Vor 6 Stunden
(Gestern, 22:21)Leuco schrieb: Bei der A300 passt der Antrieb nicht für ASW.Da die A300 nur ein Konzept und kein fertiger Entwurf ist, ließe sich das ja ändern. (Aber ist es nicht das gleiche wie bei der A200, die hier alle haben wollen?)
Zitat:Bei der 210 kommt es darauf an mit welcher Verzögerung man im Vergleich zur 200 rechnen müsste. Sind es nur Monate, wäre die 210 natürlich vorzuziehen.Ich denke nicht, dass zwischen A210 und A300 ein nennenswerter Unterschied hinsichtlich der Entwicklungszeiten bestehen sollte, da beide eigentlich den gleichen "Reifegrad" haben dürften. Sie wurden angeboten, aber nicht ausgewählt. Evtl. könnte A210 etwas schneller gehen, weil man Teile des Designs der A200 übernehmen kann, während eine A300 ganz neu zusammengestellt werden muss.
Theoretisch könnte sogar eine A400 schneller zu bauen sein als eine A300, einfach weil man die A400 als F125 schon mal gebaut hat. Und in Form des MKS180 hatte man sie ja wohl auch schonmal spezifisch für die F126 konfiguriert und angeboten.
(Gestern, 22:35)Helios schrieb: Ich wüsste nicht, was an einer gut konfigurierten A-200 schlecht sein soll.Für das, was die F126 aus Sicht der BW leisten soll, ist sie eine schlechte Notlösung. Als kampfstärkerer Nachfolger der K130 wäre sie das nicht. Aber um die geht es ja nicht, sondern um die F126.
Ob die A200 das richtige Schiffe für die nochmal in ihren Anforderungen abweichende, hier von vielen vertretene Vorstellung einer "leichten ASW-Fregatte" ist, kann ich nicht beurteilen, halte aber auch grundsätzlich nichts von diesem Konzept, daher wäre auch das für mich eine schlechte Notlösung, dann allerdings konzeptionell und nicht technisch.
(Vor 10 Stunden)Frank353 schrieb: Kann die MEKO 200 die geforderten Fähigkeiten tatsächlich über die gesamte Nutzungsdauer abdecken, oder wäre sie eher als Übergangslösung zu sehen?Das kommt drauf an, wessen bzw. welche Anforderungen du meinst und ist eigentlich unabhängig von der Nutzungsdauer.
Die Anforderungen der BW an die F126 kann eine A200 gar nicht erfüllen, da wäre schon eine A300 fragwürdig.
Für die Anforderungen vieler Foristen hier wäre eine A200 schon ausreichend, um den Teil der Anforderungen an F126 zu erfüllen, den sie für erforderlich halten.
