13.11.2025, 22:17
Hartpunkt: Bundestag stellt 7,8 Milliarden Euro für F126-Alternative bereit
Das Verteidigungsministerium möchte sich Handlungsspielraum geben lassen um auch eine eventuelle Ersatzbeschaffung im Rahmen F126 zu ermöglichen. Das soll noch keine Vorentscheidung darstellen, aber es zeigt zumindest dass man die Option in Erwägung zieht.
Neben einer Weiterführung durch NVL taucht auch wieder die MEKO Lösung durch TKMS auf.
Zitat:Das Bundesverteidigungsministerium kann in den kommenden Haushaltsjahren mit rund 7,8 Milliarden Euro gegebenenfalls die Beschaffung einer alternativen Plattform zur Fregatte 126 angehen, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Bundestages hervorgeht. Das habe der Haushaltsausschuss in seiner heutige Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2026 beschlossen.[...]
Dem Vernehmen nach stehen den Verteidigungspolitikern der Regierungsfraktionen mit den heute gebilligten Titeln für eine Alternative zur F126 alle Optionen für ihr zukünftiges Handeln offen: Der Abbruch des Projektes, falls das Vorhaben nicht von Damen auf NVL übertragen werden kann, und die gleichzeitige Beschaffung von alternativen Schiffen. Auch ist denkbar, dass das F126-Bauvorahben unter der Ägide von NVL weiterbetrieben wird, optional sogar angereichert um eine Brückenlösung mit anderen Schiffen. Dabei kommt als Alternative eigentlich nur der MEKO-200-Entwurf von TKMS in Frage. Welche Möglichkeit gewählt wird, dürfte maßgeblich von den Verhandlungsergebnissen zwischen Damen, dem BMVg und NVL in den kommenden Wochen und Monaten abhängen.
Das Verteidigungsministerium möchte sich Handlungsspielraum geben lassen um auch eine eventuelle Ersatzbeschaffung im Rahmen F126 zu ermöglichen. Das soll noch keine Vorentscheidung darstellen, aber es zeigt zumindest dass man die Option in Erwägung zieht.
Neben einer Weiterführung durch NVL taucht auch wieder die MEKO Lösung durch TKMS auf.
