24.11.2025, 21:30
@voyageur
Wie man so schön sagt, Rest macht der Maler. Maler hier mit refit 2035+ zu übersetzen.
Mit Indonesien und Griechenland gibt es bereits zwei Angebote zum Bau dieser Schiffe im Ausland.
Ferne schreibt NavalGroup selber
Das Exportpotenzial dieser Schiffe war mit einer der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung dieser Klasse.
Warum würde das eine integrierte Produktionslandschaft bedingen... die NavalGroup im Großteil der Welt, inklusive bspw Indonesien, überhaupt nicht hat?
Zitat:die Einführung des CMS SetisDas ist, zumindest vorläufig und für diese Einheiten, die logische Konsequenz. Da allerdings keine der möglichen Lösungen, von der F126 über die MKS-Entwürfe bis hin zur A200, ab Auslieferung mit CMS330 kommt, halte ich diesen Fakt für vollkommen vernachlässigbar.
Wie man so schön sagt, Rest macht der Maler. Maler hier mit refit 2035+ zu übersetzen.
Zitat:die Benutzung der Software 3 D Experience von Werften und SubunternehmernDie Ausführung kann ich so nicht nachvollziehen.
----
Weil Navalgroup eine integrierte Produktionslandschaft aufgebaut hat.
[...]
An den Bauunterlagen ist (wahrscheinlich) Damen gescheitert, dasselbe Risiko für eine "deutsche" FDI Fregatte einzugehen, ist aus miner Sicht totaler Unfug.
Mit Indonesien und Griechenland gibt es bereits zwei Angebote zum Bau dieser Schiffe im Ausland.
Ferne schreibt NavalGroup selber
Zitat:The FDI has high-level capabilities in anti-air, anti-surface, antisubmarine and asymmetric warfare, considering the French Navy’s operational heritage acquired in operations. Modular and scalable, the FDI can be adapted to meet the specific needs of each Navy. This frigate, natively ready for technology transfer and local construction, contributes to the sovereignty of client countries. The FDI has already been ordered by France and Greece, with first deliveries planned in 2025.https://www.arabiandefence.com/2024/11/0...aval-2024/
Das Exportpotenzial dieser Schiffe war mit einer der treibenden Kräfte hinter der Entwicklung dieser Klasse.
Warum würde das eine integrierte Produktionslandschaft bedingen... die NavalGroup im Großteil der Welt, inklusive bspw Indonesien, überhaupt nicht hat?
