14.11.2025, 16:17
(14.11.2025, 14:26)Falli75 schrieb: Das könnte ja auch eine 125 in gut sein.Das ist eigentlich gar nicht mal so unrealistisch.
Wenn ich mich richtig erinnere hat die Presse damals davon gesprochen, dass TKMS ein Design für das (damals noch) MKS180 angeboten hatte, dass auf der F125 basiert.
Die WELT schrieb am 02.03.2018:
Zitat:Hinzu kommen technische Probleme und Verzögerungen bei der aktuellen Auslieferung neuer Fregatten vom Typ F125, auf deren technischem Grundkonzept auch das Mehrzweckkampfschiff MKS 180 aufbaut.https://www.welt.de/wirtschaft/article17...r-aus.html?
Die F125 selber verfügt bereits über den Großteil der Fähigkeiten, die von der F126 gefordert sind. Intensivnutzbarkeit, RAM, TRS-4D, 2x BHS usw.
In der Diskussion um eine mögliche ASW-Aufrüstung des Schiffs meinten einige hier im Forum auch, dass die Schiffe ebenfalls für eine gewisse ASW-Rolle ausgestattet sind (bspw Torpedo-Racks in den Hangars). Die CODLAG Poweplant ist dafür ebenfalls gut geeignet.
Insofern wird das Schiff das man tatsächlich damals angeboten hat, unserer jetzigen F125 vermutlich recht ähnlich sehen.
Allerdings muss man auch dazu sagen, dass der TKMS Entwurf sowie der spätere TKMS-GNYK Entwurf aus dem Tender geflogen sind, mVn da das Design nicht alle Anforderungen der Marine erfüllt hat. Bleibt spannend.
Zumindest den GNYK Entwurf fürs MKS180 kennen wir aber bereits. Bzw vermute ich, dass es sich hierbei um eben jenen Entwurf handelt:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/251114/r2jzlb9c.png]
https://www.germannaval.com/de/schiffe/marineschiffe/
