28.10.2025, 13:13 
	
	
	(28.10.2025, 11:42)SMS_K schrieb: Netter Nebenfakt: Am 17. November wird ein Vertrag geschlossen, welcher CMS300 zum Standard-FüWEs der Deutschen Marine machen wird. Die ersten Einheiten damit sollen dann 2027 gerüstet werden.
Sorry, aber was ist das wieder für ein Luftschloss? Es gibt keine einzige Plattform der Deutschen Marine, welche über Geräte verfügt, die schon alle in das CMS 330 integriert sind - mal abgesehen von den baulichen Änderungen an den Operationszentralen für die deutlich größeren Konsolen des CMS 330.
Wem will man denn hier schon wieder so ein Märchen erzählen? Wir prüfen uns bei den anderen CMS jahrzehntelang zu Tode und jetzt soll das innerhalb von weniger als zwei Jahren gehen?
(28.10.2025, 11:42)SMS_K schrieb: 2. MEKO A-200 (die für Australien). Diese wurden bereits in einem Wargame gegen Type 26 und F126 getestet und schnitten dabei auf ähnlichen Niveau wie F126 ab. Deutlich über Type 26. Die Marine ist auch in engem Kontakt mit den Australiern.
Wurde nicht genau diese Lösung letztens erst vom BMVg mit Nachdruck dementiert, weil der Betrieb von A-200 und F123B nebenläufig aus Personalgründen nicht realisierbar sei?

 
 

