16.11.2025, 01:21
(15.11.2025, 23:08)Ottone schrieb: Schau Dir einmal das Heck der A200 von außen an.
Ägypten will es in erster Linie mit Israel aufnehmen können, Südafrika ist der Platzhirsch im südlichen Afrika und mit der A200 dafür gut bedient. Für uns aber als wichtiges NATO Mitglied mit Russland als Gegner sieht die Welt zu Wasser anders aus.
Full ack.
Die Schwächen der A200 Export, die ich in meinem vorigen Post aufgelistet habe, sind so gravierend, dass das zum NATO Gespött würde.... Und um Meilen hinter neuen deutschen Marine Standards hinterher hinken würde.
Wur erleben dann den H145 "Kampfhubschrauber" Fail bei Fregatten (wobei dercH145:nur gegen Tuger/Apache schlecht abschneidet, sonst aber vielfältig einsetzbar ist... Die A200 Export hat aber nen Kampfkraft Status wie ne F-122....Oder K-130 mit Anabolika)
Ein Minuscpunkt kommt zu meiner Liste noch zusätzlich dazu :
Die bekannten Aufbauten Konstruktion der A200 Export ermöglicht nur die Einbindung von sehr kleinen, leichten 4 Phased AESA oder TRS Klasse 4D ROT... Und erst recht nicht 2 unabhängige 4 side AEASA Systeme.
Die deutsche Marine wäre sehr dumm, hier was für 8 Milliarden € zu kaufen, dass NULL Sensor Redundanz und NULL Platz und Gewichts Aufwuchs Potential in Bezug auf Sensoren und Waffen hat.
Das wäre ein 8 Milliarden € Wegwerf Artikel in 2038...
