Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)Bairbus schrieb: Aber man liest häufig von einem Kompromiss mit nur 3 bis 4 Einheiten zusätzlich zur später zulaufenden F-126.Eigentlich geht es den Wenigsten hier darum, die F126 langfristig durch eine MEKO A200 zu ersetzen, ohne die dann später wenigstens mit einer leistungsfähigeren F128/F127B zu ergänzen. Und diese Wenigen wollen dann auch entweder IKM ganz streichen oder auf einen direkten F125-Nachfolger begrenzen, ggf. als LHD/LPD.
Die Mehrheit sieht aber A200 allein aufgrund des Zeitfaktors als Brückenlösung, hin zu einer, wie auch immer ausgestalteten, F126/128.
(Vor 4 Stunden)Milspec_1967 schrieb: Das bedeutet im Vergleich zur F-126:Was halt für die "80%-Vertreter" vollkommen akzeptabel ist. Ganz besonders der letzte Punkt.
- KEIN MK41 Strike
- Keine 2xRAM
- KEINE 2X Helikopter
-KEINE 2 Radsr Türme und keine 2 unabhängige Radar Systemen (APAR/TRSA 4D fixed)
-KEIN ESM/ECCM wie für F-126 vorgesehen.
-KEIN Container Deck
-KEIN NSM missile
- KEINE RHIB Buchten, was es für IKM ausschließt!
Zitat:Und so war MEKO auch ursprünglich gedacht. (Als Konkurrenz zu F/I/NL Export)Nicht ganz. Das trifft nur auf die MEKO-A200-Entwürfe zu, MEKO an sich war schon auch für die DM gedacht und ist ja auch die Grundlage unserer bisherigen Flotte.
Für die deutsche Marine war es NIE gedacht!
