Gestern, 21:46
(Gestern, 21:35)DopePopeUrban schrieb: @DeltaR95
Was ich auf Schiffen in bspw FREMM- und FDI-Größe ja auch nachvollziehen kann. Allerdings beschränkt sich dieser Ansatz nicht auf diese vergleichsweise kleinen Schiffe sondern allem Anschein auch auf übergroße Einheiten. Der 12.500t DDX verfügt in seiner bisherigen Version ebenfalls über diese Aufteilung, 48x A50 und 32x A70 und da setzt man sich augenscheinlich nun wirklich keine Gewichtslimitationen.
Nein, aber eine operative Abwägung.
Der DDX der Italianer ist deshalb so groß, damit er das deutlich größere Radar Setup tragen kann. Außerdem hat er außer dem Sylver VLS keine AAW Lenkflugkörper, nur die üblichen 76mm. Ergo wird der niemals ohne AAW Beladung im VLS fahren und braucht daher auch keine A70, die man nie mit MdCN befüllt, weil dann ein AAW Layer faktisch wegfällt.
