16.09.2025, 18:29
(16.09.2025, 18:16)voyageur schrieb: SYLVER
Es ist wirklich sehr schade das ihr (bzw eure Quellen) die gemachten Fortschritte ignoriert.
Das funktioniert natürlich nur wenn das Schiff schon vorher entsprechend verkabelt war. Für die A70 ab der zweiten griechischen FDI.
Danke dir, so hatte ich das auch im Kopf. Die Aster 30 hätte schon immer physikalisch in den A70 gepasst, nur die Verkabelung bzw. Elektronik wurde halt nicht mit eingebaut.
Warum sollte ich auch 32 A70 Zellen einbauen, mit all dem Mehrgewicht und Mehrbedarf an Platz, wenn ich nie vorhabe, dort auch SCALP/MdCN zu verwenden?
Selbst mit den ITR wird man hinsichtlich Schiffbau doch vermutlich niemals nur Sylver A70 einbauen, sondern nur so viele, wie man auch plant SCALP/MdCN mitzuführen. Alles andere wäre Platzverschwendung. Wenn man jetzt die A70 aus missionsgegebenen Gründen mit Aster 15/30 befüllen kann, ist das sicher gut.