15.09.2025, 19:11
(15.09.2025, 18:50)DeltaR95 schrieb: Für den Anwendungsfall Ostsee würde ich sogar mit ATAS und Black Snake sagen, wir sind ausreichend aufgestellt für die Reichweiten, über die wir dort sprechen. ...So ähnlich hatte ich mir ja auch die "Zweitverwendung" als K130-Ersatz vorgestellt.
Man könnte (!) die PPA mit Black Snake und ATAS als Geleitschutzeinheit fahren, dann ... wäre die PPA so gesprochen die Last-Line-of-Defence, falls doch mal ein U-Boot, ein Torpedo oder ein UUV als "Leaker" durch den äußeren Ring rutscht.
Fraglich wäre dann aber der Sinn in der "Erstverwendung", also dem schnellen Generieren von ASW-tauglichen Flaggenstöcken als Übergangslösung für einen "echten" F126-Ersatz.
Zitat:bei großen Gebieten wie dem Atlantik oder Nordmeer führt an der Leistungsklasse CAPTAS-4 (oder vergleichbar von anderen Herstellern) kein Weg vorbei.Siehst du sinnvolle Möglichkeiten, das Schiff mit einem leistungsstarken ACTAS/CAPTAS zu ergänzen, bzw. die vorhandenen Schleppsonare entsprechend zu ersetzen? Wegen dem Platz würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen, aber wie sieht das in der Systemintegration aus? Platz für Container mit Konsolen wie beim F126 MM ASW wäre ja da, aber wäre das auch sinnvoll?
Ansonsten muss man aber eigentlich auch für das Flottengesamtgefüge die F123B im Auge behalten, denn die "PPA(GER)" würde diese ja erstmal ergänzen, während die eigentliche Ablösung weiterhin durch F126 erfolgen würde, nur halt ein paar Jahre später. Da wären dann natürlich wenig technische Synergien zwischen den beiden Schiffen gegeben, dafür würden sie sich aber entsprechend gut ergänzen und der EU/US-System-Mix bietet eine hohe Redundanz. (Alles eine Frage der Prämissen.

Die PPA wäre halt - wie die FDI auch - ein Schritt in Richtung EU-Ökosystem, weg von den USA, während innerhalb des bisherigen Ökosystems die F123C näher liegen würde.
Bisher sind diese beiden Varianten meine Favoriten für eine Übergangslösung, je nachdem, wie man sich hinsichtlich der langfristigen Ausrichtung bei den Waffensystemen entscheidet.