Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
(16.01.2025, 00:00)Kongo Erich schrieb: warum glaubst Du, dass Grönland einen anderen Status erhalten wird als Puerto Rico? Habe ich das insinuiert?
Grönland würde sicherlich und wenigstens zunächst als US territory eingegliedert werden.
Kongo Erich schrieb:Und warum glaubst Du, dass Uncle Sam langfristig gegenüber der EU attraktiv sein kann? Mit DT wird nach einem Strohfeuer das Gegenteil von "MAGA" erfolgen. In den USA gäbe es weniger bürokratische Vorgaben und mehr Kapital zur langfristigen Entwicklung Grönlands. Langfristige Aspekte sind aber nebensächlich wenn man sich die Insel mit effektiven Bestechungsgeldern kauft.
Und to be clear, ich rechne nicht damit, das irgendetwas dramatisches in diese Richtung passiert. Die Europäer werden sich aus Prinzip nicht bewegen und Trump agiert viel zu grobschlächtig / ungeschickt als das er für Bewegung sorgen könnte.
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(16.01.2025, 00:00)Kongo Erich schrieb: warum glaubst Du, dass Grönland einen anderen Status erhalten wird als Puerto Rico?
Und warum glaubst Du, dass Uncle Sam langfristig gegenüber der EU attraktiv sein kann? Mit DT wird nach einem Strohfeuer das Gegenteil von "MAGA" erfolgen.
Die EU war doch bisher für Grönland auch nicht attraktiv, wieso sollte sich das gerade jetzt ändern?
Beiträge: 63
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2025
(16.01.2025, 16:29)lime schrieb: Die EU war doch bisher für Grönland auch nicht attraktiv, wieso sollte sich das gerade jetzt ändern?
Die Begehrlichkeiten von Seiten des US-Präsidenten sind ja schonmal ein erster Grund, es attraktiv zu finden, nicht alleine dazustehen. Insbesondere vor dem Hintergrund der Frage, ob Grönland mittelfristig unabhängig wird.
Damit würden sie auch einige der EU-Vorteile, die sie aktuell passiv haben, weil Grönländ zwar nicht in der EU ist, aber grönländische Bürger dänische Bürger und damit EU-Bürger sind, verlieren, außer ein unabhängiges Grönland würde Teil der EU.
Und gerade für ein kleines Land ist eine EU-Mitgliedschaft vermutlich mit mehr Einfluss verbunden als die Existenz als kleiner Staat in den USA (oder schlimmer, als Territorium der USA ohne den Status als Bundesstaat).
Darüber hinaus sieht es derzeit ja so aus, als könnte Island demnächst einen neuen Anlauf nehmen, in die EU einzutreten. Island und Grönland sind kulturell sehr eng miteinander verbunden und haben wirtschaftlich ähnliche Interessen (z.B. bei der Anpassung der EU-Fischereipolitik).
Schließlich und endlich glaube ich auch, dass die Mentalität der EU insgesamt auch ein überzeugendes Alternativangebot zum US-System darstellt. Klar, es ist aufwändiger, neue Minen aufzumachen und dergleichen. Andersherum bekommst du dann auch Resourcenabbau, der vernünftigen Umwelt- und Sozialstandards folgt und nicht beispielsweise dein arktisches Grundwasser gefährdet. Und zwischen dem Umgang der EU mit ihrer kulturellen Vielfalt und Minderheiten und dem Umgang der USA mit ihren indigenen Minderheiten liegen auch einfach Welten.
Ansonsten, ab vom "warum sollte die EU jetzt attraktiver sein?" und hin zu der Frage "erscheint die EU den Grönländern heute attraktiver als vor einigen Jahren?" kann man sehen, dass die EU-Option in den Umfragen de facto zugelegt hat.
Beiträge: 1.552
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2024
Alleine mit der Umsetzung seiner Energie-Politik verwandelt DT die USA in ein Industriemuseum
Beiträge: 16.920
Themen: 111
Registriert seit: May 2004
Nun ist es also so weit, und es hagelt geradezu präsidiale Dekrete. Alles anzuführen was Präsident Trump allein jetzt schon rausgehaut hat würde hier zu weit führen, aber wie Nightwatch es in einem anderen Strang schon angerissen hat, haben viele der Erlässe erhebliche sicherheitspolitische Auswirkungen.
Die Unzahl der bereits jetzt unterzeichneten Erlässe ist beispiellos. Das reicht von der Abschaffung des Geburtsrecht auf Staatsbürgerschaft über Sanktionen gegen den ICC und ein Ende aller Zahlungen an Palästinenser und diese unterstützende Organisationen, dem Austritt aus der WHO und allen Klimaschutzabkommen, der Einstufung Kubas als Terrorstaat und der Begnadigung aller Kapitol-Erstürmer ohne Ausnahme, der Verhängung des nationalen Notstandes an der Grenze zu Mexiko, der Anordnung alle illegalen Migranten aufzuspüren und zu erfassen, dem Bau von Grenzbefestigungen nach Mexiko, der Anweisung sofort alle Migranten ohne Aufenthaltstitel abzuschieben, der Einstufung aller Drogenkartelle als Terrororganisationen, der Anordnung die Förderung von Öl in Alaska so schnell und so weitgehend auszubauen wie möglich, bis hin zu Erlässen dass es ab sofort nur zwei Geschlechter gibt und im Pass das jeweilige biologische Geburtsgeschlecht zu stehen hat.
Und noch vieles weitere mehr.
