17.09.2025, 21:35
@DeltaR95
—————
@Broensen

Das „Problem“ das ich diesbezüglich sehe ist, dass man hier USV/UUV maximal über die Heckschleppe aussetzen können wird. Per Kran vom Oberdeck würde eigentlich mehr Sinn machen aber da macht uns SOLAS nen Strich durch die Rechnung.
Die Aufnahme von USVs per Heckschleppe sollte eigentlich kein Problem darstellen, das sind ja letztendlich auch nur Boote aber mit UUV wie bpsw HERNE stelle ich mir das schwierig vor. Die liegen vergleichsweise tief im Wasser (eventuell tiefer als die Rampe selber geht) und sind mit ihrer Form jetzt sich nicht sonderlich gut für diese Art von Bootsrampen geeignet.
Muss allerdings dazu sagen, dass diese Vermutung auf den gezeigten Rendern beruhen. Mir ist kein Bild von der PPA mit ausgefahrener Heckschleppe bekannt, deshalb kann ich das schlecht einschätzen.
Das ist einfach nur ein großer Hangar ohne Trennwand.
https://www.directupload.eu/file/d/9045/...yy_jpg.htm
https://maltashipphotos.com/photo/l16-hd...5-08-2008/
Ansonsten wenn du die Info hast, dass man aus MUsE nun doch ein 20.000t LPD gemacht hat, sag mir das bitte denn ich muss den Sekt noch kalt stellen bevor der Vertrag abgeschlossen wird
Zitat:Es soll durchaus Nationen geben, die bei ihren Schiffsentwürfen eine Größen- oder Tonnagenbegrenzung setzen und keine 11.000 t Fregatte wollen. WinkWas ich auf Schiffen in bspw FREMM- und FDI-Größe ja auch nachvollziehen kann. Allerdings beschränkt sich dieser Ansatz nicht auf diese vergleichsweise kleinen Schiffe sondern allem Anschein auch auf übergroße Einheiten. Der 12.500t DDX verfügt in seiner bisherigen Version ebenfalls über diese Aufteilung, 48x A50 und 32x A70 und da setzt man sich augenscheinlich nun wirklich keine Gewichtslimitationen.
—————
@Broensen
Zitat:Es ist schon ein Unterschied, ob du im Verband ein ungeschütztes Schiff dabei hast, das mit zwei Hubschraubern am Ende seiner nutzbaren Fähigkeiten ist, oder ob zu den zwei BHS noch diverse Sonare und ein AAW-Selbstschutz hinzu kommen, so dass du mit der Fregatte auch mal außerhalb der Sichtweite deines MAD agieren kannst.Stimmt. Das alleine stellt für mich aber einen zu geringen Fähigkeitsaufwuchs dar, als das dies eine Neubeschaffung rechtfertigen würde. Da gehen unsere Ansichten auseinander.
Zitat:Was hält dich davon ab, statt den RHIBs USV gleicher Größe einzusetzen?Mich gar nichts weil ich im Spiegel heute morgen ganz sicher mich und nicht die PPA gesehen habe

Das „Problem“ das ich diesbezüglich sehe ist, dass man hier USV/UUV maximal über die Heckschleppe aussetzen können wird. Per Kran vom Oberdeck würde eigentlich mehr Sinn machen aber da macht uns SOLAS nen Strich durch die Rechnung.
Die Aufnahme von USVs per Heckschleppe sollte eigentlich kein Problem darstellen, das sind ja letztendlich auch nur Boote aber mit UUV wie bpsw HERNE stelle ich mir das schwierig vor. Die liegen vergleichsweise tief im Wasser (eventuell tiefer als die Rampe selber geht) und sind mit ihrer Form jetzt sich nicht sonderlich gut für diese Art von Bootsrampen geeignet.
Muss allerdings dazu sagen, dass diese Vermutung auf den gezeigten Rendern beruhen. Mir ist kein Bild von der PPA mit ausgefahrener Heckschleppe bekannt, deshalb kann ich das schlecht einschätzen.
Zitat:... liegt halt zwischen NH90 und CH47. Ich persönlich hätte auch eher zu einer anderen Aufteilung der Heli-Klassen tendiert, aber in unserem Portfolio ist für den AW101 kein Platz.Leider wahr. Um den jetzt noch effizient einzuführen müsste man sich vermutlich gänzlich vom SeaLion verabschieden. Sonst funktioniert das mit den Stückzahlen nicht.
Zitat:Die Absalon sind aber auch eigentlich schwimmende Doppelstockhangars. Da ist der große flexible Innenraum Teil des Grundkonzeptes.Doppelstockhangar? Das wäre mir jetzt neu, mWn gibt es keine Verbindung zwischen Hangar und Vehicledeck.
Das ist einfach nur ein großer Hangar ohne Trennwand.
https://www.directupload.eu/file/d/9045/...yy_jpg.htm
https://maltashipphotos.com/photo/l16-hd...5-08-2008/
Zitat:Ach, ist MUsE schon beauftragt? Gar nicht mitbekommen. Tongue Noch hat MUsE gar nichts, da ist alles noch offen.Nö, stent so aber in den Specs der TUHH Entwürfe und findet sich auch im NTV130 so wieder.
Ansonsten wenn du die Info hast, dass man aus MUsE nun doch ein 20.000t LPD gemacht hat, sag mir das bitte denn ich muss den Sekt noch kalt stellen bevor der Vertrag abgeschlossen wird
