17.11.2025, 10:29
(16.11.2025, 22:31)Milspec_1967 schrieb: Bis zu 15 NICHT DEUTSCHE Fregatten sollen von deutschen Werften nur als Sub Unternehmer und mit in der Marine nicht logistisch und Ausbildung technisch nicht vorhandene Infrastrukturen ersetzt werden? :-(Das mit den deutschen Arbeitsplätzen hat sich inzwischen m.E. erledigt. Früher war das Konzept, dass die Bundesmarine Konzepte entwickeln ließ, mit denen die deutschen Werften dann auf dem Weltmarkt erfolgreich waren.
.... Du merkst hoffentlich selbst, daß dass ziemlich unsinnig und Arbeitsplatz technischer Selbstmord wäre, weil damit auf Jahrzehnte keine deutscen Werften mehr eigene Designs bauen dürften..!!... Und wir haben ja auch die Werften gerade zur Nationalen Verteidigung KRITIS Industrie ernannt!
Mit der "Friedensdividende" sahen die Werften dann nur noch den zweiten Teil des Worts und versuchten nur noch, die deutsche Marine bis zum letzten Tropfen auszuquetschen (3. EGV, Gorch Fock,..). Entwicklungskapazitäten wurden in andere Richtungen gelenkt, der Stahlbau ins Ausland verlagert und für die Marine auf Manufakturbetrieb umgestellt.
Falls sich ein "nationaler Champion" etabliert und der wieder eine Industriefertigung aufzieht, können wir nochmal drüber reden. Im Moment sollten die kaputten Strukturen nicht einfach mit Geld zugeschüttet werden.
