Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Bairbus schrieb: Die Länge sind 120m, die Verdrängung nur rund 35 Prozent der F-126.
Ein guter Entwurf für die Ostsee und die südliche Nordsee, aber kein Ersatz für die F-126.
Aber man liest häufig von einem Kompromiss mit nur 3 bis 4 Einheiten zusätzlich zur später zulaufenden F-126.
Das wäre denkbar.
Jetzt haben wir den Grad von "Aida Blue" aber schon mal langsam überschritten, oder? Die Zerstörer im Pazifik und Atlantik lagen früher um die 3.000 t und heute gibt es deutlich optimiertere Rumpfformen und Stabilisatoren als früher.
Eine A-200 ist für den weltweiten Einsatz (außerhalb der Eisgebiete) genauso geeignet, wie die F122 - und bei der hat sich keiner über die Seegangseigenschaften beschwert.
(Vor 4 Stunden)Milspec_1967 schrieb: Das bedeutet im Vergleich zur F-126:
- KEIN MK41 Strike
- Keine 2xRAM
- KEINE 2X Helikopter
-KEINE 2 Radsr Türme und keine 2 unabhängige Radar Systemen (APAR/TRSA 4D fixed)
-KEIN ESM/ECCM wie für F-126 vorgesehen.
-KEIN Container Deck
-KEIN NSM missile
- KEINE RHIB Buchten, was es für IKM ausschließt!
Na, dann hast du die Lösung ja gefunden - da kein Entwurf außer der ursprünglichen F126 für unsere "besonderen" Bedürfnisse geeignet ist, müssen wir halt im Osten anrufen und bitten, dass man vor 2040 keinen Krieg anfängt

Für die Hälfte deiner Aussagen liefert die zitierte Quelle keinen Beleg.
Warum willst du ein Mk 41 Strike auf die A-200 packen? Das ist eine ASW-Fregatte, die braucht kein SM-6, SM-3, LRASM oder TOMAHAWK.
Dir ist schon klar, dass die F126 überhaupt kein ECCM hat außer MASS?
Die algerischen A-200 fahren 16 (!) RBS15 zur See, warum sollte da kein NSM drauf passen?
Deine Radar-Redundanz wird auch beim hundersten Mal nicht richtig: APAR und TRS-4D/NR haben eine kleine Schnittmenge, aber grundsätzlich andere Leistungsparameter. Ja, ein APAR kann im Rahmen freier Kapazitäten im Time-Energy-Budget auch Scan durchführen, aber dafür ist es nicht gebaut und gedacht worden! Das ist eine absolute Notlösung, wenn das Weitbereichsüberwachungsradar ausfällt.
Oder auch deine Behauptung, dass man ohne RHIB Buchten kein IKM machen kann. Die ganze Welt schickt Fregatten ohne RHIB-Buchten in IKM Einsätze und meist sogar nur mit 2 RHIB an Bord! Aber hier in Deutschland geht gleich das Abendland unter?
Ob eine MEKO A-200 Sinn ergibt oder nicht ist das Ergebnis einer Bewertung der OPERATIVEN Einsatzerfordernisse und nicht der rein subjektiven Meinung, dass alle althergebrachten, rein deutschen Denkansätze sakrosankt und über jeden Zweifel erhaben sind.
Ja, die Marine fährt zwei RAM als "Standard" zur See. Braucht es das noch? Gibt es irgendein Szenar, in dem ich 42 Bedrohungen habe, die so nahe an mein Schiff kommen, dass sie es schon anhusten können und ich hole die alle runter? Ich denke nicht. Wenn ein Ziel mit RAM bekämpft wird, ist das operativ doch nicht gewollt, sondern irgendwas ist grundsätzlich schief gelaufen im taktischen Gefecht.

