23.09.2025, 17:21
(23.09.2025, 16:25)DopePopeUrban schrieb: Update vom NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig...e-132.html
Heißt „F126 ohne Beteiligung der niederländischen Werft“ , dass man den F126 Entwurf den man bereits hat selber anpasst (bzw germanisiert) oder holt man jetzt die ganzen Entwürfe fürs MKS180 wieder vom Dachboden?
Das wäre Die schlechteste Lösung…
von der F126 halte ich nix mehr..das würde so ein Milliardengrab werden!!
da müsste jetzt alles während des Baus umgeplant werden!das ist wie wenn ich jetzt ein Auto Fließband anhalten würde und statt eines VW Passat Kombis dessen Karosserie halb fertig ist… plötzlich einen Mercedes Kombi bauen will… das kann nur in die Hose gehen 🙈🙈
Ich halte bei dieser Lösung nichtmal die MEKO A200 für das Problem… diese könnte man weiter verwenden!
lieber komplett aus F126 raus… den NL etwas entgegen kommen mit anderen Projekten