(See) U-Boot Klasse 212CD (Common Design)
(25.10.2025, 22:23)siralop schrieb: Nach Angaben von TKMS aus dem Jahr 2019 wird der neue ASFC eine Leistung von 320 kW haben. Das ist fast
Das stimmt schon ein bisschen, aber ich glaube, russische U-Boote, selbst die neuesten der Yasen-Klasse, würden in einem echten Kampf wahrscheinlich nicht schneller als 10 Knoten fahren.
[…]
Bei einer Geschwindigkeit von 10 Knoten sehe ich keinen besonderen Vorteil der Yasen gegenüber modernen konventionellen U-Booten mit Brennstoffzellenantrieb. Die thermische Signatur eines U-Boots der 212A-Klasse wäre weitaus geringer als die einer Yasen.
Zwar kann die Yasen deutlich mehr Marschflugkörper transportieren, doch wenn der seaspider Abwehrtorpedo Torpedo vollständig auf der 212CD implementiert wird, sehe ich ein viel günstigeres Ergebnis bei jeder Begegnung zwischen einer Yasen und einer 212CD.
Das gilt leider lediglich für das pre-Engagement.

Sobald ein Torpedo im Wasser ist, hat ein Boot keinerlei Grund mehr auf Schleichfahrt zu bleiben. Schließlich wurde man jetzt bereits entdeckt, während man selber den Gegner noch nicht aufgespürt hat. Entsprechend geht man auf volle Kraft um möglichst viel Distanz zwischen den Torpedo und sich selbst zu bringen (entweder um sich selber aus dem Arc des Suchkopfes zu bringen oder um einen Einschlag soweit zu verzögern, dass dem Torpedo vorher der Saft ausgeht), geht vermutlich mit dem Sonar aktiv um Feind, Torpedo und etwaige weitere Torpdoes im Wasser aufspüren zu können und setzt vermutlich auch Täuschkörper ein die selber lauter sind als das eigene Boot und im besten Fall einen Torpedo ablenken können.

Und dabei ist das rechtzeitigste Verlegen des eigenen Bootes weg von einem Torpedo das mit großem Abstand (no pun intended) sicherste Mittel um einem Torpedotreffer vorzubeugen. Das ist mit einer der größten Vorteile von nuklear betriebenen Booten im ASW, denn mit 30kn bis teilweise 35kn maximaler Geschwindigkeit im getauchten Zustand, hat man den entsprechenden Speed um sich rechtzeitig aus dem Schneider zu bringen.
Ein konventionell getriebenes Boot sitzt mit seinen 20kn dann ordentlich in der Patsche, denn die meisten modernen Heavyweight-Torpedos schaffen zwischen 40-50kn max. Wenn man da zu nah dran ist, hilft nur noch Beten. Insofern ist SeaSpider schon eine enorme Kampfwertsteigerung für den Typ 212CD, aber davon führt man eben auch nur 4x mit.

Es bleibt dabei, konventionelle Boote bewegen sich im ASW in einem Aufgabenprofil, indem sie inherent benachteiligt sind.
Zitieren
https://youtu.be/YbeQmfXE0ws?si=g57QZQ0xBvezgSQ4
Zitieren


Gehe zu: