15.11.2025, 20:59
(15.11.2025, 20:39)C-152 schrieb: Sind die 127er nicht ohnehin schon bei Leonardo fix bestellt? Das gäbe ja nochmal zusätzlichen vertraglichen Aufwand.
Wobei der Sinn und Zweck des 127ers ja schon zu Recht diskutiert wurde und in Frage gestellt werden kann.
Ich würde in dem Szenario davon ausgehen, dass trotzdem 4-6 F126 beschafft werden und die Meko dann von der Stange kommt. Ich hatte die Meko 200 im Hinterkopf als ziemlich ungeeignet abgespeichert. Einige der „Fakten“ die dazu genannt wurden scheinen aber nicht komplett richtig zu sein.
Vom VLS abgesehen ist das Thema mit den zwei Helis auch interessant. Selbst wenn es nicht für zwei Sea Tiger reicht (kA ob das fix so ist), müsste doch mindestens eine 700 kg Drohne zusätzlich drin sein. Auch dies wird in dem damaligen Artikel anders beschrieben.
Ich bin mir gerade nicht sicher ob hier jemand sagen kann was auf der Meko 200 tatsächlich möglich wäre und was nicht. Das sie limitiert ist, zeigt der Entwurf der 210, welcher ansonsten ja nicht benötigt worden wäre. Trotzdem ist fraglich ob wir nicht doch ein taugliches ASW Schiff mit der 200 erhalten könnten.
Wenn wir langfristig mit 8 x 127 und 6 x 126 (welche man mit Entscheid zu Meko 200 noch etwas umplanen könnte) ins Rennen gehen, kann so eine zusätzlich abgesteckte ASW Fregatte auch längerfristig Sinn machen. Sinnvoller als eine F125.
