16.11.2025, 13:56
(16.11.2025, 11:18)DeltaR95 schrieb: Wie man an der F126 sieht, bleibt es ja nicht bei "etwas" größer und "etwas teurer".Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass F125/126 auch in meinen Augen schlechte Umsetzungen darstellen.
Zitat:Eine Fregatte ist und bleibt kein IKM-Schiff, deren Aufgabe ist es, 24/7 Seekrieg in allen drei Dimensionen zu beherrschen und zu beüben. Das heißt für mich deutlich mehr nationale Manöver, mehr internationale Manöverteilnahmen und wesentlich mehr Schießvorhaben (auch zur Gewinnung einer ausreichenden Datenbasis für die Wirksamkeitsanalyse). Da bleibt für IKM kein Platz mehr, die Zeiten sind seit 2022 vorbei.Das ist dann aber eine tiefgreifende Änderung unserer außen- und sicherheitspolitischen Grundsätze. Das geht weit über die hier diskutierte technische Ebene hinaus. Kein IKM mehr zu betreiben, hieße, ausschließlich im Dreieck zwischen Neufundland, dem Nordpol und Kaliningrad zu operieren. Dafür braucht man natürlich keinerlei Flexibilität, das ist richtig. Ich teile allerdings diesen Ansatz absolut nicht und er hat auch nichts mit der Realität zu tun. Unsere Marine wird sich ganz sicher nicht derart einschränken und sollte das auch mMn nicht tun.
Aber dann versteh' ich jetzt zumindest Deinen Standpunkt. Es geht also gar nicht um das Wie, sondern um das Ob.
Zitat:Ein OPV für IKM hat diesen Zwang nicht, ergo kann die Besatzung auch deutlich weniger qualifiziert sein.Ein OPV auf einem Leistungsniveau, bei dem das zutrifft, kann aber nur einen geringen Anteil der Bandbreite von IKM leisten, nämlich Aufträge geringer Intensität. Sobald diese Aufträge in Gebieten stattfinden, in denen eine Gefährdung durch entsprechend ausgestattete Akteure (Bsp. Huthis) besteht, kann ein solches OPV nicht mehr operieren, deshalb sind ja auch unsere F125 nahezu wertlos. Daher halte ich OPVs für die Marine für keine gute Lösung, für sowas sollte man dann die Bundespolizei/Küstenwache entsprechend ausstatten, statt bei der Marine eine eigene Mini-Flotte für Polizeieinsätze vorzuhalten, wenn man dafür keine Kriegsschiffe mehr einsetzen will.
Das könnte man natürlich machen, nur fallen dann halt sämtliche Einsätze zwischen Unifil/Atalanta und dem Krieg gegen Russland weg. Das dürften uns die Verbündeten zurecht sehr übel nehmen.
