12.11.2025, 22:59
@Ottone
Die ganzen britischen Outlets schwurbeln nur seit Wochen davon, weil man mit der Type 26 das erste mal seit 20 Jahren wieder Kriegsschiffe exportiert und der Geschäftsführer von Babcock daraufhin verkündete, man wolle jetzt 31, Type 31 Fregatten bis 2031 verkaufen. Die denken jetzt gerade alle, dass Hans und Franz es gar nicht abwarten können britische Schiffe zu kaufen, natürlich auch Dänemark.
Dass Dänemark davon gar nichts weiß ist da Nebensache
Man kann mit den kürzlichen Beschaffungen von SAMP/T und VL MICA aber zumindest vermuten, dass auch die neuen Luftverteidigungsfregatten im MBDA-Ökosystem aufgebaut sein könnten, was wiederum schlecht für eine Kooperation mit uns wäre, weil wir uns ja weigern.
Zitat:Die Dänen sollen stark auf Type 31 schielen, auch weil deren Ursprung ja dänisch ist.Tun sie tatsächlich nicht, bzw. es gibt keine offiziellen statements was man nun ins Auge gefasst hat.
Die ganzen britischen Outlets schwurbeln nur seit Wochen davon, weil man mit der Type 26 das erste mal seit 20 Jahren wieder Kriegsschiffe exportiert und der Geschäftsführer von Babcock daraufhin verkündete, man wolle jetzt 31, Type 31 Fregatten bis 2031 verkaufen. Die denken jetzt gerade alle, dass Hans und Franz es gar nicht abwarten können britische Schiffe zu kaufen, natürlich auch Dänemark.
Dass Dänemark davon gar nichts weiß ist da Nebensache

Man kann mit den kürzlichen Beschaffungen von SAMP/T und VL MICA aber zumindest vermuten, dass auch die neuen Luftverteidigungsfregatten im MBDA-Ökosystem aufgebaut sein könnten, was wiederum schlecht für eine Kooperation mit uns wäre, weil wir uns ja weigern.