Selbst wenn die Hälfte davon mit der Zeit von Gerichten wieder kassiert werden sollte, wird das immense Veränderungen nach sich ziehen, auch in Bezug auf die internationale Sicherheitspolitik. Zudem stellt sich die Frage, wie lange das in diesem atemberaubenen Tempo weitergehen wird.
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(16.01.2025, 21:13)EuropeanMind schrieb: Darüber hinaus sieht es derzeit ja so aus, als könnte Island demnächst einen neuen Anlauf nehmen, in die EU einzutreten. Island und Grönland sind kulturell sehr eng miteinander verbunden und haben wirtschaftlich ähnliche Interessen (z.B. bei der Anpassung der EU-Fischereipolitik).
Genau das ist doch einer der Hauptgründe nicht beizutreten, dann würde man nämlich das eigene Gebiet für die Fangflotten aus den EU-Staaten öffnen.
(21.01.2025, 07:41)Quintus Fabius schrieb: Nun ist es also so weit, und es hagelt geradezu präsidiale Dekrete. Alles anzuführen was Präsident Trump allein jetzt schon rausgehaut hat würde hier zu weit führen, aber wie Nightwatch es in einem anderen Strang schon angerissen hat, haben viele der Erlässe erhebliche sicherheitspolitische Auswirkungen.
Trump löst also am ersten Tag schon jede Menge Wahlversprechen ein. Das ist man so von Politikern ja eigentlich nicht gewöhnt, was natürlich aufschreckt
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Linda Fagan, Commandant of the Coast Guard ist ihren Job los.
Coast Guard Commandant terminated over border lapses, recruitment, DEI focus
https://www.foxnews.com/politics/coast-g...s-official
Bin mal gespannt wie lange sich der aktuelle CJCS halten kann.
Sein Vorgänger, über dessen mögliche Verfehlungen wir hier kontrovers diskutiert haben, wurde derweil prophylaktisch begnadigt. Natürlich nur wegen Trumps unermesslicher Rachsucht (wir gedenken an dieser Stelle der bekanntlich weggesperrten Hillary Clinton) und nicht weil er wirklich Dreck am Stecken hat.
Beiträge: 1.934
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
(21.01.2025, 10:31)lime schrieb: Trump löst also am ersten Tag schon jede Menge Wahlversprechen ein. Wo bleibt mein Ende des Ukrainekriegs innert 24h?
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(21.01.2025, 13:51)Ottone schrieb: Wo bleibt mein Ende des Ukrainekriegs innert 24h?
Das was er persönlich in den ersten 24 Stunden absegnen konnte hat er durchgeführt. Der Ukrainekrieg ist wesentlich komplexer und jedem Wähler wird das klar gewesen sein. Seine Aussage ist dahingehend zu betrachten dass er überhaupt bereit dazu ist den Ukrainekrieg schnellstmöglich zu beenden.
Beiträge: 757
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2007
(21.01.2025, 14:15)lime schrieb: Seine Aussage ist dahingehend zu betrachten dass er überhaupt bereit dazu ist den Ukrainekrieg schnellstmöglich zu beenden. Falsch. Seine Aussage ist dahingehend zu betrachten dass eh jedem klar war, dass nach einem Wahlsieg ihn sein Geschwätz nicht mehr interessiert.
Und das ganz ohne politische Wertung. Wer von etwas anderem bei einem Politiker - egal welcher Couleur - ausgeht dem ist nun wirklich nicht zu helfen.
(21.01.2025, 10:31)lime schrieb: Trump löst also am ersten Tag schon jede Menge Wahlversprechen ein. Das Groteske am ersten Tag überlässt er anderen:
https://preview.redd.it/the-second-salut...ada5bde313
Beiträge: 7.320
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
(21.01.2025, 15:59)kato schrieb: Falsch. Seine Aussage ist dahingehend zu betrachten dass eh jedem klar war, dass nach einem Wahlsieg ihn sein Geschwätz nicht mehr interessiert. Tatsächlich hat er die Aussage doch schon nach seiner Wahl revidiert.
Beiträge: 1.934
Themen: 2
Registriert seit: May 2010
Zum Glück hat er also sein Nachwahlversprechen nicht gebrochen, und an Tag 1 das Klimaproblem mit einem Federstrich gelöst. Komplizierte Fragen haben eben oft einfache Antworten.
Beiträge: 1.006
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
So skuril, als hätte Biff Tannon hat sich den DeLorean geliehen.
Beiträge: 1.552
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2024
ich halte fast jedes Wahlversprechen, das er bricht, für bedenklich - und bin froh, dass er nicht alles umsetzt
was mich aber immer noch entsetzt ist das, was er umsetzt - z.B. die Begnadigung der Randalierer und Schlägertrupps vom Kapitol-Sturm - da zeigt er deutlich, dass ihm der Rechtsstaat schei...egal ist, solange ihm persönliche Loyalitäten entgegen gebracht werden. So was kennt man sonst nur von mafiösen Vereinigungen.
Beiträge: 3.158
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(21.01.2025, 21:38)Kongo Erich schrieb: was mich aber immer noch entsetzt ist das, was er umsetzt - z.B. die Begnadigung der Randalierer und Schlägertrupps vom Kapitol-Sturm - da zeigt er deutlich, dass ihm der Rechtsstaat schei...egal ist, solange ihm persönliche Loyalitäten entgegen gebracht werden. So was kennt man sonst nur von mafiösen Vereinigungen.
Auch das war ein oft wiederholtes Wahlversprechen welches er umgesetzt hat.
|