...79752.html
Einerseits ist somit ersichtlich, dass man solche Boote durchaus auch kapern und untersuchen kann (was ich für sinnvoller erachte) und sie nicht aus dem Wasser schießen muss, andererseits wird ersichtlich, dass auch dieser Fischerkahn mit neun Personen recht stark besetzt war, was also darauf hinweisen kann, dass es sich bei den angeblich elf Personen an Bord des versenkten Drogenbootes nicht um Flüchtlinge gehandelt haben muss.
Aber ja, wir wissen doch, dass das die Humanistenclique in Caracas nichts böses im Schilde führt. Am Ende erzählt mir noch jemand, dass bald Weihnachten ist...
Zitat:Venezuela's Maduro declares Christmas in October...
https://www.cbsnews.com/news/venezuela-m...ployments/
Schneemann
Beiträge: 13.678
Themen: 228
Registriert seit: May 2006
Ich mache mal einen weiteren Strich auf der Liste...
Zitat:U.S. Military Strikes 2nd Narco Boat in Southern Command
U.S. military forces struck a second boat suspected of transporting narcotics and killed three, President Donald Trump announced in a Monday afternoon message on social media. According to the post on Truth Social, the boat was in international waters in U.S. Southern Command and three Venezuelan cartel members were aboard.
https://news.usni.org/2025/09/15/video-u...rn-command
Schneemann
|