14.11.2025, 21:14
@DeltaR95
Hier eine unvollständige Auswahl:

Und falsch ist es noch dazu. Zumindest in europäischen Marinen dienen OPVs meist nur zum Überwachen der eigenen Küsten, denn oftmals übernehmen die jeweiligen Marinen auch Aufgaben der Küstenwachen (die einige europäische Staaten bspw gar nicht erst haben).
Mit IKM hat das nichts zu tun, das ist so ziemlich überall Fregatten-Business. Dass die Einheiten der DM im Vergleich ungewöhnlich umfangreiche IKM-Fähigkeiten mitbringen ist zwar richtig, lässt sich aber auch damit erklären, dass der DM keine andersweitig modularen seegehenden Einheiten abseits von Fregatten zur Verfügung stehen. In anderen europäischen Marinen werden die "platzintenisven" IKM-Fähigkeiten (Unterbringung, Logistik, Aviation usw) meist auf amphibischen Einheiten oder JSS mitgeführt, wodurch man auf den Fregatten natürlich Platz für Anderes oder eben Weniger hat. Die haben wir aber nicht, entsprechend sind unsere Fregatten in diesem Aufgabenspektrum mehrbefähigt.
Zitat:Könnten wir bitte mal damit aufhören, uns mit deutschen Sonderforderungen für Grenzfälle (Schadensereignis durch einen Flugkörpertreffer) die Sicht auf pragmatische Lösungen zu verbauen, die uns zeitnah aus der katastrophalen Lage unserer Marine raushelfen?Das magst du so sehen, Fakt ist aber, dass dual sensor islands auf der ganzen Welt immer häufiger vorkommen.
[...]
Insofern ist das Zwei-Insel-Konzept im Bereich der Schiffstechnik sicherlich sinnvoll, aber nicht im Bereich des Einsatzsystems.
Hier eine unvollständige Auswahl:
- Wicher Klasse (Polen) - https://www.navylookout.com/app/uploads/...36x662.jpg
- DDX (italien) - https://www.forum-sicherheitspolitik.org...p?tid=7803
- FREMM EVO (Italien) - https://www.navalnews.com/wp-content/upl...scaled.jpg
- DDGX (Japan) - https://www.navalnews.com/wp-content/upl...caled.jpeg
- DDG(X) (USA) - https://en.wikipedia.org/wiki/DDG%28X%29...A_2022.png
Zitat:Gleiches gilt für den ganzen "IKM" Sonderkram wie "Intensivnutzbarkeit", Heckschleppe oder die ganzen RHIB.Bekanntlich haben schwach ausgerüstete low intensity Plattformen in der Vergangenheit nicht zu ausgesprochen peinlichen Vorkommnissen geführt.
Für IKM haben wir mit F125 schon eine ganze Klasse gebaut - wenn man für IKM besser aufgestellt sein will, sollte man wie andere Nationen es machen einfach mehrere kleine OPV mit Stammbesatzungen um die 40 Mann aufbauen. Auf diese Weise generiert man aus einer F125 Besatzung locker 3 bis 4 OPVs.

Und falsch ist es noch dazu. Zumindest in europäischen Marinen dienen OPVs meist nur zum Überwachen der eigenen Küsten, denn oftmals übernehmen die jeweiligen Marinen auch Aufgaben der Küstenwachen (die einige europäische Staaten bspw gar nicht erst haben).
Mit IKM hat das nichts zu tun, das ist so ziemlich überall Fregatten-Business. Dass die Einheiten der DM im Vergleich ungewöhnlich umfangreiche IKM-Fähigkeiten mitbringen ist zwar richtig, lässt sich aber auch damit erklären, dass der DM keine andersweitig modularen seegehenden Einheiten abseits von Fregatten zur Verfügung stehen. In anderen europäischen Marinen werden die "platzintenisven" IKM-Fähigkeiten (Unterbringung, Logistik, Aviation usw) meist auf amphibischen Einheiten oder JSS mitgeführt, wodurch man auf den Fregatten natürlich Platz für Anderes oder eben Weniger hat. Die haben wir aber nicht, entsprechend sind unsere Fregatten in diesem Aufgabenspektrum mehrbefähigt.
