14.11.2025, 21:36
@DeltaR95
Zitat:Du kannst das halten, wie du willst, aber eine wirkliche Redundanz hat keine einzige dieser von dir genannten Plattformen. Im besten Fall sind die über 180° blind, im schlimmsten Fall sogar mehr. Die Zeiten von unidirektionalen Bedrohungen sind vorbei. Nur weil du noch in eine Richtung schielen kannst, bis du nicht mehr kampffähig.Ich argumentiere gar nicht gegen deine Aussage bezüglich Redundanz, noch gegenüber dem Kosten-/Zeitfaktor. Das musst du andere hier fragen.
So gesehen entkräftest du das hier so oft vorgebrachte Argument, dass deutsche Schiffe wegen ihrem Zwei-Insel-Konzept so komplex, teuer und lange in der Entwicklung brauchen bzw. sind. Denn andere Nationen machen das ja scheinbar auch so und die FREMM EVO hat n.m.K. keine großen Verzögerungen gehabt.
Zitat:Na jetzt bin ich wirklich mal gespannt! Was sind denn diese besonderen "IKM-Fähigkeiten", die man unbedingt haben muss?Beschränkt auf das was wirklich Platz frisst:
- 2, besser 3, RHIBs die man abseits von SOLAS-Limitierungen einsetzen kann, relevant für Bordingoperationen, Einsatz von Spezialkräften, Training-Utility usw
- 2x BHS, ebenfalls für Bordingoperationen, Embargokontrolle, Seeraumüberwachung, Einsatz von Spezialkräften usw
- das Mitführen von UAV und am besten auch UUV, weitgehend selbes Aufgabenspektrum
- Große Einschiffungskapazität für Spezialkräfte, Aufnahme von Zivilisten, Seenotrettung usw
- Entsprechend der Einschiffungskapazität kommen Bordeinrichtungen hinzu, Kapazität der Krankenbetten, Kantinen, WC usw
- Entsprechende Führungsinfrastruktur um Operationen fernab der Heimat unterhalten zu können
- Intensivnutzbarkeit, zugängliche Bordsysteme um Reparaturen vor Ort durchführen zu können, entsprechende Werkstattkapazitäten und Ersatzteillager
