23.09.2025, 21:08
(23.09.2025, 20:06)DeltaR95 schrieb: Die MEKO A-210 wurde hier von manchen schon als nicht ausreichend bezeichnet, weil z.B. die zweite Insel fehlt - und du willst denen eine "A-200AUS Tier 2 Frigate" verkaufen? RespektSeaGiraffe 4A fixed kannst du dir bei einer A-200 abschminken.
Ganz ehrlich, ich würde die MEKO A-200AUS so kaufen. Nachdem was man so liest, ist tkMS dafür eine Partnerschaft mit Saab eingegangen und das "AusCMS" war gesetzt - sprich ein 9LV Schiff.
MEKO A-200AUS "germanisiert" wäre für mich "Quick'n dirty":
CODAG-WARP
Saab 9LV
Sea Giraffe 1X
Sea Giraffe 4A Fixed Face
57 mm Bofors
2 x 30 mm MSI-DS Seahawk
16 Zellen Mk 41
2 x Dreier-Rohrsatz für MU90
Bugsonar + Schleppsonar (aktiv/passiv) von Atlas
1 x RAM mit 21 Zellen
Hangar für 1 x NH 90 + 1 x UAV
2 x CEROS 200
2 x EOS 500
R-ESM + C-ESM + R-ECM von Elbit
Elbit DESEAVER Mk 4 + C-GEM
Soft-Kill-Torpedo-Decoy C310
Da würde sogar ich glauben, dass man das bis 2029 hinbekommt, wenn alle an einem Strang ziehen - und es würde den A-200 Entwurf mit seinen rund 3.700 t nicht zum Kentern bringen...
Das geht nur mit dem Rotator.
(23.09.2025, 20:14)DopePopeUrban schrieb: @C-152Was halt Schwachsinn ist?
Ist das so? Haben die EGVs doch auch oder gab es seitdem ein update von dem ich nichts weiß?
----------
@HeiligerHai
https://milmag.pl/meko-a-300-szczegoly-n...-miecznik/
(übersetzt)
Wenn du einen anderen Antrieb willst, musst du an die gesamte Abgasführung und und und ran.
Dazu kommt ja, dass dem Schiff "jegliche" ASW Optimierungen fehlt.
Da wäre ein ASW Derivat der A-400 schneller.