Vor 3 Stunden
(Vor 4 Stunden)ObiBiber schrieb: Knackpunkt wären die Meko A200 mit dem Stand F123B (Radar, Führungssystem, Effektoren)Nicht wirklich.
ist das machbar bis 2029?
Der Knackpunkt an dem A200 Ansatz ist, dass es bislang keine Version dieser Schiff gibt, die mit für uns brauchbaren/realistischen Sensoren und Effektoren ausgestattet ist.
Was wiederum bedeutet, dass wenn wir eine A200 entsprechend ausstatten wollen, entsprechende Planungs- und Konzeptarbeit geleistet werden muss. Dessen Ergebnis ausgewählt, fertiggestellt, abgenommen usw werden muss, was uns zeitlich dann das Genick brechen wird.
Damit ein Schiff jetzt noch vor 2030 in Dienst gestellt werden kann, muss der Bau des Typschiffs eigentlich bereits 2026 beginnen. Von Neujahr 2026 an 6 Monate (mind.) bis das Projekt starten kann + 3 Jahre Bau Minimum + mindestens 6 Monate Erprobung und das vorausgesetzt, dass es während dem Bau nicht zu Verzögerungen kommt.
Die theoretische Zeitreserve die in diesem Raum bleibt um noch Anpassungen an irgendwas durchzuführen liegt bei einigen Wochen bis wenigen Monaten, was für eine letzten Endes völlig neue Klasse an A200 unrealistisch ist.
Die einzige wirkliche Möglichkeit, sowas noch vor 2030 über die Bühne zu bringen wäre, wenn man jegliche Planungsphase überspringt, also einen existierenden baureifen Entwurf verwendet, für den nur noch der Bau selber organisiert werden muss. Den wir nicht haben und der sich auch bei ausländischen Anbietern, bringt durch die benötigte kurze Bauzeit, kaum finden lässt.
