16.11.2025, 14:29
(16.11.2025, 01:56)Broensen schrieb: Das Bild zeigt aber doch keine A100, sondern eine A300
Weder noch, die Darstellung zeigt eine A-200.
---
Auf mich wirkt eure Diskussion hier übrigens wie ein Kammerspiel über die Zustände des deutschen Beschaffungswesen; erst werden alle möglichen und unmöglichen Varianten auf den Tisch gebracht, anschließend jede einzelne davon von dem einen oder anderen abgelehnt, am Ende verzögert sich der Prozess in die Unendlichkeit, und was ist das Fazit?

Ernstgemeinte Frage: kann jeder (der mitmachen möchte) in einem einzelnen Satz seinen Vorschlag zusammenfassen für folgende zwei Fälle:
a) die F126 scheitert und es muss nun schnell eine Ersatzbeschaffung erfolgen, wie sieht diese aus?
b) die F126 wird weitergebaut, wird aber nicht vor 2032 zulaufen (weitere Verzögerungen möglich)?
Eure Diskussion könnt ihr darüber hinaus natürlich gern fortführen, mich würde nur ein Zwischenstand mal interessieren (es ist nämlich nicht leicht, den Überblick zu behalten).
