23.11.2025, 17:55
(23.11.2025, 11:16)FJ730 schrieb: Endlich mal ein vernünftiger Beitrag mit der entscheidenden Frage. 7,8 Mrd für was genau? Eine A 200 mit evtl. einem Heli sofern diese 2029 einsatzbereit sind? ( Wer's glaubt wird selig! Weitere Effektoren? Ohne Heli und ASROC können wir auch einfach alle Fähren und Kreuzfahrtschiffe mit Schleppsonaren ausstatten Und wenn es nur um die Effektoren geht, kann man die F123 und F 125 mit etwas Findigkeit und entsprechenden Effektoren für wesentlich weniger als 7,8 Mrd zeitnah für die nächsten ( kritischen) Jahre fit machen. Dieses evtl. Vorhaben ist ein schönes Bspw. für den aktuellen, blinden Aktionismus dieser Zeitenwende.
Ich glaube, hier gibt es zwischen Parlament und BMVg eine unterschiedliche Wahrnehmung.
Das Parlament scheint den Weg "Vertrag F126 mit Damen komplett kündigen und dann vor Gericht Damen auf Schadensersatz verklagen" (das wäre meiner) im Sinn zu haben, das BMVg will an F126 festhalten und nebenbei noch A-200 beschaffen als Lückenfüller.
Das sehe ich ebenfalls als absolute Geldverschwendung an, daher würde ich den Vertrag für F126 aufkündigen, mir vor Gericht an Geld alles zurückholen, was geht und dann die A-200 als Ersatz für F126 beschaffen.
