23.09.2025, 16:25
Update vom NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig...e-132.html
Heißt „F126 ohne Beteiligung der niederländischen Werft“ , dass man den F126 Entwurf den man bereits hat selber anpasst (bzw germanisiert) oder holt man jetzt die ganzen Entwürfe fürs MKS180 wieder vom Dachboden?
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig...e-132.html
Zitat:Auf einmal ist die Kieler Werft TKMS wieder im Geschäft: Nach einer monatelangen Hängepartie wird die Werft Damen Naval nicht mehr die neue Fregatte F126 für Deutschland bauen. Eine entsprechende Vorlage des Beschaffungsamtes BAAINBW wird den Verteidigungsminister Boris Pistorius laut NDR-Informationen noch in dieser Woche erreichen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages wird das Ende offiziell im Dezember beschließen.
[…]
In der Zwischenzeit deutet alles darauf hin, dass TKMS als Übergangslösung Fregatten auf Basis des Typs MEKO A 200 liefern wird. Das ist ein bewährtes Design, das die Kieler schon vielfach exportiert haben, unter anderem nach Algerien und Ägypten. Die Beschaffung der moderneren Fregatte F 126 geht weiter, nach Informationen von NDR Schleswig-Holstein aber ohne Beteiligung der niederländischen Werft.
[…]
Heißt „F126 ohne Beteiligung der niederländischen Werft“ , dass man den F126 Entwurf den man bereits hat selber anpasst (bzw germanisiert) oder holt man jetzt die ganzen Entwürfe fürs MKS180 wieder vom Dachboden?