28.09.2025, 12:26
(28.09.2025, 12:18)Broensen schrieb: Dann wäre natürlich meine Aussage hinfällig, dass es zu Nachteilen kommt, wenn nicht alle AAW-Komponenten direkt im selben CMS integriert wären.
Deine Aussage bleibt auch dann unverändert gültig.
In der Auslegung der CSC wird ja auch Sea Ceptor in AEGIS eingebunden und dann dort für AAW geplant.
Das CTI führt als ASW CMS ein Eigenleben, da es kaum Abhängigkeiten zum dem gibt, was in AEGIS läuft.
Ich vermute, dass Interface wird sich auf den Austausch von Trackdaten sowie Status und ein bißchen Command & Control beschränken.
Auf einem Arleigh Burke wird ASW durch das AN/SQQ-89 abgebildet, das gleiche scheint jetzt der CTI zu leisten. Sprich, im besten Fall bekommt AEGIS gar nichts davon mit, dass da kein AN/SQQ-89 am Interface hängt, sondern der CTI, da die Funktionalitäten vergleichbar bzw. identisch sind.
[Bild: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...System.png]
Der CTI hängt nach meiner Vermutung einfach an dem Pfeil im obigen Bild, der von "C&D" zum "AN/USQ-132 TDSS Tactical Decision Support System" führt und dieses ersetzt.