18.11.2025, 15:06
Die Niederlande als Käufer hat endverbleib zu erklären gegenüber den USA . Wenn die Niederlande jetzt sagt wir bauen sie in die eigenen Fregatten ein dann ist das der US Regierung völlig egal . Diese vermittelt den Verkauf nur , mehr nicht. Noch dazu zahlt der die Rechnung der bestellt und das ist die Niederlande .
Das ist doch nicht der türkische Basar . Deutschland könnte die Systeme von Damen kaufen ( vorrausgesetzt Damen hat daran Interesse) oder ein neues FMS Verfahren anstrengen ( wenn es denn FMSwar) . Ansonsten hat Deutschland null Handhabe auf die Systeme .
Vor allem da es keinerlei Anzeichen gibt das Damen seinen Verpflichtungen in den USA nicht nachkommen würde.
Was wird wohl der Grund sein warum Damen weiter Bestandteil der Beschaffung bleiben soll ?
Zitat:o oder so, um F-126 weiter laufen lassen zu können, wenn gewollt durch D.
Den Auftragnehmern für Systeme ist das vermutlich mehr oder weniger sowieso egal....es muss aber rechtlich eingetütet werden, dass nun NVL Hauptauftragnehmer wird (für die FMS Waffen/Systemlieferungen, nicht für das Schiff
Das ist doch nicht der türkische Basar . Deutschland könnte die Systeme von Damen kaufen ( vorrausgesetzt Damen hat daran Interesse) oder ein neues FMS Verfahren anstrengen ( wenn es denn FMSwar) . Ansonsten hat Deutschland null Handhabe auf die Systeme .
Vor allem da es keinerlei Anzeichen gibt das Damen seinen Verpflichtungen in den USA nicht nachkommen würde.
Was wird wohl der Grund sein warum Damen weiter Bestandteil der Beschaffung bleiben soll ?
