16.11.2025, 16:34
(16.11.2025, 14:29)Helios schrieb: Ernstgemeinte Frage: kann jeder (der mitmachen möchte) in einem einzelnen Satz seinen Vorschlag zusammenfassen für folgende zwei Fälle:
a) die F126 scheitert und es muss nun schnell eine Ersatzbeschaffung erfolgen, wie sieht diese aus?
b) die F126 wird weitergebaut, wird aber nicht vor 2032 zulaufen (weitere Verzögerungen möglich)?
a)
Die F-127 massiv forcieren und auf 12 Einheiten aufstocken (TAS für ASW sollte sie haben, 2 Helis auch)
Und von allen verfügbaren Werften im Sub Auftrag sofort bauen lassen!! .... Die kann dann eben (Fast) ALLES... Kosten spielen keine Rolle, Zeit ist kritisch und F-127 dürfte von allen Neu Entwürfen am fortgeschrittensten sein, da sie sowieso beschafft wird!
Zulauf mit Bau und Design Bündelung und forcierung denkbar ab 2030.
Für IKM: F-125 AAW /, ASW Upgrade durchführen + 2 günstige BP OPV beschaffen (Personal Lage mal außen vor)
b)
Schwere Entscheidung....
Drauf ankommen lassen und NICHTS vorhandenes als interims dazu kaufen!
wir bräuchten das ab 2033 nicht mehr und es wäre schon jetzt total veraltet.
Aber stattdessen das F-125 AAW upgrade und F-123B Upgrade massiv forcieren... Und beide zusammen als duo ASW machen lassen mit hoher Verfügbarkeit der F-125 und F-123.
Zusätzlich: 2x OPV BP für IKM bauen.
